Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 136.

16.08.2005, 12:19

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo T-Shirts !!!

Also die Gentoo-Shirts, die ich kenne sind von der Qualität her nicht so gut. Deswegen hatte ich gehofft es gibt hier ein besseres. Aber wenns ein Forum-Shirt werden soll, weiß ich ja nun Bescheid Gruß Mike

16.08.2005, 12:06

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo T-Shirts !!!

Hi, also ich finds doof, wenn es direkt mit gentoo-forum.de zusammenhängt. Es sollte nur Gentoo allgemein vorkommen. Gruß Mike

30.07.2005, 14:41

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo T-Shirts !!!

Hi, ich habe bereits so ein T-Shirt von Spreadshirt. Das Problem ist, dass das Logo einfach keine gute Qualität hat. Das Logo hat einen weißen Hintergrund, welcher mitgedruckt wird, aber nicht dasselbe weiß vom T-Shirt hat. Das heißt ich hab ein weißes T-Shirt, dann ein etwas dunkleres weißes Rechteck und darin das Logo. ich hätte wenn dann gerne ein Shirt mit richtig guter Qualität. Gruß Mike

24.07.2005, 00:13

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo T-Shirts !!!

Hi, also ich mag T-Shirts mit Sprüchen nicht. Ich finds viel besser, wenn einfach ganz dezent ein Logo auf dem T-Shirt ist, damit der Gentoo-User weiß, was gemeint ist, aber nicht jeder auf der Straße denkt, dass ich ein Freak bin Gruß Mike

24.04.2005, 12:03

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo T-Shirts !!!

Hi, ja den kenne ich und davon habe ich auch ein Shirt. Achtung! Z.B. bei dem Polo Hemd ist es so, dass um das Logo herum ein großer viereckiger weißer Rahmen ist, der mitgedruckt ist. D.h. auf das weiße T-Shirt wurde weiß gedruckt, weil das Logo wohl nicht transparent war, oder Transparenz nicht beachtet wird. Ich find das T-Shirt zwar gut, was das Logo angeht, aber das mit dem Rahmen sieht echt mies aus. Gruß Mike

20.04.2005, 14:50

Forenbeitrag von: »miketech«

Gnome Themes installieren

Hi, ich weiß ja nicht, ob das noch aktuell ist, aber meistens werden Themes beim Kompilieren nach /usr/local/share/themes installiert. GNOME möchte die aber gerne in /usr/share/themes. Also einfach umkopieren, oder bei ./configure den Prefix richtig setzen. Gruß Mike

08.04.2005, 17:30

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo vs. debian

Hi, von den Funktionen her imho dasselbe, aber eben auf eine andere CPU optimiert. Ob das nun soviel bringt, darüber kann man streiten. Und bei dem 366er: Das war ein Server, d.h. das Basissystem war nach ca. 24 Stunden fertig und dann lief es ja erstmal. Dann kann man gemütlich neue Pakete in Auftrag geben und ihn nebenbei kompilieren lassen. Gruß Mike

08.04.2005, 17:04

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo vs. debian

Hi, also es hängt zunächst davon ab, bei welcher Stage zu beginnst. Bei Gentoo gibt es ja 3 Stages. Je nachdem, wo Du startest, musst Du mehr, oder weniger kompilieren. Bei Stage1 eben alles, bei Stage2 weniger, bei Stage3 vielleicht gar nichts, wenn Deine Pakete in binärer Form vorliegen. Also ich würde mal so schätzen: Wenn Du wirklich durcharbeitest, also jedes mal, wenn es wieder etwas zu tun gibt und Du keine Pausen machst und die CDs bereits runtergeladen hast: Du kompilierst alles selbst ...

25.03.2005, 02:11

Forenbeitrag von: »miketech«

Abhängigkeiten herausfinden

Wow, schonmal sehr cool, danke. Aber das sind ja dann alle Pakete, die davon abhängen. Wie kann ich das jetzt noch mit denen abgleichen, die ich bei mir installiert habe? Gruß Mike

24.03.2005, 19:54

Forenbeitrag von: »miketech«

Abhängigkeiten herausfinden

Hi, ja ich weiß, aber damit komm ich nicht ganz klar. Beispiel: emerge -t gtk+ Das listet mir gtk+ auf. Ich dachte jetzt aber, dass mir z.B. gftp usw. aufgelistet werden, eben die Gtk-Programme, die davon abhängig sind. Also das ist nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe. Noch eine andere Idee? Gruß Mike

