Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 85.

05.10.2009, 15:12

Forenbeitrag von: »xplode«

Installation phenom 2

Hey Danke! Genau das wollte ich wissen. Sehr gut erklärt. Somit weiß ich jetzt wohl alles was ich benötige, nocheinmal Danke an alle! bye

05.10.2009, 14:23

Forenbeitrag von: »xplode«

Installation phenom 2

Hey danke Jungs das bringt mich weiter! Eine doofe Frage habe ich noch : Stichwort rescue-cd, worin unterscheidet sich genau eine 32/64 Bit Installation? Ich meine wo genau bzw. Wie wird das festgelegt oder entschieden welches von beidem installiert wird? Hab mir da vorher bei 32bit nie nen Kopf drum gemacht. Danke.

05.10.2009, 12:43

Forenbeitrag von: »xplode«

Installation phenom 2

Hallo wollte mal wieder gentoo installieren, diesmal auf einem AMD phenom 2 940 Be. Habe nun rusgefunden dass ich als chost x86-64 nehmen muss, die Frage nach dem installaionsmedium bleibt noch offen. Wollte ne minimal cd nutzen. Nehm ich da nun amd64 oder x86? Und wofür wird noch chost amd46 benötigt? Das hätte ich instinktiv genommen. P.s.: mir ist bekannt dass ich ab einer bestimmten gcc Version auch "native" nutzen kann. Vielleicht kann trotzdem jemand eben auf meine fragen eingehen. Danke

26.11.2006, 13:17

Forenbeitrag von: »xplode«

Gentoo installation

hi sowohl vpnc als auch openvpn befinden sich im portage tree. googelt man nach "gentoo vpn" findet man ergebnisse in denen studenten an unis mit gentoo und vpn an das uni netz gehen. von daher sollte das also kein problem sein. vorraussetzung dafür ist, dass dein wlan läuft. ich würde es vielleicht erstmal unter deiner jetzigen installation konfigurieren, damit du bei der minimal installation weisst wie der hase läuft. was ich mich vielmehr frage ist, ob das ganze überhaupt sinnvoll ist. bei ge...

26.11.2006, 13:01

Forenbeitrag von: »xplode«

could not open System.map

moin, nach über einem jahr abstinenz hat es mich wieder zurück zu Gentoo gezogen. habe debian und win wieder über board geworfen, und im vergleich zu debian ist gentoo die reinste wohltat. ich habe allerdings einen Fatal error beim booten : "Could not load '/System.map'" die datei ist da und liegt in /boot (eigene partition). mich verunsichert der "/" etwas in der fehlermeldung. habe gestern abend nen neuen kernel gebaut, es kann sein dass es daran liegt, hatte die fehlermeldung vorher nicht, me...

15.06.2005, 13:20

Forenbeitrag von: »xplode«

mysql / phpmyadmin rechteproblem...

Moin mal wieder, habe mein system neu aufgesetzt funzt auch fast alles wunderbar, eben bis auf diese seltsame mysql geschichte : apache und mysql laufen, phpmyadmin ebenfalls. kann mich als root einloggen und habe mir noch einen "normalen" user angelegt. mein problem : weder root noch user können datenbanken anlegen. es steht dort "neue datenbank anlegen" dahinter in rot : keine rechte. gehe ich als root auf die rechtevergabe, sehe ich dass root alle rechte die man vergeben kann besitzt, und der...

15.04.2005, 21:38

Forenbeitrag von: »xplode«

serielle schnittstelle ttyS0 etc.

1. ja auf jeden fall 2. das wird das problem sein, siehe oben : Zitat falls das mit dem kernel stimmen sollte, wäre nett wenn mir jemand verpult was ich genau hineinnehmen muss. und wenns so ist, wird dann /dev/ttyS0 nach dem richtigen kernelbau automatisch herbeigezaubert oder muss man dann nochmal hand anlegen?

14.04.2005, 13:25

Forenbeitrag von: »xplode«

Drucker gibt nur eine schwarze Seite aus

hi julez, Zitat druckt er jetzt nur noch schwarze Seiten aus heisst das dass du mal normal drucken kontest? ist das eigentlich ein usb gerät? nehm ich aber mal an. auf der seite der englischen gentoo-wiki findet man auf jeden fall hilfe zur drucker einrichtung. für lexmark : http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Lexmark_Printers für hp : http://gentoo-wiki.com/HOWTO_hpoj_/_CUPS auch wenn du ein lexmark gerät hast, schau dir den bereich "cups setup" im hp howto einmal an. du kannst deinen drucker oder ehe...

14.04.2005, 13:06

Forenbeitrag von: »xplode«

serielle schnittstelle ttyS0 etc.

hallo, da ich DSL nutzer bin und aber trotzdem hin und wieder mal ein Fax versenden möchte, habe ich mein asbach modem wieder hervorgekramt. est ist ein externes zum anschluss an den seriellen port. so, dann hylafax installiert und gut is. ja? nee! per faxaddmodem sollte das modem ja nun noch installiert/angegeben werden. nun gut, schnittstelle angeben, /dev/ttyS0 und siehe da, fehlermeldung. eine weitere untersuchung ergab, dass bei mir sämtliche ttyS im /dev verzeichnis fehlen. tty gibt es all...

