Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

18.11.2007, 18:21

Forenbeitrag von: »hoppel«

Nautilus stürzt ab

Solange 2.20 nicht im offiziellen Portage als stable auftaucht (warum ist es eigentlich noch nicht) bleib ich bei 2.18. Ansonsten kann das Problem auf "gelöst" gesetzt werden. emerge -uv =gnome-base/nautilus-2.18.3-r1 nach einem Neustart von Nautilus (praktisch, wenn das ding Crasht) gehts wieder. Grüsse Hoppel

18.11.2007, 13:19

Forenbeitrag von: »hoppel«

Nautilus stürzt ab

hab seit heute genau dasselbe Problem. Gestern hatte ich noch ein "emerge -uv world" gemacht. Heute schalte ich den Rechner ein und Nautilus stürzt bei jedem Verzeichniswechsel ab. Hier mal das Log vom emerge: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 9...

20.04.2007, 19:36

Forenbeitrag von: »hoppel«

wo ist "acmkdir" ?

ich suche das Tool "acmkdir". In welchem Packet ist es denn? Es soll die Sache mit Automake und Autoconf vereinfachen. Grüsse Hoppel

03.02.2007, 19:32

Forenbeitrag von: »hoppel«

makefile

Jo, warum nicht. Danke. Das was ich da schreibe ist nur ein Teil eines grösseren Projekts. Später fließt es dann mit dem Rest zusammen. Der Server, den ich dazu schreibe, kann aber erstmal standalone laufen. Grüsse Hoppel

03.02.2007, 16:31

Forenbeitrag von: »hoppel«

makefile

Hier mal ein Makefile von mir. Gibt sicher bessere, aber es tuts: PHP-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 DISTFILES = Makefile main.c server.h server.c config.c config.h request.h request.c command.c command.h OBJS = server.o config.o main.o request.o command.o CFLAGS += -Wall -W #-pedantic CFLAGS += -D_REENTRANT LDLIBS += -lpthread audiosvr: $(OBJS) cc $(CFLAGS) $(LDLIBS) -o $@ $(OBJS) .c.o: cc $(CFLAGS) -c -o $@ $< ...

21.12.2006, 17:52

Forenbeitrag von: »hoppel«

RE: mp3 in wav konvertieren

Quellcode 1 2 3 localhost michi # mpg123 maus-musik.wav maus-musik.mp3 ... Can't open /dev/dsp! Hmm, dass dein dsp device wahrscheinlich fehlt, weisst du? Bau mal beim Kernel den ALSA-OSS support mit ein Sound->Alsa->OSS* Vielleicht hilfts dir weiter. Ich hatte ein ähnliches Problem grade erst gehabt. Grüsse Hoppel

12.12.2006, 08:14

Forenbeitrag von: »hoppel«

[gelöst] Firefox mittlere Maustaste spinnt

Danke, Theseus. Hattest Recht! 6 7 gelöscht und es ist wieder normal. Grüsse Hoppel

11.12.2006, 18:11

Forenbeitrag von: »hoppel«

[gelöst] Firefox mittlere Maustaste spinnt

Hmm, ich hab da was ähnliches. Wenn ich langsam scrolle geht die Seite hoch und runter. Scrolle ich schnell, entspricht das einem vor oder zurück. Das komische, es ist nicht bei allen seiten so. Grüsse Hoppel

10.12.2006, 12:05

Forenbeitrag von: »hoppel«

Terminologie bei GRUB

Moin! Jetzt muss ich mal diesen Thread wieder hochholen. Ich habe Gentoo auf der primären Master und Win**** auf der pimären Slave installiert. Leider startet Grub Win**** nicht. Hat jemand eine Idee? Grüsse Hoppel grub.conf: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 timeout 10 # By default, boot the first entry. default 0 # For booting GNU/Linux title chaos root (hd0,0) kernel /boot/kernel_17_r8 root=/dev/hda3 title Win XP rootnoverify (hd1,0) makeactive chainloader +1 und fdisk: Quellcode ...

