Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 112.

09.01.2006, 00:07

Forenbeitrag von: »Deluca«

Assoziationskette :)

Pizza

07.01.2006, 00:03

Forenbeitrag von: »Deluca«

[gelöst] kann meine usb platte nicht mounten beim booten

Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes das sieht mir doch sehr nach deiner USB-Festplatte aus versuch einfach mal sda ohne die 1 beim mounten danach gings bei mir auch (rofl mein 111. Post) Deluca

31.12.2005, 14:31

Forenbeitrag von: »Deluca«

Assoziationskette :)

Kalorienbombe

31.12.2005, 03:14

Forenbeitrag von: »Deluca«

Ethernet, ADSL oder PPTP für Router benutzer ? [erledigt]

Zitat Ich hab noch gehört, dass man Gentoo nie mehr loslässt, nachdem man es schafft, Gentoo zu installieren und das macht die sache dann interessanter deswegen will ich es unbedingt haben Du musst das so sehen, wenn du so lange an deinem System gehockt hast, dann willst, das so einfach nicht wieder von der Platte haun. Zitat ...aber ich wollte schon immer ein Linux selbst basteln... So kam ich auch zu Gentoo Schön, dass es jetzt tut. Viel Spaß damit

30.12.2005, 13:53

Forenbeitrag von: »Deluca«

[gelöst] schwarzer bildschirm nach X start

Ich nehm mal an, dass du nicht unter Linux diese Post geschrieben hast, eine Möglichkeit wäre zum Beispiel die xorg.conf auf eine Diskette zu kopieren und unter windows mit dem editor zu öffnen und dann zu posten.

30.12.2005, 13:48

Forenbeitrag von: »Deluca«

[gelöst] Host not found ???

Du bist dann wohl nicht mit dem Internet verbunden. Aber auf der CD ist soweit ich das in Erinnerung hab auch ein Handbuch drauf.

30.12.2005, 13:46

Forenbeitrag von: »Deluca«

Ethernet, ADSL oder PPTP für Router benutzer ? [erledigt]

Wenn du über nen Router ins Internet gehst, brauchst du ethernet, aber das steht außerfrage, weil du für ne DSL Verbindung immer ethernet brauchst. Zitat Zitat aus dem Link: Wenn sich Ihr System in einem Ethernet-Netzwerk mit einem DHCP-Server befindet, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Netz bereits konfiguriert ist. Sie können nun die zahlreichen Netzwerktools auf der Installations-CD wie zum Beispiel ssh, scp, ping, irssi, wget und links nutzen. Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden. Du...

24.12.2005, 20:29

Forenbeitrag von: »Deluca«

Assoziationskette :)

exotisch

17.12.2005, 14:26

Forenbeitrag von: »Deluca«

[gelöst] ~.xinitrc startet kde nicht

tut deine Tastatur noch während der Fehlermeldung? wenn ja dann drück mal "Strg+Alt+Backspace" und x zu töten. Wenn das nicht tut versuchs mal vor dem Log-in. Mehr fällt mir dazu im moment nicht ein.

20.11.2005, 23:52

Forenbeitrag von: »Deluca«

Assoziationskette :)

Störkraft

19.11.2005, 11:15

Forenbeitrag von: »Deluca«

Linux Media Center

Hast du im TV-Time menü unter channel managment -> change frequency table -> auf europe gestellt? weil ich hab das so und hab alle kanäle.

02.10.2005, 12:08

Forenbeitrag von: »Deluca«

[gelöst]Konqueror und Firefox flashplayer Problem...

Zitat flo@gentoo hat geschrieben Hm also ich weis nicht, aber ich habe um den Flashplayer zu bekommen einfach nur das Plug in für den FF installiert, geh einfach auf eine seite mit Flash, dann bekommst du oben angezeigt das was fehlt, musst bestätigen und schon wird er installiert Das hat bei mir nie geklappt, habs auch wie sporti machen müssen und es ging problemlos. Sporti welche version von FF hast du?

29.09.2005, 17:05

Forenbeitrag von: »Deluca«

Epson C62 will nicht!

lies dir das mal durch, dann kriegst dein USB zum laufen vllt erledigt sich der Rest ja dann von alleine: USB sda sda1 ... ??? [gelöst]

29.09.2005, 17:01

Forenbeitrag von: »Deluca«

TV Karte

Ich hab eine cinergy 400 mit dem "Philips saa7134"-Chip aber es tut sich nichts. mein dmesg, zeigt mir die karte nicht an und bei "modprobe saa7134 card=8" kommt: Quellcode 1 FATAL: Module saa7134 not found. Im kernel hab ich bereits IC2 fest und saa7134 Philips als Modul installiert den thread hab ich auch schon gelesen aber ohne irgend eine Wirkung : cinergy 600 weiß sonst noch jemand weiter?

19.08.2005, 18:31

Forenbeitrag von: »Deluca«

Creative ZenTouch und Gnomad

bei mir kommt immer die Meldung in der Konsole: wenn ich auf meinen Musikordner zugreif: Quellcode 1 2 3 4 Seems like you're using a filesystem which still contains ISO 8859-1 characters though your locale is "(null)". The right thing to do is to convert all file- and directorynames in your filesystem to UTF-8 format. Otherwise, consider checking "force to 8859-1" option for a workaround. Muss ich das im Kernel ändern oder wie mach ich des, dass er äoü und ß akzeptiert ist nämlich nur bei den Or...

19.08.2005, 14:52

Forenbeitrag von: »Deluca«

Creative ZenTouch und Gnomad

dein user scheint keine usb rechte zu haben, einfach gnomad2 als root über die konsole starten, dann gehts aber was anderes noch, wenn ich mit dem explorer am rand durch meine ordner klicke läuft alles bis auf die stelle, an der meine Musik ist flüssig. Ich kann also problemlos bis zum Musikordner vordringen, ab dann hängt das Programm aber, hat wer ne Ahnung?

18.08.2005, 20:13

Forenbeitrag von: »Deluca«

C++: beliebige Zeile aus Datenbank auslesen [gelöst]

ich glaub du öffnest mit nano oder? dann mach erst strg.+w und dann strg+t und da gibts dann die linie an ich hoffe du meinst das

18.08.2005, 16:22

Forenbeitrag von: »Deluca«

[gelöst]lib's

vllt hilft dir das hier: libGL.so.1 wenn ich das richtig gelesen habe, haben sich ATI und AMD64 nicht ganz so lieb wie sie sollten sprich es läuft nicht immer so wie es soll

18.08.2005, 16:18

Forenbeitrag von: »Deluca«

Was gibt bei euch "hdparm -tT /dev/hda" aus?

aber der Wert ändert sich bei mir immer, da sind zum teil schon unterschieden um die 100 Aber so hoch wie die erste Platte kommt meine nicht.

18.08.2005, 13:55

Forenbeitrag von: »Deluca«

gentoo T-Shirts !!!

Standard Spruch von nem Kumpel: "Gentoo enlages your penis"