Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

18.08.2006, 01:52

Forenbeitrag von: »SirDzstic«

Crosscompilen mit Portage (Problem mit libtool)

Hallo, Ich habe mir mit Crossdev eine Toolchain für arm-unknown-linux-gnu bauen lassen, und möchte jetzt von Portage Pakete für diesen Host kompilieren lassen. Ich habe mir eine hübsche make.conf gebastelt, das Profil gesetzt, undsoweiterundsofort. Falls Details wichtig sind, bitte ich darum, zu fragen. Ich weiß nicht, was relevant ist, und möchte euch nicht mit Überflüssigem nerven. Ich habe mir ein kleines Skript geschrieben (meine Fähigkeiten sind begrenzt), und Portage tut, was es soll. Zita...

21.02.2006, 17:42

Forenbeitrag von: »SirDzstic«

[gelöst] Fehler beim Configure aufruf von Portage

coreutils-5.94 ist jetzt masked und es gibt eine neue Version im Portage-tree. Das Problem ist eher, dass man die neue Version nicht mergen kann, wenn man die Fehlerhafte Version hat, weil configure abbricht. Was hilft, ist das fehlerhafte Binary "expr" durch eine vorkompilierte Version zu ersetzen und dann coreutils neu zu mergen.

21.02.2006, 11:50

Forenbeitrag von: »SirDzstic«

[gelöst] Fehler beim Configure aufruf von Portage

Die Sache ist mittlerweile gelöst. Auf forums.gentoo.org wies man mich darauf hin, dass coreutils-5.94 kaputt sei. http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-435291.html Trotzdem Danke.

20.02.2006, 13:04

Forenbeitrag von: »SirDzstic«

[gelöst] Fehler beim Configure aufruf von Portage

Wow.. neuigkeiten :/ nach sync, portage update und "emerge --metadata" sucht sich emerge jetzt nach "glibc-2.3.6-patches-1.8.tar.bz2" zu Tode. emerge eines beliebigen anderen Pakets bricht weiterhin bei configure ab. Ich habe langsam den Eindruck, bei mir ist übelst was kaputt, nur habe ich keine Ahnung was

20.02.2006, 12:57

Forenbeitrag von: »SirDzstic«

[gelöst] Fehler beim Configure aufruf von Portage

Es geht nicht -- egal ob mit oder ohne ACCEPT_KEYWORDS. Ohne bricht Portage nur mit einem anderen Paket (diesmal patch) mit gleichem Fehler ab, wenn ich "emerge -NavuD world" befehle Sry, falls das nicht offensichtlich war :/

20.02.2006, 08:59

Forenbeitrag von: »SirDzstic«

[gelöst] Fehler beim Configure aufruf von Portage

Hallo, etc-update habe ich gemacht, nachdem das Problem aufgetreten ist (emerge -NavuD world brach beim merge von arm-unknown-linux-gnu-gcc mit genanntem Fehler ab) und es half nicht. revdep-rebuild beschwert sich nur über ein fehlendes shared object, das höchstwahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun hat. Log: Zitat Checking dynamic linking consistency... broken /usr/bin/w3c (requires libwwwdir.so.0) broken /usr/bin/webbot (requires libwwwdir.so.0) broken /usr/bin/www (requires libwwwdir.so...

19.02.2006, 20:44

Forenbeitrag von: »SirDzstic«

[gelöst] Fehler beim Configure aufruf von Portage

Hallo, seit heute morgen bricht Portage reproduzierbar bei jedem Paket, das ein Configurescript hat mit einem Fehler ab. Der Fehler wird nicht von Portage selbst, sondern vom jeweiligen Script gemeldet, und ist unterschiedlich. Beispiel: Log von sys-libs/glibc (Interessanter Teil) Beispiel 2: (sys-devel/autoconf) Zitat >>> Source unpacked. >>> Compiling source in /var/tmp/portage/autoconf-2.59-r7/work/autoconf-2.59 ... * econf: updating autoconf-2.59/config/config.guess with /usr/share/gnuconfig...

11.11.2005, 19:11

Forenbeitrag von: »SirDzstic«

Probleme beim wechsel von X zum VT

Hallo, ich habe folgendes Problem: wenn ich von X in ein VT wechsle, bekomme ich entweder einen schwarzen Bildschirm, ein Terminal mit völlig falschen Farben, oder auch ein normales Terminal angezeigt. Das ganze hat einen sehr starken Hang zur ersteren Variante (grob Geschätzt 9 von 10 Fällen). Das passiert, egal ob ich mit Framebuffer support boote oder nicht, und bevor X startet ist jedes Terminal so wie es sein soll. Eingaben sind immer möglich, allerdings sehe ich in der Regel nicht, was pas...