Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.

14.11.2010, 14:51

Forenbeitrag von: »duese«

[erledigt] KDE - Problem - Maus klickt teilweise nicht mehr

Mein Problem macht einen auf Vorführeffekt. Kurz nachdem ich den letzten Beitrag geschrieben hab, ist es noch zweimal aufgetreten. Ich hab in den Logs einen USB-Disconnect gefunden. Ob es tatsächlich daran lag, kann ich aber net sagen. Bis jetzt ist es nicht mehr passiert. Ohne eine wirkliche Lösung zu haben ist es vorerst aber erledigt. Falls es wieder auftritt meld ich mich wieder hier. Danke an alle! Viele Grüße duese

14.10.2010, 18:50

Forenbeitrag von: »duese«

[erledigt] KDE - Problem - Maus klickt teilweise nicht mehr

Hallo Danke an alle für die Hilfe bis jetzt. Ich wollte jetzt nach dem nächsten Auftreten die Logs mal anschauen. Aber der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.... Geändert hab ich nix.... Naja, sollte er wieder auftreten schau ich mir die Logs an und meld mich wieder.... Viele Grüße, duese P.S.: xorg-server: 1.7.7-r1

23.09.2010, 16:52

Forenbeitrag von: »duese«

[erledigt] KDE - Problem - Maus klickt teilweise nicht mehr

Hallo dyle! Ich bin wieder einen Schritt weiter. Wenn die Maus hängt, dann geht auch im xev-Fenster nix mehr. Es hängt also wohl am X11. Entsprechend bringt ein Neustart von kwin auch nix. Danke und viele Grüße, duese

22.09.2010, 11:45

Forenbeitrag von: »duese«

[erledigt] KDE - Problem - Maus klickt teilweise nicht mehr

Hallo dyle, vielen Dank für den Tip. Die Ausgabe von cat /dev/input/mice bewegt sich auch noch, wenn die Fenster nicht mehr reagieren. Der Kernel scheint also ok zu sein. Das paßt auch dazu, dass manchmal ein einzelnes Fenster noch reagiert, wenn die anderen nicht mehr gehen... Kernelversion ist: 2.6.31-gentoo-r6 xorg-x11: 7.4-r1 xorg-server: 1.7.7-r1 xorg-drivers: 1.7 KDE: 4.4.5 Danke und viele Grüße, duese

15.09.2010, 20:07

Forenbeitrag von: »duese«

[erledigt] KDE - Problem - Maus klickt teilweise nicht mehr

Hallo, danke schonmal für die Antwort. Geschraubt hab ich bis jetzt noch gar nix, da ich auch net weiß wo ich angreifen soll. Die Maus wird nicht abgesteckt oder angesteckt, der Trackpoint schon gleich gar nicht. Den Trackpoint hab ich schon ewig, die Maus wurde letztens Mal gewechselt, aber wenn was net geht, dann ja bei beiden net, aber auch nicht in allen Fenstern. Von daher ist es vom Gefühl her nix von der Hardwareseite, sondern eher in der Fensterverwaltung/X. Ausschließen will oder kann i...

15.09.2010, 17:21

Forenbeitrag von: »duese«

[erledigt] KDE - Problem - Maus klickt teilweise nicht mehr

Hallo miteinander, ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Maus unter KDE: Immer wieder (z. T. direkt nach dem Start von KDE/X, z. T. nach längerer Laufzeit von KDE) mag meine Maus nicht mehr richtig. Der Mauszeiger läßt sich bewegen, aber klicken geht nicht mehr oder fast nicht mehr. Manchmal reagiert noch ein Fenster auf die Klicks oder manchmal auch die Startleiste und kein Fenster. Vorhin hatte ich den Effekt, dass kein Programm mehr auf die Maus reagiert hat, bis auf den Fensterbereich ...

05.12.2007, 19:18

Forenbeitrag von: »duese«

xinetd-2.3.14 will nicht...

Jep, das hätte ich (nach dem erneuten hinsehen durch die vorigen Posts) auch vermutet. Auf meiner anderen Kiste hier gehts ja auch. Und spätestens nach einem emerge -e xinetd sollte ja alles was zum xinetd gebraucht wird jungfräulich da sein. Oder seh ich da was falsch? duese

05.12.2007, 19:00

Forenbeitrag von: »duese«

xinetd-2.3.14 will nicht...

Hallo miteinander und schon mal danke für die schnelle Antwort. Die ersten Poster sind schon zu mir durchgedrungen, ich bin nur jetzt erst zum lesen gekommen. Das der eigentliche Fehler sich noch weiter oben versteckt (verstecken kann) war mir nicht bewußt, sonst hätt ich ihn gleich mitgeschickt. Hab jetzt nochmal ins log geguckt und eine Meldung gesehen, die mir vorher entgangen war (ein paar Zeilen über dem itox Error). Ein file not found. Da ich aber nicht genau weiß auf was sich das bezieht ...

04.12.2007, 22:44

Forenbeitrag von: »duese«

xinetd-2.3.14 will nicht...