12.04.2005, 15:20

Forenbeitrag von: »xplode«

Partitionsfrage....windoof

schon mal danke dafür. das mit dem zugriff auf die winpartition ist kein thema, bzw. wahrscheinlich nochnichteinmal nötig. demnach egal ob fat oder ntfs. dass ich noch ne primäre erstellen kann ist mir klar, war der meinung irgendwo gelesen zu haben, dass win definitiv in die erste muss. aber versuch da mal nach zu googeln....da findeste gar nicht so leicht was zu. son typischer win user hat solche probs ja auch nicht. wenn wir uns jetzt richtig verstehen wird die hda9 sagen wir mal, halbiert, u...

12.04.2005, 11:42

Forenbeitrag von: »xplode«

Partitionsfrage....windoof

moinmoin, ich habe in meiner kiste ne 80GB platte die vollständig mit linux partitionen voll ist. Schema folgt weiter unten. meine frage ist nu, ob ich eine der partitionen verkleinern könnte um winxp nachträglich zu installieren, anders gehts ja nicht, da alles vollständig partioniert ist. das das generell möglich ist, weiss ich, nur kann man windows ja nicht in eine x-beliebige partition installieren, oder irre ich da nu? war da nicht irgendwas mit primär-partition? die frage ist dann ja auch ...

25.03.2005, 12:40

Forenbeitrag von: »xplode«

mp3player mass storage

die usb / hotplug module sind alle geladen? wenn es daran nicht liegt, zieh das ding mal ab, siehe dir dmesg an und steck mal nen anderen stick oder "usb-verbraucher" ran, dann siehste schonmal ob dein usb überhaupt funzt. normalerweise müsstest du das ding mit /dev/sda oder /dev/sda1 mounten können.

25.03.2005, 12:35

Forenbeitrag von: »xplode«

Unendliche Geschichte

Nachts ging ein Troll durch das Haus eines Schamanen und setzte sich, ungeachtet von anwesenden Monstern, in den Plastikkuchen, auf dem ein Reparaturbuch für irreparable Fluxgeneratoren der zweiten Generation abgebildet war. Daraufhin wurde urplötzlich von Batman und Stimpy das endoplasmatische Retikulum aus der eierlegenden Wollmilchsau extrahiert und anschließend geschnieft. "Mir unerklärlicherweise verloren alle Monster das linke Auge" sagte Pickeldi der Fredderick kurzvorher traf. Am Sommers...

25.03.2005, 12:34

Forenbeitrag von: »xplode«

Assoziationskette :)

Teilchen

25.03.2005, 12:29

Forenbeitrag von: »xplode«

browserabstürze...[gelöst]

ja du hast recht. es scheint wirklich an dem oben beschriebenen gelegen zu haben, ich hatte nie wieder probleme.

15.03.2005, 21:59

Forenbeitrag von: »xplode«

Assoziationskette :)

Detroit

15.03.2005, 08:05

Forenbeitrag von: »xplode«

Unendliche Geschichte

Nachts ging ein Troll durch das Haus eines Schamanen und setzte sich, ungeachtet von anwesenden Monstern, in den Plastikkuchen, auf dem ein Reparaturbuch für irreparable Fluxgeneratoren der zweiten Generation abgebildet war. Daraufhin wurde urplötzlich von Batman und Stimpy das endoplasmatische Retikulum aus der eierlegenden Wollmilchsau extrahiert und anschließend geschnieft. "Mir unerklärlicherweise verloren alle Monster das linke Auge" sagte Pickeldi der Fredderick kurzvorher traf. Am Sommers...

15.03.2005, 08:03

Forenbeitrag von: »xplode«

Assoziationskette :)

Blitz

15.03.2005, 07:49

Forenbeitrag von: »xplode«

[gelöst] Bitte Antwort! /etc/portage/keywords

hallo PANCHO, hast dich sicherlich vertippt aber Quellcode 1 echo "gentoo-dev-sources"~amd64" >> /etc/portage/package.keywords müsste das " nach sources nicht weg, bzw. ist es an der stelle nicht zuviel? meine : echo "paketname ~amd64" >> /etc/portage/package.keywords oder irre ich? denk aber mal nicht.

15.03.2005, 07:43

Forenbeitrag von: »xplode«

gentoo von Linux+

hi, nutze zwar seit 3 jahren linux, jedoch erst seit ca. 2 monaten Gentoo. ich "stolperte" im netz über gentoo und beschäftigte mich näher damit, schliesslich habe ich mir ne live cd gezogen und aus zeit und testgründen eine stage3 aufgesetzt. ja war gut und schön, hat mich überzeugt und lief eigentlich auch alles. also zwei tage später mit fdisk den rechner geplättet und nen stage 1 aufgesetzt was mich dazu bewegte? <--- sehr gute Frage ! ich würde sagen ganz klar Neugier und Interesse! Neugier...