Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

26.02.2004, 16:35

Forenbeitrag von: »DaRasta«

Load Balancing?

oki, Problem gelöst! Und eigentlich sogar ziemlich simpel die Sache. Als erstes ist ein Blick nach /usr/src/Linux/Documentation/networking/ absolute Pflicht. Dort liegt dann auch ein hübsches Bonding.txt. Ich fasse hier mal kurz zusammen : 1. Kompliliere Bonding support in deinen Kernel ( Device/network/bonding ). Wenn du mehr als ein Bonding Device haben willst, oder nicht die Standart einstellungen haben willst ( sollten eigenlich reichen, da sie Load Balancing und Fault Tolerance bieten ) sol...

24.01.2004, 01:30

Forenbeitrag von: »DaRasta«

Highpoint RocketRaid 454

Hossa, Dieser Kontroller ist echt besch....! Im Endeffekt kann er's nicht wirklich. Habe mir jetzt nen 3ware Escalade besorgt und der geht super easy! Kauft euch bloss nicht diesen Highpoint kraffel !!! cheeeers DaRasta

14.12.2003, 15:12

Forenbeitrag von: »DaRasta«

Load Balancing?

Hossa Hat jemand mal versucht mehrere Netzwerkkarten zusammen zu schliessen? s.z. das ich 3 NIC mit einer IP betreibe und dann eben den (theoretisch) 3 fachen Durchsatz bekomme. Habe gegoogled aber da kam nichts wirklich brauchbares bei raus. Ideen? darasta

13.12.2003, 23:20

Forenbeitrag von: »DaRasta«

Highpoint RocketRaid 454

jop! Das Raid 5 array habe ich erstellt und es wird beim booten problemlos erkannt. darasta

12.12.2003, 21:23

Forenbeitrag von: »DaRasta«

Hi @ALL arge install prob

hast du bei der nic configuration und bei der routing funktion die $ mitgetippt? denke wenn du dem da die ganzen teile mitgetippt hast sucht der nach Variablen die net da sind -> probiers mal ohne! bye DaRasta

12.12.2003, 21:20

Forenbeitrag von: »DaRasta«

Raid 5

Hossa! Ok, habe jetzt das System auf eine kleine extra Platte gebaut und den Support für den HPT734 reingepackt, sowie Raid 5 unterstützung. Er erkennt nun auch von selbst den Controller, zeigt mir aber nach wie vor bloss hde, hdg, hdi an. Irgendeine Idee wie ich dem jetzt sage, dass er die platten als raid array ansprechen soll? bye DaRasta

04.12.2003, 14:36

Forenbeitrag von: »DaRasta«

Highpoint RocketRaid 454

Servus, Ich hab da mal wieder ein kleines problem wo ich als linux newbie etwas hänge. Es geht darum das ich mir in meinen Linux Server ein hübsches Raid 5 einbauen wollte und das klappt natürlich nichts so einfach wie gedacht. Der Raid Controller ist von Highpoint RocketRaid 454. Der chipsatz wird vom Kernel auch unterstützt ( HPT374 ) und ich dachte das er es schon beim booten von der CD erkennen würde. Leider habe ich nicht die möglichkeit es hier in ein anderes System zu bauen und zu testen ...

03.11.2003, 20:02

Forenbeitrag von: »DaRasta«

bei emerge sync: perl not found

Ok, cool! Scheinbar braucht der wirklich erst das Portage update. Habe es durchlaufen lassen und jetzt ist alles gut. DANKE! darasta

02.11.2003, 19:37

Forenbeitrag von: »DaRasta«

bei emerge sync: perl not found

hi, das war genau das was ich mir auch dachte, aber ich bin alles nochmal durchgegangen eben wegen dem : ... You probably need to 'source /etc/profile' to update ... fehler und denke das das in der gentoo anleitung unter : Code listing 8.6: Prepping and entering the chroot environment # mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc # cp /etc/resolv.conf /mnt/gentoo/etc/resolv.conf # chroot /mnt/gentoo /bin/bash # env-update Regenerating /etc/ld.so.cache... # source /etc/profile (The above points your shel...

02.11.2003, 18:47

Forenbeitrag von: »DaRasta«

bei emerge sync: perl not found

ok habe jetzt perl aus den USEFLAGS rausgetan aber es bringt nichts. Er gibts mir immernoch dieselbe fehlermeldung. Wenn ich Perl alleine emergen will, will er als erstes unter anderem auch automake compilieren und bringt auch den besagten fehler.

02.11.2003, 17:43

Forenbeitrag von: »DaRasta«

bei emerge sync: perl not found

also sollte es eigentlich laufen oder?

02.11.2003, 17:32

Forenbeitrag von: »DaRasta«

bei emerge sync: perl not found

Hi, emerge --info brachte das : !!! No gcc found. You probably need to 'source /etc/profile' to update !!! the environment of this terminal and possibly other terminals also. Portage 2.0-47-r10 (default-x86-1.4, [unavailable], glibc-2.3.1-r4 ========================================== System uname: 2.40-xfs-r2 i586 AMD-K6tm w/ multimedia extensions GENTOO_MIRRORS="http://gentoo.oregonstate.edu/ http://distro.ibiblio.org/pub/Linux/distributions/gentoo" CONFIG_PROTECT="/etc /var/qmail/control /usr/...

02.11.2003, 16:34

Forenbeitrag von: »DaRasta«

bei emerge sync: perl not found

Hi, ich bin gerade dabei mein System mal wieder neu aufzusetzten und habe diese Fehlermeldung wenn ich bei "emerge system" bin. Ich habe noch nicht so die linux erfahrung aber es da ich von der live cd gebootet habe sollte da doch alles dabei sein was der zum kompileieren braucht? Jedenfalls ist er gerade bei sys-devel/automake-1.7.5-r2 packt auch noch schön aus aber dann kommt bloss noch: /usr/sbin/ebuild.sh: line 92: perl: command not found /usr/sbin/ebuild.sh: line 94: perl: command not found...