Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.

23.07.2006, 12:21

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

Alte Pakete installieren

eh sorry, des meint ich ja em wie du hast des paket net? vll mal emerge --sync ? kann ja sein, dass des irgendwie gelöscht hast

23.07.2006, 10:33

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

RE: Alte Pakete installieren

soweit ich weis, geht das so: Quellcode 1 emerge -av x11-base/xorg-x11-6.8.2-r8

18.06.2006, 21:45

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

Call stack ERROR nach emerge gcc und emerge xorg-x11

emerge -v xorg-x11 >> emerge_xorg.txt einfach dann mal die datei posten emerge --info >> emerge_info.txt und die /etc/make.conf ja des kannste grad auch noch posten

18.06.2006, 17:18

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] kann aMule nicht ausführen

ok ich hab mein fehler gefunden, es war das update von media-libs/libsdl-1.2.9-r1 auf media-libs/libsdl-1.2.10 jetzt funktioniert alles wieder

18.06.2006, 15:20

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] kann aMule nicht ausführen

also laut emerge nur das installiert: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 * dev-lang/python Latest version available: 2.4.3-r1 Latest version installed: 2.4.3-r1 Size of files: 7,827 kB Homepage: http://www.python.org/ Description: Python is an interpreted, interactive, object-orientated pr ogramming language. License: PSF-2.2 was kann ich machen?

18.06.2006, 15:16

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] kann aMule nicht ausführen

also ram is in ordnung, am kernel liegts auch nicht, hatte es ja vorher schon oft mit dem kernel emerged und an dem kernel wurde nix geändert, ich kann aber des mit python ma schaun

18.06.2006, 15:13

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emerge von sys-apps/qtparted

gelöst: http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-466…t-qtparted.html

18.06.2006, 15:06

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] kann aMule nicht ausführen

immer wenn ich versuche amule zu starten kommt folgende ausgabe: Quellcode 1 2 domi@domi ~ $ amule Segmentation fault ich habe 4 cvs versionen und 3 aus dem normalen portage tree ausprobiert, immer das gleiche ich hoffe mir kann jemand helfen

12.06.2006, 11:11

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emerge von sys-apps/qtparted

in meiner make.conf steht nur des drin, also des x86 is von emerge Quellcode 1 ACCEPT_KEYWORDS="~x86"

10.06.2006, 11:34

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

keine schrift mehr nach update

also der neue X läuft schon einige zeit würd ma schätzen ein oder zwei wochen ohne probleme ich werde mal die emerge.log anhängen, vll hat jemand ein änliches problem (gehabt) das ist der ausschnitt meiner emerge.log seit dem update von gestern ich hoffe mir kann jemand helfen

10.06.2006, 11:11

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

keine schrift mehr nach update

nach einem Quellcode 1 emerge --sync && emerge -avu system && emerge -avu world sehe ich viele schriften nicht mehr in meim kde also zB sehe ich bei programmen nur die icons und nicht mehr der text der drunter bzw daneben steht es es wurden beim emerge -avu world eine reihe von X paketen sowie der nvidia treiber upgedated, nur weis ich nicht mehr welche es genau waren, bzw von welcher auf welche version es war. ich hoffe es können mir trotzdem leute helfen schon mal danke im vorraus

09.06.2006, 13:22

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emerge von sys-apps/qtparted

beide gehen nicht zu emergen, hätt ich vll oben noch dazu schreiben sollen

09.06.2006, 12:45

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emerge von sys-apps/qtparted

beim emergen von qtparted kommt folgender fehler: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 In file included from qp_fswrap.cpp:32: qp_debug.h:26:31: warning: ISO C does not permit named variadic macros qp_fswrap.cpp: In static member function `static QString QP_FSFat32::_get_label(PedPartition*)': qp_fswrap.cpp:1021: error: `PED_SECTOR_SIZE' undeclared (first use this function) qp_fswrap.cpp:1021: error: (Each undeclared identifier is reported...

20.05.2006, 13:37

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emergen von X

ok, das problem wurde gelöst en kumpel von mir hat gemeint ich soll mal ein "perl-cleaner all" laufen lassen und danach konnte ich es emergen

18.05.2006, 18:56

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emergen von X

ok es hat immer noch nix gebracht, gibts noch en paar lösungsvorschläge

18.05.2006, 15:26

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emergen von X

ok, danke ich werds mal probieren

18.05.2006, 15:00

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emergen von X

das update -uva xorg-x11 lief bis zu dem zeitpunkt, als das paket intltool-0.35.0 emerge werden sollte es kam zu folgendem fehler: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >>> Compiling source in /var/tmp/portage/intltool-0.35.0/work/intltool-0.35.0 ... ./configure --prefix=/usr --host=i686-pc-linux-gnu --mandir=/usr/share/man --infodir=/usr/share/info --datadir=/usr/share --sysconfdir=/etc --localstatedir=/var/lib --build=i686-pc-linux-gnu checking for a BSD-compatible in...

17.05.2006, 16:58

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emergen von net-fs/samba

also ich hab jetzt ma die beiden seitenwände von meim gehäuse weggemacht, jetzt is die temp ca 5-10 grad niedriger und ich konnte es komplett emergen, ich muss mal schaun was ich mit meiner kühlung mach

17.05.2006, 15:41

Forenbeitrag von: »Fun-Punk«

[gelöst] fehler beim emergen von net-fs/samba

ja stimmt des könnt en grund sein, muss des glei ma ausprobiern