Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 470.

31.07.2007, 20:24

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Arbeitsspeicher wird nicht korrekt erkannt

ok danke,das klappt --edit-- dachte nur immer das wäre erst für mehr als 1GB wichtig....

31.07.2007, 09:42

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Arbeitsspeicher wird nicht korrekt erkannt

Ich habe gerade eine Knoppix-CD ausprobiert und diese zeigt mir den vollständigen Speicher an... --edit-- kann es an falschen Kerneleinstellungen liegen? Also ich habezum Beispiel nicht den "High memory support" an, weil ich dachte das wäre nur zwischen 1 und 4 GB wichtig. Als "Memory Model" habe ich "Flat Memory" und nicht " Sparse Memory" aktiviert, auch wenn ich nicht genau weiss wofür das steht %-)

30.07.2007, 21:50

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Arbeitsspeicher wird nicht korrekt erkannt

Hallo Ich hab ein Notebook mit 1024mb Ram in 2x512er Blöcken. Im Bios zeigt er mir auch brav meine 1024mb an, aber wenn ich ein Quellcode 1 cat /proc/meminfo mache dann sind es nur : Quellcode 1 2 3 cat /proc/meminfo MemTotal: 905132 kB ... gibt es dafür eine Erklärung? ist meminfo nicht genau, oder steht hinter MemTotal nicht mein gesammter Speicher? Kann es ein anderer Fehler sein? Danke schonmal --edit-- btw. Ich habe eine Radeon 9800m die zwackt mein ich auch keinen Speicher ab und wenn wäre...

30.07.2007, 18:50

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Notebook mit DVI und analog + dualhead

Letztlich geholfen hat mit ein Quellcode 1 aticonfig --enable-monitor crt1,lvds bzw. Quellcode 1 Option "EnableMonitor" "crt1,lvds" nach dem aticonfig Aufruf musste Ich aber ersteinmal das X neustarten (hat ne Weilegedauert bis ich das gerafft hatte ) ohne neustart wird der 2te Monitor zwar angesprochen, zeigt aber nur Müll an.

29.06.2007, 15:35

Forenbeitrag von: »Theseus«

RE: Notebook mit DVI und analog + dualhead

hat keiner ne Idee, oder ne Anregung zur Lösung des Problems? kann man nicht vielleicht irgendwo in der xorg oder den ati-Treibern einstellen über welche Ausgänge man gehen will? *sry für den doppelpost*

27.06.2007, 11:54

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Notebook mit DVI und analog + dualhead

Hallo Ich habe ein Notebook mit einem Analog und Digitalem Ausgang für den Monitor. Normalerweise habe ich immer den Notebook-Monitor als einen und meinen TFT (analog angeschlossen) als meinen 2ten Monitor verwendet, das lief auch alles ganz gut. Seitdem ich die ati-treiber mit qt3 emerged habe, werden beide Monitore nur dann angesprochen, wenn ich den externen über DVI anschließe. Wenn der externe beim X-Start am Analogen Anschluss hängt wird NUR der externe angesprochen und auch ohne Dualscree...

22.06.2007, 12:35

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] ICQ-Zeichensatz

Ich glaube mit 8859-15 geht es auch, hab inzwischen aber nen anderen IM aber bei LICQ hats glaub ich funktioniert

22.06.2007, 12:14

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] mplayerplug-in kein Bild, kein Ton

mit dem mplayerplug-in geht es tatsächlich, zwar überschneiden sich die plugins zT, das sollte sich doch aber einstellen lassen

20.06.2007, 22:39

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] kword und (i/a)spell

Mein Kword kann leider keine deutsche Rechtschreibung wenn ich kword in der Konsole starte bekomme ich folgende Fehlermeldung: Quellcode 1 kword: ERROR: No language dictionaries for the language : de Ich hab bei mir sowohl Ispell, als auch Aspell installiert und dazu jew. das deutsche Sprachpaket Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 * app-text/ispell Latest version available: 3.2.06-r6 Latest version installed: 3.2.06-r6 * app-dicts/ispell-de Latest version available: 20011124 Latest ve...

