Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

04.03.2015, 08:22

Forenbeitrag von: »Rocky007«

Dovecot per Roundcube mail nicht löschbar

Zitat von »Schattenschlag« Hmm ich weiß leider nicht ob das noch so stimmt aber in der Doku was ich im Vorpost verlinkt habe steht was von Quellcode 1 drwxrwxrwt bei /var/mail/ Hier steht was von ( http://wiki.gentoo.org/wiki/Simple_mail_server_with_webmail ) von Gruppen eventuell hilft das weiter. aber so wie ich den Fehler verstehe hat der User keine Schreibrechte ... +w fehlt ... zumindest verstehe ich das so ... Quellcode 1 missing +w perm: /var/spool/mail, dir owned by 8:0 mode=0755 eventu...

03.03.2015, 17:00

Forenbeitrag von: »Rocky007«

Dovecot per Roundcube mail nicht löschbar

Die Rechte sind folgendende: lrwxrwxrwx 1 root root 15 27. Feb 10:12 /var/mail -> /var/spool/mail drwxr-xr-x 6 root root 4096 2. Mär 15:35 /var/spool/ drwxr-xr-x 2 root mail 4096 3. Mär 14:56 /var/spool/mail/ Im dovecot ist als mail_location folgendes: mail_location = mbox:~/mail:LAYOUT=maildir++:INDEX=~/mail/index:CONTROL=~/mail/control:INBOX=/var/spool/mail/%u

03.03.2015, 15:19

Forenbeitrag von: »Rocky007«

Dovecot per Roundcube mail nicht löschbar

Hallo, ich habe mir einen Mailserver mit postfix, dovecot und roundcube aufgesetzt. Emails empfangen und senden geht problemlos, nur wenn ich versuche eine Mail aus dem Posteingang zu löschen kommt folgender fehler: Quellcode 1 dovecot: imap(USER): Error: file_dotlock_create(/var/spool/mail/USER) failed: Permission denied (euid=1000(USER) egid=1000(USER) missing +w perm: /var/spool/mail, dir owned by 8:0 mode=0755) (nonstandard permissions in /var/spool/mail) Die Mail wird in den Papierkorb kopi...

26.12.2014, 16:43

Forenbeitrag von: »Rocky007«

NetworkManager komische Meldung, kein WLAN

Hallo, habe mir den NetworkManager installiert, um damit ins WLAN zu kommen und WPS nutzten zu können... Nach dem Start des NetworkManagers kommt folgende Meldung: Quellcode 1 2 3 4 /etc/init.d/NetworkManager start * Starting NetworkManager ... (NetworkManager:3290): NetworkManager-WARNING **: No config file found or given; using /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf [ ok ] In der KDE kann ich auch keinen Punkt zum WLAN finden. Außerdem startet der eno1 (LAN) bei jedem boot und versucht eine A...

26.12.2014, 16:40

Forenbeitrag von: »Rocky007«

KDE startet nicht

Habe es als Module installier und funktioniert nun wunderbar..

23.12.2014, 21:06

Forenbeitrag von: »Rocky007«

KDE startet nicht

Ist auch eine Intel GGrafikkarte verbaut

23.12.2014, 20:53

Forenbeitrag von: »Rocky007«

KDE startet nicht

Intel Core i5 mit 4 Kernen

23.12.2014, 20:42

Forenbeitrag von: »Rocky007«

KDE startet nicht

Ich nutze momentan noch genkernel. wie genau stelle ich das ein? Oder muss ich mit emerge ein package installieren?

23.12.2014, 19:57

Forenbeitrag von: »Rocky007«

KDE startet nicht

Quellcode 1 2 3 4 5 (EE) Failed to load module "modesetting" (module does not exist, 0) (EE) Failed to load module "fbdev" (module does not exist, 0) (EE) Failed to load module "vesa" (module does not exist, 0) (EE) No devices detected (EE) No screens Found

23.12.2014, 19:05

Forenbeitrag von: »Rocky007«

KDE startet nicht

Hallo, ich habe mir ein Gentoo mit KDE installiert. Jedoch startet das KDE nicht. Nach folgender eingabe: Quellcode 1 2 /etc/init.d/consolekit start /etc/init.d/NetworkManager start /etc/init.d/xdm start bekomme ich bei STRG+ALT+F12 folgende Ausgabe: Quellcode 1 2 X server died during startup X server for display :0 cannot be started, session disabled Wo liegt der Fehler? Danke und Gruß