Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.

28.07.2010, 10:39

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Was wird benötigt unter ~/. ?

@josef: wo ich die Einstellungen vornehme, das weiss ich. Mich interessiert wo die Einstellungen gespeichert werden. Lösche ich bspw. mein ~.kde4 Ordner habe ich zum Beispiel nur noch ein "nacktes" KDE ohne meine privaten EInstellungen. Wisst ihr jetzt was ich meine? Mfg

27.07.2010, 10:27

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Was wird benötigt unter ~/. ?

Hallo, ich habe mal eine Frage zu den ganzen Ordnern/ Dateien unter ~/. bei mir sind das bspw.: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 cd . ./ .dropbox/ .icedteaplugin/ .recently-used ../ .dropbox-dist/ .icons/ .recently-used.xbel .adobe/ .dropbox-dist-new/ .imagej/ .serverauth.2890 .bash_history .dvdcss/ .java/ .Skype/ .bash_logout .eclipse/ .kde4/ .ssh/ .bash_profile .esd_auth .kderc .streamtuner/ .bashrc .flexlmrc .kpackage/ .tasque.log .cache/ .fontconfig/ .loc...

23.07.2010, 09:18

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Problem beim mounten von USB-Sticks

ok thx seit ich mal das System komplett aufgeräumt habe funktioniert wieder alles einwandfrei. Mfg

22.07.2010, 08:53

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Rechteproblem seit ntfs-3g update

Hi Leute, ich habe seit einem Update (gestern) von ntfs-3g Probleme mit den Rechten auf meinen truecrypt Platten (formatiert mit ntfs), die Ordner in die die Container gemountet werden gehören jetzt root. Bisher hat das einwandfrei geklappt, gemäß der Anleitung: http://en.gentoo-wiki.com/wiki/TrueCrypt Mounte ich aus einer Konsole (unter KDE) klappt alles wie bisher, "nur" mein Startup-Skript, das beim booten nach dem Passwort fragt kommt bewirkt das genannte Problem, woran kann das liegen. /etc...

19.07.2010, 15:34

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Problem beim mounten von USB-Sticks

jo, aber ich will das eigentlich komplett wieder wegbekommen.

19.07.2010, 08:30

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Problem beim mounten von USB-Sticks

Hi, ich habe in meiner make.conf das Useflag 'gnome' nicht gesetzt. Ich vermute, dass das gnome-mount Zeugs mit dropbox irgentwie auf den Rechner gekommen ist. Das Paket gnome-mount habe ich vor längerer Zeit mal schon entfernt und das scheint irgentwo noch was hinterlassen zu haben. Ich weiss nur leider nicht wo dieser vermutlich kleine EIntrag zu finden ist. Mfg

18.07.2010, 18:40

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Problem beim mounten von USB-Sticks

Hi, also zunächst mal funktioniert das mounten mit KDE wunderbar, allerdings erscheint seit kurzem immer die folgende Meldung (das Fenster): Quellcode 1 2 Einhängen von 8,4 GB Medium nicht möglich Kindprozess »gnome-mount« konnte nicht ausgeführt werden (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden) Ich vermute mal das irgendwann beim emergen von irgendetwas ein Teil von gnome installiert wurde und ich habe es nicht gemerkt. Wie werde ich diese Fehlermeldung wieder los? Mfg

18.07.2010, 15:07

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Dienst startet nicht: virtualbox-guest-additions-3.2.6

jo da besteht genau das gleiche Problem wie meinst du das: virtualbox-guest-additions direkt starten?

18.07.2010, 14:16

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Dienst startet nicht: virtualbox-guest-additions-3.2.6

Hi, folgendes Problem: Quellcode 1 2 3 4 5 /etc/init.d/virtualbox-guest-additions start * Caching service dependencies ... [ ok ] * Starting VirtualBox guest additions ... * Loading kernel modules * Failed to start vboxguest-service [ !! ] Kann mir da jemand weiterhelfen?? Mfg

15.07.2010, 10:09

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Problem mit "Dmix"?

Hallo, kann mir jemand asegn wo die Einstellungen des Desktops im .kde4 Ordner liegen? dh Kontrollleistenkonfiguration, Desktop, Ksplash also die ganzen Kde-Style Sachen, der Rest ist mir nicht so wichtig? Mfg

14.07.2010, 15:29

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

SMplayer History schreiben verhindern

jop das wars danke, hatte das irgendwie für was anderes gehalten. thx

14.07.2010, 09:55

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

SMplayer History schreiben verhindern

nee, ich meine das sie generell erst gar nicht gespeichert wird.

14.07.2010, 09:13

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

SMplayer History schreiben verhindern

Hi Leute, wie kann ich denn beim SMplayer das schreiben der History verhindern? Mfg

14.07.2010, 08:48

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Problem mit "Dmix"?

Hallo, das Problem bei mir ist halt, dass selbst wenn ich den ganzen Ordner lösche und mich neu einlogge ich das gleiche Problem mit Amarok habe. Es wäre also hilfreich zu wissen, welcher Teil von Amarok da so gewaltig dazwischen funkt. Weitere Ideen/ Vorschläge woran es liegen könnte oder was ich noch versuchen kann? Mfg

13.07.2010, 13:52

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

emerge pidgin fails

Quellcode 1 2 lafilefixer --justfixit revdep-rebuild .. jo genau das habe ich auch noch gemacht, jetzt klappt alles.

13.07.2010, 13:23

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

emerge pidgin fails

ok ich habs wohl überlesen mit libpng, ich reemerge das mal ich denke dann funzt es. Grüße

13.07.2010, 13:20

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

emerge pidgin fails

Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 /bin/sh ../../../libtool --silent --tag=CC --mode=compile i686-pc-linux-gnu-gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I../../.. -DDATADIR="/usr/share" -I../../../libpurple -I../../../libpurple -I../../../pidgin -Wall -DPURPLE_DISABLE_DEPRECATED -DPIDGIN_DISABLE_DEPRECATED -DFINCH_DISABLE_DEPRECATED -DGNT_DISABLE_DEPRECATED -Waggregate-return -Wcast-align -Wdeclaration-after-statement -Wendif-labels -Werror-implicit-function-declaration -Wextra -Wno-sign-compare -Wno-un...

13.07.2010, 12:54

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

emerge pidgin fails

Hi, ich habe folgendes Problem. Ich habe XML-Parser reemerged, was könnte sonst noch ein Problem sein? Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 * ERROR: net-im/pidgin-2.7.1-r1 failed: * compile failure * * Call stack: * ebuild.sh, line 54: Called src_compile * environment, line 5760: Called gnome2_src_compile * environment, line 3150: Called die * The specific snippet of code: * emake || die "compile failure" * * If you need ...

13.07.2010, 10:33

Forenbeitrag von: »Kaarambae«

Problem mit "Dmix"?

Hi, ok ich habe den Bösewicht gefunden. Es ist Amarok, denn starte ich Amarok nicht läuft der Sound problemlos in mehrern Anwendungen. Jetzt habe ich Amarok mal komplett weggehaun und neu installiert, allerdings habe ich dann dennoch das gleiche Problem. Was kann ich dagegen tun? ... und Danke erstmal für die Hilfer bei der Eingrenzung des Problems Mfg