Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

05.04.2007, 01:10

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kein xserver nach neucompilieren!

Also ich habe eine nVIDIA GeForce 6800 GS. Ich habe den Xserver mittels Quellcode 1 "emerge xorg-x11" installiert. Dabei wurde auch automatisch ein Treiber von nvidia installiert, ich glaube 8776. Ich habe das Problem jetzt lösen können indem ich das packet "nvidia-driver" mittels Quellcode 1 "emerge nvidia-driver" emerged habe. Danach lief der xserver wieder. Weiss nicht ob das jetzt der richtige weg war.. aber bei Ubuntu musste man u.U. die nvidia Treiber auch nach einer kernel-neukompilierung...

04.04.2007, 23:31

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kein xserver nach neucompilieren!

Hallo, habe nach einem Netzwerkproblem problem den Kernel mittels "genkernel all --menuconfig" neukompiliert und habe seitdem ein Problem mit dem xserver. diese startet nun nicht mehr und gibt mir als problem irgendein glx problem an. Und am ende steht nur No Screens Found!

04.04.2007, 22:28

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] net.eth0 wird nicht gefunden!

danke leute... habe es so gelöst indem ich die Treiber in den Kernel compiliert habe anstatt als modul. jetzt gehts... habe aber een kleines problem... jetzt startet der xserver nicht mehr nach dem compilieren. was soll ich da machen?

04.04.2007, 13:34

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] net.eth0 wird nicht gefunden!

hhhmm stimtt "module" jetzt wo dus sagst.. danke tortzdem. Kannst du mir vieleicht sagen wie ich hochscrollen kann... wenn ich mir die vorhandenen Module anzeigen lasse habe ich eine ellenlange liste. Möchte hochscrollen... bild auf geht nicht.

04.04.2007, 13:16

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] net.eth0 wird nicht gefunden!

Tag allesammt, hab ein kleines problem. Undzwar habe ich Gentoo nun mit dem Genkernel neuinstalliert, damit ich erstmal ein laufendes System habe. Mit anfänglichen Problemen wie z.b. mit der SATA funktion habe ich das System nun fertig installiert. Jetzt bekomme ich aber eine Fehlermeldung beim Booten das net.eth0 nicht gestartet werden konnte weil das gerät eth0 nicht existiert. Kann mir einer bei dem Problemche helfen? gruß x

30.03.2007, 12:57

Forenbeitrag von: »eazy-x«

Kernel neukonfigurieren- & kompilieren?

Danke... werds mir ma reinziehen. Aber jetzt nur mal zum lernen: Der oben von mir beschriebene weg... würde meine Soundkarte ganz normal als AC97 Soundgerät erkannt werden? Oder bingt mit dieser step garnichts?

30.03.2007, 12:45

Forenbeitrag von: »eazy-x«

Kernel neukonfigurieren- & kompilieren?

@Thx Planeshift Das werd ich ma versuchen. Mit "hotplug" meinst du da eingfach : Quellcode 1 rc-update add hotplug default ??? Oder muss ich noch ein packet, welches so heisst emergen?

30.03.2007, 12:36

Forenbeitrag von: »eazy-x«

Kernel neukonfigurieren- & kompilieren?

@Caminox Danke für deine Hilfe, aber deine Beiträge helfen mir nicht so ganz weiter. Bin frisch bei Gentoo und lerne noch den Umgang damit. Vorher habe ich Ubuntu benutzt und kann sehr gut damit umgehen, jedoch hat Gentoo nichts mit Ubuntu zu tun und ist für weit fortgeschrittenere gedacht... bzw. für Leute dies lernen wollen. Wie muss ich jetzt genau vorgehen? Ich habe wie gesagt, beim Konfigurieren des Kernels unter Device Driver -> Sound -> ALSA den Treiber für NVIDIA AC 97 als Modul (<M>) hi...

30.03.2007, 00:22

Forenbeitrag von: »eazy-x«

Kernel neukonfigurieren- & kompilieren?

OK Hab noch ne frage zu den "Modulen". Ich habe beim Konfigurieren des Kernels unter "Device Driver -> Sound -> ALSA" die Treiber "NVIDIA/SIS blalba AC97" eingebunden. Jetzt muss ich die Module nach mit : Quellcode 1 nano -w /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 eintragen. Ich hab mit dem Befehl: Quellcode 1 find /lib/modules/2.6.19-gentoo-r5/ -type f -iname ´*.o´ -or -iname ´*.ko´ nach Modulen gesucht. Da sind ne Menge nur weiss ich nicht genau, welche ich alle eintragen muss. Weiss jemand wie ich...

29.03.2007, 23:13

Forenbeitrag von: »eazy-x«

Kernel neukonfigurieren- & kompilieren?

Cool danke.. noch ne frage: Wenn ich kompiliert habe habe muss ich doch den Kernel mittels Quellcode 1 cp -L arch/i386/boot/bzImage /boot/kernel-2.6.19-gentoo-r5 nach boot kopieren. Dann würde ich aber den jetzigen überschreiben oder nicht? Da möchte ich lieber in der Grub.conf den neuen Kernel Extra eintragen, für den fall das irgendetwas schief geht. Dann könnte ich wenigstens den alten weiter benutzen. Geht das irgendwie?

29.03.2007, 22:24

Forenbeitrag von: »eazy-x«

Kernel neukonfigurieren- & kompilieren?

