Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.

21.10.2006, 15:01

Forenbeitrag von: »Dominique«

KDE frisch installiert. Es laesst sich aber nicht starten. Was habe ich falsch gemacht?

Ich habe vorher kein x-org11 geemerged, weil es doch sicher automatisch installiert wird, wenn ich kde emerge. Es handelt sich nicht um ein Update, sondern um eine Neuinstallation des gesamten Betriebssystem - KDE eingeschlossen. Sollte ich vielleicht nochmalig die Installation starten? jedoch diesmal erstmal nur x-org 11 ? MfG Dominique

15.10.2006, 13:58

Forenbeitrag von: »Dominique«

KDE frisch installiert. Es laesst sich aber nicht starten. Was habe ich falsch gemacht?

Hallo, ich habe KDE frisch installiert nach der Anleitung --Das KDE Konfigurations HOWTO -- Folgendes habe ich eingegeben emerge kdebase kdeadmin kdegraphics kdemultimedia kdeutils Meine USE/Flags sind -gtk -gnome qt kde dvd alsa cdr Im Homeverzeichnis des normalen User, mit dem ich kde starten moechte, habe ich auch die Datei .xinitrc eryeugt mit dem Inhalt exec startkde Wenn ich nun startx eingebe kommt folgende Fehlermeldung hostname: unknow host xauth: creating new authorithy file /home/cela...

22.09.2006, 15:38

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] Suche die richtige installations-Software für meinen AMD-Athlon 2400

Hallo, in meinem PC ist der Hauptprozessor: AMD Athlon 2400+ Nun suche ich die richtige Installationsversion. Da ich einen AMD-Prozessor habe, dachte ich mir, es sei das richtige die Minnimal-Gentoo-installationsCD 2006.1 für AMD64 runterzuladen und damit das Betriebssystem zu installieren. Allerdings kommt ganz am Anfang die Meldung mein Prozessor wäre keine 64Bit-Maschine. Nun steht ich wie ein Ochs vorm Berg und weiß nicht mehr weiter. Gibt es keine installationsCD für AMD 32Bit Maschinen? Ml...

16.08.2006, 18:13

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] - Nach "emerge --sync" kann ich nicht mehr emergen

Danke John Doe. das hat geholfen. Nun funktioniert mein Emerge wieder. lG Dominique

14.08.2006, 19:40

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] - Nach "emerge --sync" kann ich nicht mehr emergen

Hallo John Doe, nein eines der beiden Emerge-Tools habe ich schon lange nicht mehr benutzt. Ich hatte die beiden Tools ganz vergessen gehabt, weil ich seit einem halben jahr nicht mehr dazu kam mich mit Linux zu beschäftigen. Nachdem ich mich wieder über diese Tools informiert habe bei: http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/ha…l?part=3&chap=4 , habe ich etc-config gestartet. Dort werden mir die zu konfigurierenden Dateien aufgelistet. Nun soll ich die Dateien auswählen die konfiguriert werden so...

14.08.2006, 07:43

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] - Nach "emerge --sync" kann ich nicht mehr emergen

Hallo John Doe Danke für die Antwort. Nachdem ich die Befehle eingebeben habe, kam folgendes als Antwort: Zitat grotte2 dom # ln -snf /usr/portage/profiles/default-linux/x86/2006.1 /etc/make.profile grotte2 dom # emerge -u portage !!! Your current profile is deprecated and not supported anymore. !!! Please upgrade to the following profile if possible: default-linux/x86/2006.0 To upgrade do the following steps: This is the Gentoo/x86 development profile not intended for end-users. If you still wa...

13.08.2006, 11:38

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] - Nach "emerge --sync" kann ich nicht mehr emergen

Hallo, ich habe ei halbes Jahr lang meinen Linuxrechner nicht mehr angerührt. Da ich mich nun wieder mit Gentoolinux weiter beschäftigen wollte, hatte ich als erstes Quellcode 1 emerge --sync eingebeben. Nach dem Update des portage-trees, kam folgende Meldung: Zitat >>> Updating Portage cache: 100% * IMPORTANT: 1 config files in /usr/kde/3.4/share/config need updating. * Type emerge --help config to learn how to update config files. * An update to portage is available. It is _highly_ recommended...

08.08.2005, 10:30

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] Meldung nach "emerge --sync" verwirrt mich ein wenig

Hallo da bin ich wieder der Gentoo-Noob Danke für den Tip mit dem deutschsprachigen Manpages. Den Thread habe ich eröffnet, weil ich nicht wusste wo ich in den Dokemtantionen suchen sollte. Ich hatte die Ausgabe-Meldung von emerge --sync falsch interpretiert und die Portage-Software mit der Portage Datenbank vertauscht. Deswegen war ich verwirrt. Danke für Eure Hilfe. Dominique

06.08.2005, 19:07

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] Meldung nach "emerge --sync" verwirrt mich ein wenig

Danke Dir Nachdem ich mir folgendes durchgelesen hatte, habe ich dispatch-conf ausgeführt: - - man dispatch-conf Ich habe jedesmal als ich gefragt wurde wie es weiter gehen soll <U use-new> ausgewählt. Vom Verzeichniß /etc habe ich vorher ein Backup gemacht. Fragen: - So richtig blicke ich da nicht durch was nun eigentlich geändert wurde in den Config-Dateien. - Was für Fehler könnten denn nun auftreten evtl. ? Und bei welchen Tätigkeiten? MfG Dominique Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14...

