Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

06.12.2003, 19:06

Forenbeitrag von: »lumasurfer«

auch wenns blöd klingt

es lag einfach eine core Datei im /etc/init.d war ich wohl mal so blöd als root ein Programm von dort aus zu starten :oops: Jetzt weiß ich auch, dass core kein init skript ist

26.11.2003, 08:14

Forenbeitrag von: »lumasurfer«

Kernel 2.6 was muss noch aktualisiert werden

Hallo, wollte einfach mal die Frage in die Runde werfen, was ihr noch aktualisieren musstet im Zuge eine Upgrades von Kernel 2.4* auf 2.6*. Bei mir lief alles prächtig nur mit iptables wollte er erst als ich ihm das ~x86 Paket bereitstellte. Wäre doch schon wenn wir hier eine kleine Liste zusammenstellen könnten, wenn es noch solche Programme gibt. Christian

22.11.2003, 15:44

Forenbeitrag von: »lumasurfer«

[gelöst] Seltsames dependencies Problem

Hallo, ich weiß nicht ob dies hier die richtige Kategorie ist, aber seit kurzem tritt beim emerge folgendes Problem auf deswegen poste ich es hier. Alles läuft glatt durch doch dann bekommen ich folgenden Fehler: Zitat gawk: /lib/rcscripts/awk/cachedepends.awk:172: Fatal: set_record: databuf: can't allocate 536870912 bytes of memory (Nicht genügend Hauptspeicher verfügbar) * Can't find service 'modules' needed by 'crypto-loop'; continuing... * Can't find service 'hostname' needed by 'domainname'...

19.11.2003, 12:42

Forenbeitrag von: »lumasurfer«

druckerauswahl à la kprinter für gnome

Zitat Original von meinblauesich Teste mal qtcups, damit war ich bisher sehr zufrieden. mbi Kann ich leider im Portage nicht finden, ein weiteres Problem ist, dass ich ausschließlich gnome benutze und ungern qt installiere. Gibt es noch andere Vorschläge ? Christian

19.11.2003, 11:25

Forenbeitrag von: »lumasurfer«

druckerauswahl à la kprinter für gnome

Hallo, im Subject steht es bereits. Es gibt unter KDE bereitgestellt vom krprinter die Funktion, eben dieses Programm als Drucker in den Anwendungen anzugeben, man erhält dann die sehr komfortable Möglichkeit, einen bestimmten Drucker für den Ausdruck auszuwählen. Gibt es ein ähnliches Tool auch für gnome ? Hintergrund, ich habe mir verschiedene Warteschlangen für Probeausdruck, mehrere Seiten auf einer Seite, Grafikdruck etc eingerichtet weiß nun aber nicht wie ich diese aus Anwendungen heraus ...

12.11.2003, 14:46

Forenbeitrag von: »lumasurfer«

bin neu

Mein Weg zu Gentoo ist ein Weg über verschiedene Distris... Zuerst war da 2001 eine Mandrake von einer Heft CD, hat mir gefallen, aber mit meinem Modem wollte ich nicht die riesigen Software Pakete die fehlten runterladen, also kaufte ich mir eine Suse Box bei ebay (7.3) Dann kamen diverse Suse's (bis 8.2) zwischendurch schnupperte ich mal bei Debian rein, aber als ich feststellte, dass ich die meisten Programme sowieso selber kompilierte probierte ich vor einem Monat gentoo aus und bin happy. C...

12.11.2003, 14:36

Forenbeitrag von: »lumasurfer«

Gentoo ohne CD installieren

Hallo, mein Problem ist folgendes: Ich besitze ein Laptop, auf dem kein CD-ROM Laufwerk vorhanden ist, sondern einzig eine Windows Installation. An Hardware vorhanden ist eine Netzwerk Karte und Zugang zu einem laufenden Gentoo System liesse sich realisieren. Nun würde ich auch dieses Gerät gerne mit Gentoo bestücken. Nur wie ? Gibt es Boot Disketten, um dann den Rest per NFS und Internet zu machen ? Im Prinzip brauche ich ja nur ein Grundsystem um die stage Archive raufzuschieben, zu entpacken ...