24.03.2005, 18:40

Forenbeitrag von: »miketech«

Abhängigkeiten herausfinden

Hi, ich habe ein paar Pakete, die ich gerne unmergen würde. Mein Problem ist nur: Ich weiß nicht, welche anderen Pakete dieses eine Paket benötigen. Kann ich das irgendwie herausfinden? Sowas wie: emerge --what-depends-on paketname Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als ein unmerge zu machen und danach ein emerge -u world? Gruß Mike

23.03.2005, 16:29

Forenbeitrag von: »miketech«

KDE 3.4 und Gnome 2.10

Hi, ok dann mach ich das wohl so, dank Euch schonmal. Bei emerge -av kdebase-meta kommt nur: Calculating dependencies !!! All ebuilds that could satisfy "kdebase-meta" have been masked. !!! One of the following masked packages is required to complete your request: - kde-base/kdebase-meta-3.4.0_rc1 (masked by: package.mask, ~x86 keyword) # <danarmak@gentoo.org> (14 Jan 2005) # Prereleases of KDE 3.4 - split ebuilds - kde-base/kdebase-meta-3.4.0 (masked by: ~x86 keyword) Wie krieg ich raus, welche...

23.03.2005, 15:30

Forenbeitrag von: »miketech«

KDE 3.4 und Gnome 2.10

Hmm ok, dann beschränken wir uns auf den Teil meiner Frage: Wie lange muss ich mich noch gedulden? Gruß Mike

23.03.2005, 13:30

Forenbeitrag von: »miketech«

KDE 3.4 und Gnome 2.10

Hi, das war Ubuntu Hoary. Ok, das ist noch nicht ganz stable, aber trotzdem waren die Pakete schon dabei. Aber auch für z.B. SuSE und Co existieren ja längst RPMs. Gruß Mike

23.03.2005, 12:23

Forenbeitrag von: »miketech«

KDE 3.4 und Gnome 2.10

Hi, vor ca. 2 Wochen wurde Gnome 2.10 released und auch KDE 3.4 ist seit einigen Tagen erhältlich. Wann kann man damit rechnen, dass die zwei auch in Gentoo unmasked sind? Die ebuilds sind ja bereits erhältlich, jedoch ist es eben noch gemasked und daher möchte ich es noch nicht installieren. Ich habe parallel ein Ubuntu laufen, wo ich bereits beide Versionen installieren konnte. Wie lange muss ich mich ungefähr noch gedulden? Kommt mir das nur so vor, oder dauert es bei Gentoo mittlerweile imme...

20.03.2005, 23:39

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo T-Shirts !!!

Hi, wichtig wäre mir aber vor allem, dass die Qualität vom Druck gut ist. Ich habe bereits ein T-Shirt aus diesen Spreadshirt-Läden. Da wurde ein Logo auf ein T-Shirt gedruckt. Um das Logo scheint ein wohl transparenter Rahmen gewesen zu sein und der wurde einfach weiß auf das weiße T-shirt gedruckt. Das Problem ist, dass das weiß vom Druck anders ist als das weiß vom T-Shirt. Zumindest ganz leicht. Das sieht echt super ätzend aus. Also wenn die Qualität wirklich gut ist und das Logo stylisch is...

20.03.2005, 17:46

Forenbeitrag von: »miketech«

gentoo vs. debian

Hi, na dann melde ich mich auch mal zu Wort Ich nutze Gentoo seit ca. 2 Jahren. Ich habe mich aus folgenden Gründen für Gentoo entschieden: 1) Angefangen hatte ich mit SuSE. Die Paketinstallation hat bei mir nur Probleme gemacht. Dir RPMs haben mich in den Wahnsinn getrieben und das System war nicht einfach up-to-date zu halten. Es lief für einen Anfänger eigentlich ganz gut und ich kam auch einige Jahre gut damit zurecht. 2) Dazwischen habe ich immer mal Debian getestet und ich habe es immer ge...

09.03.2005, 18:40

Forenbeitrag von: »miketech«

[gelöst] pam_start: error 26

Ok hat sich erledigt, Beitrag kann geschlossen werden. Ein Neustart und alles läuft wieder, wie gewohnt. Gruß Mike

09.03.2005, 18:17

Forenbeitrag von: »miketech«

[gelöst] pam_start: error 26

Hi zusammen, ich weiß nicht genau, was ich geändert haben soll, aber wenn ich als normaler Benutzer "su" eingebe, um zum User root zu wechseln erhalte ich jetzt nur noch: su: pam_start: error 26 Weiß jemand, was das bedeutet und wie ich es wieder wegbekomme? Wüßte nicht, dass ich groß was geändert habe. Gruß Mike