Hallo miteinander! Ich bin grad etwas verzweifelt. Ich hab auf meiner Kiste ein emerge -u --deep --newuse world versucht. Aber es mag einfach nicht. Ich komme bis xinetd-2.3.14 und nicht weiter. Der mag einfach nicht (siehe unten). Ich hab leider keine Ahnung was ihm fehlt. Das Update ohne xinetd weiterzumachen hat auch nix gebracht (Samba will den wohl haben, ich bräuchte ihn eigentlich net). emerge -e xinetd oder auch emerge -ue world bringt nix und kommt immer wieder mit der Fehlermeldung von...

15.01.2007, 21:19

Forenbeitrag von: »duese«

emerge: Keine Regel um gcc zu erstellen. Schluss. Ich bin ratlos.

Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 (...) creating contrib/Makefile creating doc/doc.gpm creating src/headers/config.h make: *** Keine Regel, um »gcc« zu erstellen. Schluss. !!! ERROR: sys-libs/gpm-1.20.1-r5 failed. Call stack: ebuild.sh, line 1546: Called dyn_compile ebuild.sh, line 937: Called src_compile gpm-1.20.1-r5.ebuild, line 43: Called die !!! emake failed !!! If you need support, post the topmost build error, and the call stack if relevant. Das ist mein Problem. Hab ich bei meheren Paketen...

05.12.2006, 23:04

Forenbeitrag von: »duese«

[gelöst] youtube Videos lassen sich nicht abspielen

Vielen Dank maggu2810, jetzt weiß ich ungefähr wo ich anpacken kann. BTW: Ich war einem Irrtum aufgesessen, mein Bruder verwendet zwar Opera, aber schaut youtube im Konqueror. Den anderen Thread schau ich mir auch noch an und meld mich wieder wenn was funktioniert hat. Danke, duese

05.12.2006, 18:54

Forenbeitrag von: »duese«

[gelöst] youtube Videos lassen sich nicht abspielen

Vielen Dank, aber könntest Du mir bitte noch verraten, wo ich das hinpacken muss.... duese

05.12.2006, 15:19

Forenbeitrag von: »duese«

[gelöst] youtube Videos lassen sich nicht abspielen

Mein Bruder verwendet aber auch den Opera und da gehts..... duese

05.12.2006, 14:04

Forenbeitrag von: »duese«

[gelöst] youtube Videos lassen sich nicht abspielen

Es muß unter Linux funktionieren, bei meinem Bruder unter Kubuntu gehts auch.... Wo find ich denn das von Dir angesprochene Skript? duese

05.12.2006, 13:59

Forenbeitrag von: »duese«

[gelöst] youtube Videos lassen sich nicht abspielen

Hallo! Ich weiß nicht genau, ob ich im richtigen Unterforum bin, aber ich hab ein Problem. Auf meiner Kiste lassen sich einfach keine youtube oder ähnliche Flashvideos abspielen. Das Plugin mit Play/pause-Taste wird geladen und der übertragenen Datenmenge nach wohl auch das Video, aber es wird einfach nicht abgespielt. Ich hab leider keinerlei Ahnung woran es liegen könnte und gefunden hab ich bis jetzt auch nichts passendes. Ich verwende: www-client/opera-9.02 USE="spell -debug -gnome -qt-stati...

30.11.2006, 13:24

Forenbeitrag von: »duese«

[gelöst] emerge behauptet "config file needs update"

Vielen Dank für euer Mühen. Das Problem ist jetzt gelöst. In /etc/vdr/channels.d hat sich noch eine ._cfg* versteckt. Seltsam ist nur, warum etc-update die nicht gefunden hat. Egal. Danke nochmal. duese

30.11.2006, 00:46

Forenbeitrag von: »duese«

[gelöst] emerge behauptet "config file needs update"

Nach den .cfg* Dateien hab ich schon gesucht, aber keine gefunden. Das ist leider kein einzeln Auftretendes Phänomen. Das kommt nach jedem erfolgreichen emerge.... duese

29.11.2006, 23:37

Forenbeitrag von: »duese«

[gelöst] emerge behauptet "config file needs update"

Hallo! Ich hab ein kleines Problem mit emerge. Nach jedem emerge krieg ich folgende Ausgabe: Quellcode 1 2 3 * GNU info directory index is up-to-date. * IMPORTANT: 1 config files in /etc need updating. * Type emerge --help config to learn how to update config files. etc-update jedoch liefert: Quellcode 1 2 Scanning Configuration files... Exiting: Nothing left to do; exiting. :) Hat zufällig jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich hab dazu nix gefunden.... Danke jetzt schon, duese

27.04.2006, 00:21

Forenbeitrag von: »duese«

SMB-Protokoll nicht unterstuetzt?

Ich hab samba in die USE-Flags. emerge --newuse world hat nix mehr gewollt. emerge -evp kdebase-meta wollte kdebase-kioslaves mit +samba reemergen also nochmal emerge kdebase-kioslaves und jetzt gehts..... duese