Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.

12.01.2006, 01:55

Forenbeitrag von: »almlieschen«

[gelöst] wlan nach gcc-update verschwunden

danke für deine idee, aber das war nicht der fehler bei mir der allgemeine fehler war nur, dass ich natürlich auch den kernel kompilieren muss, aber weil das entweder nicht im howto stand, ich es dort überlesen habe oder ich einfach nur zu geistesabwesend dafür war, hab ichs halt nicht gleich gemacht was dann noch problematisch war, will ich nicht erwähnen weil nicht jeder wissen muss, dass ich den grub loader auch noch vegessen hab so zu konfigurieren, dass er auch das neueste kernel-image boot...

25.12.2005, 13:37

Forenbeitrag von: »almlieschen«

[gelöst] wlan nach gcc-update verschwunden

hey! ich hab ein gcc update von 3.3.* auf den tollen neuen 3.4 standard gemacht.....was für probleme und ewigkeiten da auf einen zukommen, daran will ich mich nicht erinnern müssen (hab mich daran http://www.gentoo.org/doc/en/gcc-upgrading.xml gehalten) mein problem jetzt: meine wlankarte existiert angeblich nciht mehr.....ich hab eine ipw2200 und während des gcc-updates hat sie auch tadellos mitgeholen! nach neustarten ist sie jetzt aber weg.... all das, was laut hier http://de.gentoo-wiki.com/...

28.10.2005, 21:29

Forenbeitrag von: »almlieschen«

statt bildschirmschoner friert bildschirm ein

hey! hoffe, jemand interessiert sich noch für dieses thema..... meinen 3d-support hab ich nach diesem howto: http://www.gentoo.de/doc/de/dri-howto.xml versucht, funktionstüchtig zu machen (nachdem mich der stress der uni ein wenig losgelassen hat......) ... aber, es geht nicht......ich konnte leider bei "make menuconfig" meinen chipsatz nur als modul kennzeichnen, nicht mit einem * , wie es in der anleitung steht (das kommentar war, dass das nicht geht, weil der chipsatz von einem anderen modul ...

02.10.2005, 16:22

Forenbeitrag von: »almlieschen«

statt bildschirmschoner friert bildschirm ein

jupp, hab ich eh hab ich, aber irgendwie ist das was völlig anderes als auf der seite, die ich noch zu meinem letzten kommentar dazugefügt habe......hmpf.....

02.10.2005, 16:07

Forenbeitrag von: »almlieschen«

statt bildschirmschoner friert bildschirm ein

leider hilft mir das nicht wirklich weiter, denn meine xorg.conf ist schon recht ausgefeilt, leider fehlt mir scheinbar dieser 3d support, von dem ich in dem link zwar in der überschrift etwas gelesen habe, aber ansonsten wird man im regen stehen gelassen.......: :/ ich hab jetzt mal das hier gefunden, da wirds schon ein bissl konkreter (mal ausprobieren) http://odin.prohosting.com/wedge01/gentoo-radeon-faq.html

26.09.2005, 11:20

Forenbeitrag von: »almlieschen«

statt bildschirmschoner friert bildschirm ein

verdammt ok, und wie mach ich das? (ps: sorry, dass ich erst jetzt zum antworten komme! war nicht im lande...)

21.09.2005, 11:16

Forenbeitrag von: »almlieschen«

statt bildschirmschoner friert bildschirm ein

aber ich kann die bildschirmschoner ja ausprobieren....da gehen sie ja........ :/ meines wissens nach (und dem pickerl auf dem lapi nach) hab ich eine ATI mobility radeon 9700.... die lspci ausgabe meint aber VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV350 [Mobility Radeon 9600 M10]

20.09.2005, 21:24

Forenbeitrag von: »almlieschen«

statt bildschirmschoner friert bildschirm ein

direct rendering: No OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect danke für die rasche antwort!!!

20.09.2005, 20:34

Forenbeitrag von: »almlieschen«

statt bildschirmschoner friert bildschirm ein

hey! ich hoffe, jemand hat eine gute idee, denn ich habe schon recht lang danach gegoggelt, aber witzigerweise trat der fehler nur bei einer suse distribution auf, und da soll ein kdebase update geholfen haben.... bei mir funktioniert der bildschirmschoner aber leider schon seit immer nicht.... (hab das nur nie festgestellt, weil davor so viele andere probleme waren ) es ist nicht das problem, dass ich keinerlei screensavers auswählen kann.....das geht alles, auch das testen (zuerst dachte ich, ...

13.09.2005, 23:14

Forenbeitrag von: »almlieschen«

wlankarte weg [gelöst]

das problem ist nun gelöst ein freund hat mir das ganze system wieder hergerichtet (und aufgemotzt) für alle interessierten, hier die genaue problemangabe und lösung: die ipw2200-firmware konnte nicht geladen werden, weil die udev version bei einem emerge --update world upgedatet wurde, aber nur die ältere version mit dem treiber funktioniert hat! hier 2 links, die leute mit dem gleichen problem interessieren könnten: http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-378…0+firmware.html http://forums.gentoo....

