Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 72.

13.06.2007, 22:30

Forenbeitrag von: »dzubke«

[nicht gelöst] GIMP und UTF-8

Hi, nein ... wir können leider nicht weitermachen ... ich habe auch die Einstellungen nicht mehr. Sorry und Gruss dzubke

13.06.2007, 07:05

Forenbeitrag von: »dzubke«

[nicht gelöst] GIMP und UTF-8

Oh Mann, da der Computer auf dem ich das installiert habe nicht mehr in meinem Besitz ist ... hat sich das Problem gelöst. Eine Lösung habe ich aber nicht gefunden gehabt. Sorry ! Gruss dzubke

06.04.2007, 11:39

Forenbeitrag von: »dzubke«

[nicht gelöst] GIMP und UTF-8

Danke ! Ich glaube ich habe es gefunden Die locale 50glib2 hat den Eintrag G_FILENAME_ENCODING='de_DE@EURO' gehabt. Diesen habe ich jetzt auf de_DE.utf8 geändert. env-update schreibt diesen jetzt auch korrekt wieder in die profile.env Ich kompiliere jetzt mal GIMP neu und schaue ob es dann funktioniert - wenn ja - gelöst. Ist vielleicht doch besser mit wachem Kopf an die Sachen heranzugehen Gruss dzubke

06.04.2007, 10:31

Forenbeitrag von: »dzubke«

[nicht gelöst] GIMP und UTF-8

Guten Morgen zusammen, ich bin letzte Nacht verzweifelt. Im festen Glauben mein System korrekt auf UTF-8 umgestellt zu haben wollte ich mein GIMP (neu kompiliert !) starten und erhalte die Fehlermeldung im Dateianhang. Ich habe kein de EURO mehr in meiner locale.gen und kann auch sonst nichts mehr finden. Allerdings zeigt die profile.env weiterhin export CLASSPATH='.' export CONFIG_PROTECT='/usr/share/X11/xkb /usr/kde/3.5/share/config /usr/kde/3.5/env /usr/kde/3.5/shutdown /usr/share/co$ export ...

24.03.2007, 00:57

Forenbeitrag von: »dzubke«

[gelöst] reboot nach installation - nur artefakte

wird schon werden ... und mit der Hilfe aller klappt es dann auch Gruss dzubke

23.03.2007, 23:28

Forenbeitrag von: »dzubke«

RE: reboot nach installation - nur artefakte

Hi, gib doch bitte mal ein paar mehr Daten ... z.B. Deine Grafikkarte. Hast Du im Grub den "splash screen" mit installiert ? Wenn ja ... nimm den mal wieder raus (einfach mit # auskommentieren) In Dein neues System kommst Du jederzeit wieder mit der Install CD indem Du die Schritte bis zum chroot durchführst ... aber ohne die Platten wieder zu formatieren. Gruss dzubke

22.03.2007, 21:08

Forenbeitrag von: »dzubke«

[gelöst] Pentium 4 D sehr langsam

Sorry ... vielleicht etwas falsch ausgedrückt ... sollte 32bit System bedeuten. Eigentlich könnte der P4D ja 64 bit vertragen Gruss dzubke

22.03.2007, 20:59

Forenbeitrag von: »dzubke«

[gelöst] Pentium 4 D sehr langsam

Guten Abend zusammen, mein Pentium 4 D mit Gentoo (386) ist relativ langsam ... teilweise langsamer als mein alter AMD Barthon. Dies betrifft hauptsächlich das Starten der Anwendungen. Wenn z.B. vmware läuft, dann hängt die Maus fröhlich uns spring auf dem Bildschirm herum. Die Auslastung beider Prozessoren erreicht locker 100 %. Ich vermute ich habe entweder falsch kompiliert oder ich nutze Teile der Prozessorarchitektur nicht. Hier noch ein paar Daten ... damit ihr Spezialisten mir einen Tip g...

02.01.2007, 23:08

Forenbeitrag von: »dzubke«

k3b kopiert DVDs fehlerhaft

Hi, ist zwar nicht meine Idee ... aber schau mal hier ob das vielleicht auch bei Dir das Problem sein könnte. http://unixfreunde.de/thread.php?postid=12440&sid=#post12440 Gruss dzubke

01.01.2007, 17:48

Forenbeitrag von: »dzubke«

k3b kopiert DVDs fehlerhaft

Mmh ... fällt mir momentan mal wieder nur die Rechtevergabe ein. In den k3b Einstellungen unter Verschiedenes wird der temporäre Ordner definiert ... hat dieser Schreibrechte für Deinen User ? Gruss dzubke