19.06.2007, 17:28

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Kopete und lange Nachrichten

ok danke, das erklärts dann, also gpg-verschlüsselte Nachrichten nur noch über Jabber danke dir btw. der Witz ist auch klasse

19.06.2007, 12:16

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Kopete und lange Nachrichten

ahso sry ja, ich meine ICQ ob das bei anderen Protokollen auch auftritt weiss ich nicht...

18.06.2007, 21:05

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Kopete und lange Nachrichten

hallo Ich hab eben gemerkt das Kopete bei mir Probleme mit längeren Nachrichten hat, diese werden einfach kommentarlos nicht zugestellt. Besonders unpraktisch ist das unter anderem auch, weil so gpg Verschlüsselung der Nachrichten gar nicht möglich ist. gibt es einen workaround dafür? Oder gibts das Problem nur bei mir?

18.06.2007, 20:03

Forenbeitrag von: »Theseus«

[Frage]Googleearth - nur Startbildschirm

für mich war zumindest ein workaround: opengl auf "xorg-x11" umzustellen Quellcode 1 eselect opengl list googleearth läuft dann natürlich nicht mehr ganz so schnell aber immerhin lässt es sich so starten

16.06.2007, 14:41

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Kopete popup blocked vollbild

danke, ich schreib dann morgen ---edit--- Vielen Dank nochmal an maggu Mein Problem war gelöst als ich im mplayer von vo: gl2 auf x11 umgestiegen bin

14.06.2007, 20:10

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Kopete popup blocked vollbild

maggu, da du anscheinend auch Kopete nutzt oder mal genutzt hast. Kannst du dir vorstellen in welcher Richtung ich nach ner Lösung suchen kann? Hab mal ne längere Zeit gegoogelt und nix gefunden

13.06.2007, 21:38

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Kopete popup blocked vollbild

Hallo Wenn ich Kopete benutze (unter KDE) und etwas anderes im Vollbild benutze, sei es der mplayer oder ein Spiel oder sonstwas (also keine Programmfenster) dann bleibt das Bild stehen sobald ich ein popup von Kopete bekomme (wie zB eingehende Nachricht etc). Das Meldungsfenster liegt dann über dem Vollbildfenster meiner Anwendung und meistens hilft nur ein xkill bzw. kill x (ctrl alt back) um da wieder raus zu kommen.. Jetzt könnte ich zwar die popups ausschalten, aber letztlich würde ich das ...

04.06.2007, 11:37

Forenbeitrag von: »Theseus«

application/x-director

Ich hab gemerkt das mein Flash kein x-director abspielen kann, hier ein Beispiel-Link http://www.adobe.com/products/director/s…ch/frenzirynth/ Bisher bin ich zwar auf fast keine Seite gestoßen, bei der mich das wirklich gestört hätte, aber kennt jemand ein Möglichkeit das unter Linux abzuspielen ? ---edit--- Hab grad nochmal nachgelesen, hat wohl mit Shockwave zu tun, was ja nicht unter Linux läuft. Damit mein Thread nun nicht völlig Sinnfrei ist, gibt es da denn irgendwelche Arbeiten Chockwave ...

27.05.2007, 15:17

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Profil: 2007.0/Desktop oder nur 2007.0

ja so wars geplant hab das vielleicht 2deutig ausgedrückt

27.05.2007, 12:55

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Programm verschieben

so hat was gedauert, bis ich Platz hatte das Prog zu verschieben ... verschieben und symlink klappen natürlich super Danke

27.05.2007, 12:21

Forenbeitrag von: »Theseus«

[gelöst] Profil: 2007.0/Desktop oder nur 2007.0

jutjut danke, ich schau mir einfach noch mal das Desktop Profil an und übernehm vielleicht ein paar Flags in das Server Profil