12.09.2005, 20:23

Forenbeitrag von: »almlieschen«

etc-update fehler [gelöst]

aber immerhin weiß ich beim nächsten mal, dass ich auf ganz ganz kleine dinge achten werde vielen dank an alle beteiligten

12.09.2005, 19:54

Forenbeitrag von: »almlieschen«

wlankarte weg [gelöst]

ok, also /etc/conf.d/wireless: Quellcode 1 2 3 4 preferred_aps=( "krowten" ) associate_order="forcepreferredonly" mode_eth1="managed" config_krowten=( "dhcp" ) und hier das ifconfig: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ifconfig eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:C0:9F:6A:8B:7D inet addr:192.168.1.101 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0 UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:4217 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:8735 errors:0 drop...

12.09.2005, 19:43

Forenbeitrag von: »almlieschen«

wlankarte weg [gelöst]

heyhey (habe einen neuen thread erstellt, wie rudwardt mir geraten hatte) das pdf hilft mir leider nicht, weil da irgendwie nichts drinnen steht.....und das, was im anderen link steht sollte passen lsmod: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 lsmod Module Size Used by snd_pcm_oss 48160 0 snd_mixer_oss 17216 1 snd_pcm_oss snd_seq_oss 32512 0 snd_seq_midi_event 6336 1 snd_seq_oss snd_seq 49808 4 snd_seq_oss,snd_seq_midi_event snd_seq_device 6924 2 ...

12.09.2005, 13:39

Forenbeitrag von: »almlieschen«

etc-update fehler [gelöst]

juhu, es funktioniert wieder das dispatch-conf hab ich mir jetzt auch schon schwerstens überlegt, und ein etc-backup ist ja auch nix dummes.....vor allem, da jetzt wieder 5 etc-files ein update brauchen...... :/ danke dir! ps: wie krieg ich jetzt ein "gelöst" in die topic überschrift?

12.09.2005, 13:32

Forenbeitrag von: »almlieschen«

etc-update fehler [gelöst]

nur daran lags??? ich hab die ja dort nicht hingetan danke dir vielmals!!! mei, bin ich unfähig.....

12.09.2005, 13:19

Forenbeitrag von: »almlieschen«

etc-update fehler [gelöst]

/etc/rc.conf: Global startup script configuration settings # UNICODE specifies whether you want to have UNICODE support in the console. # If you set to yes, please make sure to set a UNICODE aware CONSOLEFONT and # KEYMAP in the /etc/conf.d/consolefont and /etc/conf.d/keymaps config files. UNICODE="yes" # Set EDITOR to your preferred editor. # You may use something other than what is listed here. EDITOR="/bin/nano" #EDITOR="/usr/bin/vim" #EDITOR="/usr/bin/emacs" # What display manager do you use...

12.09.2005, 12:03

Forenbeitrag von: »almlieschen«

etc-update fehler [gelöst]

Quellcode 1 2 3 4 5 6 sudo emerge -p baselayout These are the packages that I would merge, in order: Calculating dependencies ...done! [ebuild R ] sys-apps/baselayout-1.11.13-r1

12.09.2005, 00:55

Forenbeitrag von: »almlieschen«

etc-update fehler [gelöst]

leider kann ich mich daran nicht erinnern, dort etwas verändert zu haben....... zum inhalt von /var/lib/init.d/options/xdm/service: das existiert nicht.......

12.09.2005, 00:20

Forenbeitrag von: »almlieschen«

wlankarte weg [gelöst]

heyho! seit einem emerge --update --deep world (mein erstes tiefergehendes update erlebnis) kann ich mittels "/etc/init.d/net.eth1 start" keine verbindung mehr zum router aufbauen, denn Quellcode 1 2 3 4 * Starting eth1 * Bringing up eth1 * dhcp * eth1 does not exist [ !! ] vor dem update ging die wlan karte (=eth1) noch...und war auch vorhanden.... in einem anderen beitrag hat man mir schon zu einem ipw2200 treiber und firmware update (ich hab eh eine intel ipw2200 karte ) und einem modprobe ge...

12.09.2005, 00:06

Forenbeitrag von: »almlieschen«

etc-update fehler [gelöst]

so, also......nachdem ich jetzt nicht mehr so ganz mitkam: dieses bezieht sich auf die im vorigen post genannte aufgabenstellung ))) (ich grinse nicht umsonst) habe "rc-update del xdm" gemacht, neugestartet und als root kdm eingegeben.... fazit: kein grauenhaftest graues loginmenü sondern das schöne kde loginmenü )))) und alte hüte gibts nicht wirklich, find ich......ich vergess auch manchmal dinge, und je öfter sie wiederholt werden, umso mehr prägt man sie sich ein finde deine "seierei" ganz g...