01.01.2007, 03:59

Forenbeitrag von: »dzubke«

k3b kopiert DVDs fehlerhaft

Hi, kann es sein, dass Du das USEFLAG dvdr nicht aktiviert hast ? Gruss dzubke

31.12.2006, 13:24

Forenbeitrag von: »dzubke«

[gelöst] Emerge mit Problemen

Hi, ich hatte mal (ist aber schon länger her) einen Plattenzugriffskonflikt. Die meisten Verzeichnisse waren lesbar ... aber einige nicht. Leider weiss ich nicht genau, wo dies her kam ... aber neu booten hatte in dem Falle nichts gebracht.. Ich hatte dann alle Autostarts (rc-update) mittels chroot neu emerged ... danach war es wieder ok. Aber wie gesagt ... bin kein Profi. Cheers dzubke

31.12.2006, 13:01

Forenbeitrag von: »dzubke«

[gelöst] Emerge mit Problemen

Morsche, ich würde mal mit der MIN ISO starten, deine root platte mounten und emerge probieren. Wenn das funktioniert ... dann hast Du irgendwo in Deinem Bootvorgang einen Prozess der locked. Nur eine Idee ... und Profi bin ich auch keiner Cheers dzubke

31.12.2006, 12:53

Forenbeitrag von: »dzubke«

[teilweise gelöst] Dell MFP 1815dn

So ... kurz vor dem Jahreswechsel noch ein kleines Problem ... Ich habe die Dell Linux - Treiber für den MFP 1815dn installiert und der Netzwerkdruck funktioniert auch einwandfrei. Den Scanner bekomme ich allerdings nicht ans Laufen ... weiss jemand, ob das nur mit USB funktioniert ? Und wenn nein ... muss ich irgendetwas anderes noch einrichten, damit ich über das Netzwerk scannen kann ? Danke im Voraus für eure Hilfe ... ich werde natürlich weiterbasteln und mich auch melden, wenn ich eine Lös...

26.08.2006, 07:19

Forenbeitrag von: »dzubke«

[gelöst] amarok und musicbrainz

Danke stardub, das erklärt einiges ... dann warte ich lieber die fixes ab. Gruss dzubke

21.08.2006, 07:27

Forenbeitrag von: »dzubke«

[gelöst] amarok und musicbrainz

Hai, danke ... würde ich bei Bugs posten ! Gruss dzubke

18.08.2006, 22:55

Forenbeitrag von: »dzubke«

[gelöst] amarok und musicbrainz

Mmh ... ich habe jetzt das gleiche Problem ... und das use flag musicbrainz wird gar nicht mehr angezeigt ... [ebuild R ] media-sound/amarok-1.4.1-r3 USE="aac arts ipod kde mysql opengl real visualization xinerama xmms -debug -ifp -njb -noamazon -postgres" LINGUAS="de en_GB* -az -bg -br -ca -cs -cy -da -el -es -et -fi -fr -ga -gl -he -hi -hu -is -it -ja -ka -km -ko -lt -ms -nb -nl -nn -pa -pl -pt -pt_BR -ro -ru -rw -sl - sr -sr@Latn -sv -ta -tg -th -tr -uk -uz -zh_CN -zh_TW" 13,193 kB Das finde ...

10.08.2006, 21:54

Forenbeitrag von: »dzubke«

AmaroK und AIF-Dateien

Hi, leider habe ich auch nichts gefunden. Audacity kann aber aiff's in mp3 umwandeln ... klappt gut. Wäre zumindest eine Lösung ... cheers dzubke

10.08.2006, 21:26

Forenbeitrag von: »dzubke«

nach neuer Kernel-installation nvidia probs

Hi, konfiguriere Deinen Xorg noch einmal neu und wähle"nvidia" als Grafikkartentreiber aus. Sollte dann ungefähr so aussehen # Device configured by xorgconfig: Section "Device" Identifier "Geforce 256" Driver "nvidia" VideoRam 262144 # Insert Clocks lines here if appropriate EndSection Es kann sein, dass xorgconf "nv" einträgt - einfach manuell auf "nvidia" ändern cheers dzubke

10.08.2006, 21:16

Forenbeitrag von: »dzubke«

Installation von Projectx schlägt fehl bei commons-net-1.4.1

Hi, ich glaube eher, dass "jakarta-oro-2.0" nicht emerged / installiert ist, da der call dieses Paketes ins Leere schiesst. Weiterhin kann die Warnung "A lone zero block at 3060" ein Hinweis darauf sein, dass das Archiv nicht vollständig ist. Aber ganz genau weiss ich es auch nicht ... cheers dzubke