Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

06.01.2004, 11:58

Forenbeitrag von: »Hurrz«

Kann dma für Festplatten nicht setzen

prosit Neujahr... sorry - viel geschrieben nichts bewirkt - koennte man da sagen. Ich habe !vor! dem ersten posting saemtliche in Frage kommenden Optionen ausprobiert und erst !dann! mich hier geaeussert. Es haette haette ja sein koennen, dass jemand dieses spezielle Problem, das uebringens auf Grund umfangreicher Aenderungen (IDE) im Kernel ab 2.4.21 weiterhin besteht, hat loesen koennen. [...]

29.12.2003, 20:14

Forenbeitrag von: »Hurrz«

Kann dma für Festplatten nicht setzen

aha - und was soll das bringen ? generic ist generic und chipsaetze sind chipsaetze. Auf meiner aeltesten Kiste mit Ali3 Chipsatz besteht nach installieren des neuen gentoo-kernels das gleiche Problem. Trotz identischer Konfiguration der IDE Parameter beider Kernelversionen. Muss wohl mal im kernel-changelog nachsehen. Oder hat jemand eine ernstzunehmende Lösung ? Abhilfe: vorerst weiterhin den 2.4.20-r9 verwenden.

01.09.2003, 22:36

Forenbeitrag von: »Hurrz«

Realtek 8139 & pcmcia

hab mir mal die Mühe (war eigentlich keine, nur dass ich eben knoppix gebootet hab) gemacht - und es funktioniert. Unter knoppix das Grundsystem eingerichtet, gentoo-kernel mit [code:1] [x] use PIO instead of MMIO[/code:1] kompiliert, in die /etc/init.d/pcmcia noch das Laden des Modules eingetragen: [code:1]/sbin/modprobe 8139too[/code:1] und alles läuft.

23.08.2003, 21:16

Forenbeitrag von: »Hurrz«

fsck beim booten

das ist mir klar. Mich störte nur, dass das System hängt anstatt zu booten - weil fsck nach dem autochek der Meinung ist, es wäre was obwohl nichts ist. Ich nehm an, es liefert nen falschen exitcode.

23.08.2003, 14:51

Forenbeitrag von: »Hurrz«

fsck beim booten

Es wird ja auch nur dann zum Prob, wenn die Kiste irgendwo remote steht und zum 24. mal bootet :x bei winxx Systemen mag dieser Zeitpunkt schon nach wenigen Tagen eintreten, aber auch eine gentoo-Möhre wird vorraussichtlich diesen Wert vor Ablauf der MTBF der HW erreichen - und dann heissts hindackeln und händisch booten :roll:

23.08.2003, 10:25

Forenbeitrag von: »Hurrz«

fsck beim booten

Hallo, beim forced check (has been mounted 24 times...) meiner ext3 rootpartition bleibt meine Kiste im "maintenance" Modus stehen, obwohl das fs ok ist. Ist das evtl. bei Euch genauso ? Gruß Hurrz

20.07.2003, 21:15

Forenbeitrag von: »Hurrz«

Re: Realtek 8139 & pcmcia

Zitat Original von derstef Hallo, ich versuche gerade Gentoo 1.4rc4 auf meinem Toshiba Tecra 8000 zu installieren und hänge bei der Netzwerkkonfiguration fest. Die pcmcia-Treiber habe ich beim Start schon geladen (dopcmcia). Will ich nun das 8139too-Modul laden bekomme ich die Fehlermeldung: 8139too: region #1 not an MMIO resource, aborting Kann mir jemand weiterhelfen? mfG Stef Hallo, hat sich denn in dieser Hinsicht etwas ergeben ? Ich hab nämlich ebenfalls eine PCMCIA-RTL8193 Karte - und dam...

20.07.2003, 12:27

Forenbeitrag von: »Hurrz«

Installation via PCMCIA / ISDN

Hallo zusammen, weiss jemand, ob eine Installation beispielsweise über eine PCMCIA-Fritzcard möglich ist, oder ist in jedem Fall eine ether-card nötig ? Habe leider in der Dokumentation nichts finden können. Grüße Hurrz