Schönen abend... hab es jetzt endlich mal geschafft Gentoo zu installieren. Habe aber leider irgendwie keinen Sound. Jetzt würde ich gerne die benötigten module in den Kernel einbauen und da stellt sich mir eine frage. Habe keine Lust Gentoo neuzuinstallieren wegen sowas und würd ich gerne wissen ob ich den gerade benutzten Kernen einfach neukonfigurieren und komplilieren kann? Hab ne Onboard SND von nVIDIA der mit dem AC97 Codec läuft. gruß x

29.03.2007, 15:49

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kernel Config --Fragen!

So... dank euch erstmal für die Hilfe. Habs anders gelöst fürs erste. Unddzwar mit Quellcode 1 USE=X emerge cairo danach konnte ich gdm locker nachemergen. Mit einem Quellcode 1 /etc/init.d/gdm start hab ich GDM dann direkt mal gestartet... hat soweit funktioniert. Werde den Thread als gelöst markieren. Hab zwar weitere problemchen.. aber dafür wird es andere Threads geben. Trotzdem danke Gruß x

29.03.2007, 10:50

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kernel Config --Fragen!

naja dann hab ich das soweit schon richtig gemacht mit GDM. Nur startet gdm trotzdem nicht, wegen dem oben beschriebenen Fehler. Denke das GDM nicht ordnungsgemäss installiert ist. Ich werde jezt mal das mit den USE FLags probieren. Dann mal weitersehen.

28.03.2007, 16:25

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kernel Config --Fragen!

Also "rc.conf" hab ich noch nicht angerührt. Ich habe mich an diese - HIER - Anleitung gehalten. Habe also nicht - rc-update add gdm default sondern - rc-update add xdm default eingegeben. Wenn ich "startx" eingebe bekomme ich eine hässliche grafische oberfläsche mit mehreren fenstern wo "xterm" als fenstertitel steht. Wenn ich "rc-update add gdm default" eingebe sagt mir die konsole das der Ordner "/init.d/gdm" nicht existiert. Also habe ich "emerge gdm" versucht wobei ich folgende fehlermeldun...

28.03.2007, 12:14

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kernel Config --Fragen!

@ Planeshift Danke.. das war der fehler. Hatte ihn zwar selber gesehen, jedoch nicht gedacht das es daran liegt. Dachte das höchstens die Maus nicht funktioniert aber das nichts mit dem Bild zu tun hat. Habe aber jetzt schon das nächste problem. Hab mit "emerge gnome-light" die Grafische oberfläsche installiert. Undzwar nach der Anleitung in der Wiki. Nach einen Reboot wird aber kein GDM gestartet. No such file or directory: "irgendein verzeichniss" Hab mich genau an die wiki gehalten.

28.03.2007, 10:07

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kernel Config --Fragen!

Ja das hatte ich schon gemacht. Der befehl wurde auch korrekt ausgeführt.. aber es geht trotzdem nicht. Ich habe mal versucht den vesa treiber zu laden.. aber da komt der selbe fehler. Hier mal die log von Xorg: X Window System Version 7.1.1 Release Date: 12 May 2006 X Protocol Version 11, Revision 0, Release 7.1.1 Build Operating System: UNKNOWN Current Operating System: Linux fox 2.6.19-gentoo-r5 #1 SMP Tue Mar 27 21:26:58 GMT 2007 i686 Build Date: 27 March 2007 Before reporting problems, chec...

28.03.2007, 00:10

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kernel Config --Fragen!

Hallo, so habe nun alles vernünftig konfiguriert und kompilieren. Habe als nächstes mal "emerge xorg-x11" eingegeben um den xserver zu installieren. Wenn ich nun die xorg.conf teste bekomme ich eine fehlermeldung in der konsole... konte aber für ne sekunge das nvidia logo sehen. Ich glaube das die nvidia treiber beim emergen von x11 mitgeladen wurden. Was kann ich da machen? PS: das GLX Modul konnte laut log nicht geladen werden obwohl in der xorg.conf "load glx" steht.

27.03.2007, 19:41

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kernel Config --Fragen!

Dank euch... Hab ne nVidia GeForce 6800 GS verbaut. @Planeshift Danke das ist ne gute idee mit 2 Kerneln. Ich werd trotzdem erstmal ohne genkernel weiterarbeiten. In der hinsicht hab ich zeit und kann immerwieder neu Konfigurieren. Glücklicherweise kenne ich meine HW sehr gut und kann alles soweit Aktivieren was nötig ist. naja ich werd erstmal jetzt versuchen alles korrekt zu configen. Melde mich wenn ich fortschritte gemacht hab gruß x

27.03.2007, 18:12

Forenbeitrag von: »eazy-x«

[gelöst] Kernel Config --Fragen!

Hi, bin neu hier und möchte ersteinmal alle rechtherzlich begrüßen. Arbeite mich schon seit ein paar monaten in Linux ein und möchte nun einmal Gentoo installieren, da es Performanter sein soll und weil ich mein wissen ausbauen möchte. Freue mich also auf eine gute zusammenarbeit. So nun zum Thema. Ich installiere zum ersten mal Gentoo und bin jetzt das erste mal dabei mir einen eigenen Kernel zu kompiliern. Hatte vorher Ubuntu benutzt, wo ich noch keinen Kernel kompiliert habe. Ich habe mich be...