07.12.2006, 01:36

Forenbeitrag von: »hoppel«

PCMCIA WLan will einfach nicht

über die MAC Adresse kannst du den Hersteller ermitteln. Vielleicht hilft dir das weiter. http://standards.ieee.org/regauth/oui/index.shtml http://www.techzoom.net/mac/

06.12.2006, 20:49

Forenbeitrag von: »hoppel«

touchpad - shared memory

hab heute auch diverse Probs damit gehabt: Meine Lösung: /root/xorg.conf entfernen, da man sonst an der /etc/X11/xorg.con soviel ändern kann, wie man will. Option "SHMConfig" "true" <- da boolean emerge gsynaptics funzt jetzt alles problemlos grüsse Hoppel

05.12.2006, 17:18

Forenbeitrag von: »hoppel«

Assoziationskette :)

See

22.11.2006, 20:52

Forenbeitrag von: »hoppel«

dhcpcd eth0 error

Ob das mit den virtuellen Devices in deinem Fall so ein gute Idee ist, weiss ich nicht (kann ich nicht beurteilen). Hier mal mein net-Datei. Wenn ich keinen DHCP habe (warum auch immer) bekomme ich immer noch statisch mein IP. Quellcode 1 2 3 4 dhcpcd_eth0="-t 5" config_eth0=( "dhcp" ) fallback_eth0=( "192.168.1.7/24 brd 192.168.1.255" ) fallback_route_eth0=( "default via 192.168.1.1" ) Noch ein Link zu Apipa: http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/ha…=4&chap=3#apipa Grüsse Hoppel

09.11.2006, 18:35

Forenbeitrag von: »hoppel«

Assoziationskette :)

MS

15.06.2006, 15:13

Forenbeitrag von: »hoppel«

USB - Stick zum laufen bringen

Hallo !! Was genau sagt eigentlich fdisk -l ? Ist der Stick formatiert ? Hier mal n Auszug aus meiner fstab: Zitat /dev/sda1 /mnt/usb vfat user,noauto,rw 0 0 dmesg sieht genauso aus.

27.02.2006, 20:52

Forenbeitrag von: »hoppel«

Standart Mouse Theme [gelöst]

So, ich hab dafür jetzt eine einfache Lösung: gconf-editor starten: desktop > gnome > peripherals > mouse Dort findet man cursur_theme ! Um den Standart-Look wiederherzustellen, trägt man <no value> als Wert ein. MFG Hoppel

27.02.2006, 20:37

Forenbeitrag von: »hoppel«

Gnome mount probleme

Hab vor einigen Tagen ein geupdated. Wenn ich jetzt auf DVD klicke bekomme ich folgende Fehlermeldung: Unable to mount the selected volume. mount: can't find /dev/hdd in /etc/fstab or /etc/mtab Ist ja eigentlich auch klar, hdd gibts bei mir nicht. Also wo hat er das her ? Ich vermute mal, da ist was bei Metacity durcheinander. Per Console kann ich nach wie vor normal mounten. Hier ein Auszug meiner fstab: # ROOT /dev/hda9 / ext3 noatime 0 1 # HOME /dev/hda11 /home ext3 noatime 0 1 #SWAP /dev/hda...

06.02.2006, 23:36

Forenbeitrag von: »hoppel«

Panel Font Color

Hi, weiss zufällig jemand, wie man die Font Farben der Panels ändern kann ? Ich bevorzuge nämlich dunkle Hntergrundbilder und trasnparente Panels. Nur sieht man da eben die schwarze Schrift nicht. Und das www gibt nix her. MFG Hoppel PS: ist n aktuelles Gnome (2.12), Panel 2.12.2

11.11.2005, 20:24

Forenbeitrag von: »hoppel«

Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000

.xorg-x11: 6.8.2-r4 masked, unstable, hmm, werd ich mal probieren. Meine Xorg.conf Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 Section "ServerLayout" Identifier "X.org Configured" Screen "Screen0" 0 0 InputDevice "Mouse0" "CorePointer" InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard" EndSection Secti...

11.11.2005, 19:50

Forenbeitrag von: »hoppel«

Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000

Hi Leute !! Ich hab mir heute mal obige Tastatur gekauft. Hab sie im Laden ausprobiert, ist ein sehr angenehmes Schreiben. OK, ab nach Hause, angestöpselt. Erst mal unter Wind****. Da lief auch alles wunderbar. So, nun Gentoo gebootet, GDM starten lassen. Hmm, kann keine Namen und Passwörter eingeben. Also noch zusätzlich ne zweite Tastatur per PS/2 angeschlossen, kann alles eintippen. Auch die MS Tastatur funzt (übrigens per USB). Zumindest auf den ersten Blick. Was alles nicht geht: - wenn ich...