Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

21.11.2007, 18:00

Forenbeitrag von: »msonst«

emake busybox || die "build failed"

Hi, danke für eure Hilfe das war das Problem.. Freundliche Grüße Michael

17.11.2007, 10:53

Forenbeitrag von: »msonst«

emake busybox || die "build failed"

Verstehe... bei der Installation wurde irgendwie der gcc für 486 installiert, zum Kompilieren benötige ich (auch aus der make.conf ersichtlich) gcc für 686 richtig?! Bleibt nurnoch die Frage, wie der 486 Compiler draufgekommen ist..?! -Sehr komisch...evtl hätte ich in der Nacht als ich das System aufgesetzt habe ein bisschen mehr schlafen sollen *g*. Probiers mal aus. Danke soweit für eure Hilfe.. mfG Michael

17.11.2007, 02:31

Forenbeitrag von: »msonst«

emake busybox || die "build failed"

Hi, danke für die schnelle Antwort. Anbei die Ausgaben. locate i686... hat nichts geliefert. Ich habe dafür ein Quellcode 1 locate *linux-gnu-gcc durchgeführt... mfg Michael

16.11.2007, 16:16

Forenbeitrag von: »msonst«

emake busybox || die "build failed"

Hi, ich habe ein problem, dass ich nicht in den Griff bekomme. Bei Quellcode 1 emerge -e system bricht emerge immer mit Quellcode 1 emake busybox || die "build failed" (s. Anhang) ab. Auch ein Quellcode 1 emerge -v binutils , was anscheinend in einem anderen Forum zum Beheben beigetragen hat, führt bei mir zu keiner Veränderung. Meine make.conf sieht folgendermaßen aus: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 CFLAGS="-O2 -march=athlon-xp -pipe" CHOST="i686-pc-linux-gnu" CXXFLAGS="${CFLAGS}" MAKEOPTS="-j2" VID...