05.08.2005, 00:14

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] Meldung nach "emerge --sync" verwirrt mich ein wenig

Nachdem ich das Update durchgeführt hatte, kam diese Meldung. Zitat * IMPORTANT: 7 config files in /etc need updating. * Type emerge --help config to learn how to update config files. Wisst ihr welche Dateien denn da geändert werden? Kann jetzt evtl etwas nicht mehr richtig funktionieren? MfG Dominique

04.08.2005, 15:20

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] Meldung nach "emerge --sync" verwirrt mich ein wenig

Hallo Ich habe nachdem ich Quellcode 1 emerge --sync eingab und die Synchronization fertig war, folgende Meldung bekommen: Zitat * An update to portage is available. It is _highly_ recommended * that you update portage now, before any other packages are updated. * Please do so and then update ALL of your configuration files. Ist denn ein emerge --sync nicht bereits ein Update des Portage trees? Was ist damit gemeint? MfG Dominique

24.07.2005, 15:27

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] TV Karte eingerichtet aber kein Sound

Danke Dir DrKOks. Es funktioniert jetzt. Das Verbindungskabel zwischen Soundkarte und TV-Karte hatte einen Wackelkontakt MfG Dominique

24.07.2005, 15:12

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] TV Karte eingerichtet aber kein Sound

Ich hab nun das getan was du sagtest DrKOks. Ich höre nun den Sound des TV-Programm sehr sehr leise, obwohl ich bei Alsamixer den Line-Balken auf maximal gestellt habe. vermutlich wird also das Audio-Signal von der TV-Karte zu klein sein. Das muß ich nun raufsetzen. Ich probierte es mit Tvtime selbst. Es funktioniert aber nicht der Volumebalken steht bei 0 unveränderbar. Tvtime gibt beim Start die Fehlermeldung aus: Quellcode 1 2 3 4 5 bash-2.05b# tvtime Running tvtime 0.9.15. Reading configurat...

24.07.2005, 14:09

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] TV Karte eingerichtet aber kein Sound

Hallo DrKOks Danke für die rasche Antwort. Ich habe nun Alsamixer ausprobiert und fand dort die selben Einstellmöglichkeiten vor wie bei amixer. Alsamixer ist halt einfacher und komfortabler zu bedienen. Mir gefällt diese Software. Alles was ich finden konnte und mit Line_in was zu tun hat führe ich mal hier auf: Line-In As Bass [Off] Line-In As Rear [Off] Aux [Off] Mit den Befehlen folgenden befehlen habe ich dann diese 3 Kanäle eingeschaltet. amixer set 'Line-In As Rear' on amixer set 'Line-In...

24.07.2005, 13:21

Forenbeitrag von: »Dominique«

[gelöst] TV Karte eingerichtet aber kein Sound

Hallo ich habe mir meine ältere TV Karte "Win/TV" von Haupauge eingerichtet. Multimedia video controller: Brooktree Corporation Bt848 Video Capture (rev 11) Die Karte habe ich mit der Software tvtime getestet. Das Bild der verschiedenen Sender wird richtig wiedergegeben. Jedoch höre ich kein zugehörigen Sound. Die Karte hat einen Audio-Stereo-Ausgang. Diesen habe ich unter Windows vor Jahren mit dem Line-In Eingang meiner Soundkarte verbunden und hatte somit auch Sound beim TV. Inzwischen habe i...

30.06.2005, 11:39

Forenbeitrag von: »Dominique«

RE: iptables installieren

Vielen Danke Euch beiden für die Antworten. Iptables laufen nun bei mir. Ich habe da eine Newbefrage: Wie kann ich diesen Befehl rückgängig machen (würds gerne nur wissen): rc-update add iptables boot Ich bin auf diese Seite gestoßen: http://www.gentoo.de/doc/de/index.xml#doc_chap4 und werde diese durcharbeiten um die Sicherheit meines Rechner zu erhöhen. MfG Dominique

25.06.2005, 21:48

Forenbeitrag von: »Dominique«

iptables installieren

Hallo, ich moechte mir gerne eine Firewall unter Linux einrichten. Ich bin jedoch ein Neuling in Sachen Firewall in Linux einrichten. in der Zeitschrift "PC Welt - Linux" habe ich etwas von der Software Firestarter gelesen. Dort steht in der Ausgabe 3/2005 geschrieben: Linux bringt von Haus aus mit Netfilter alle notwenigen Bordmittel mit, um ein effektives Abwehrsystem in Form einer Firewall zu installieren. Mit der Software Firestarter steht nun eine M[glichkeit offen auch Einsteigern das Einr...

23.06.2005, 23:15

Forenbeitrag von: »Dominique«

RE: kann mit mplayer keine Videos ansehen

Hallo Eeipie und Emielke! Danke fuer die Hilfe. Es klappt. Ich kann nun die Video-CD abspielen und mplayer laeuft exelent. Dominique