Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 163.

25.03.2009, 11:45

Forenbeitrag von: »mic000«

Fehlersuchbild

Ach Fleisch is da drauf? Für mich hat das wie abgestandener und aufgeweichter Pappdeckel geschmeckt...

21.03.2009, 11:17

Forenbeitrag von: »mic000«

KWin 4.2.1 crasht fast bei jedem Klick

Hallo! Verwendest du den ATI-Opensource-Treiber? Wenn ja, könnte es sein, dass irgendein Eintrag in deiner xorg.conf sich mit kwin nicht versteht. Du könntest mal deine xorg.conf umbenennen und KDE ohne xorg.conf starten. Wenn das geht, kannst du alle Grafikkartenoptionen auskommentieren und dann einzeln aktivieren um zu testen, welche Probleme verursacht.

28.02.2009, 10:57

Forenbeitrag von: »mic000«

[gelöst] Kernel configuration is invalid.

Dein Kernelmodul für Virtualbox ist nicht geladen - vorausgesetzt es existiert und ist da wo es sein sollte, was aus den vorherigen Postings nicht so ganz hervorgeht. Also: Quellcode 1 modprobe vboxdrv als root. Der Befehl lädt das Modul. Um das Modul beim Booten zu laden musst du es noch in /etc/conf.d/modules eintragen: Quellcode 1 2 3 /etc/conf.d/modules modules_2_6="${modules_2_6} vboxdrv" module_vboxdrv_args_2_6="" Beziehungsweise wenn du noch kein openrc verwendest in /etc/modules.autoload...

25.02.2009, 20:25

Forenbeitrag von: »mic000«

java browser plugin geht wiedermal nicht; amd64

Seit dieser Version schon: Quellcode 1 2 uname -m x86_64 Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 eix sun-jdk [I] dev-java/sun-jdk Available versions: (1.4) *1.4.2.19!f!s (1.5) 1.5.0.17!s (1.6) 1.6.0.11!s (~)1.6.0.12!s {X alsa doc examples jce nsplugin odbc} Installed versions: 1.6.0.12(1.6)!s(14:49:50 06.02.2009)(X alsa nsplugin -doc -examples -jce -odbc) Homepage: http://java.sun.com/javase/6/ Description: Sun's J2SE Development Kit, version 1.6.0.12 Beachte das aktivierte Useflag nsplugin. Quellcode 1 ...

25.02.2009, 18:19

Forenbeitrag von: »mic000«

java browser plugin geht wiedermal nicht; amd64

Zwar keine Lösung für blackdown-jre, aber du kannst das nsplugin der sun-jre-bin-1.6.0.12 bzw sun-jdk-1.6.0.12 verwenden.

24.02.2009, 18:42

Forenbeitrag von: »mic000«

Usermap

Ist es Absicht, dass jeder die Verwaltungsfunktion nutzen darf?

15.01.2009, 16:54

Forenbeitrag von: »mic000«

genlop - CPU is not yet known

Super! genlop -q funktioniert jetzt einwandfrei - danke!

10.01.2009, 19:26

Forenbeitrag von: »mic000«

genlop - CPU is not yet known

Könnte vielleicht jemand nur rein interessehalber genlop -q mit Intelprozessoren testen?

09.01.2009, 15:57

Forenbeitrag von: »mic000«

genlop - CPU is not yet known

Genau den gleichen Fehler hab ich hier auch. Quellcode 1 2 uname -p AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+ Genauso wie der Prozessor, der auf http://gentoo.linuxhowtos.org/compiletimeestimator/ steht hat auch meiner 512KB cache (müsste L2-cache gemeint sein). Sollte eigentlich funktionieren - ich bekomm aber die gleiche Fehlermeldung wie luisseyfer.

03.01.2009, 17:06

Forenbeitrag von: »mic000«

Pakete in einem "Ordner" anzeigen?

Am besten verwendest du dafür eix: Quellcode 1 2 3 4 5 [I] app-portage/eix Available versions: 0.13.3-r1 0.15.2 {doc sqlite} Installed versions: 0.15.2(18:20:24 01.12.2008)(-doc -sqlite) Homepage: http://eix.sourceforge.net Description: Search and query ebuilds, portage incl. local settings, ext. overlays, version changes, and more Dann tippst du einfach Quellcode 1 eix -C KATEGORIE ein. Für KATEGORIE zum Beispiel games-fps eingeben.

25.12.2008, 09:29

Forenbeitrag von: »mic000«

Wie sicher ist testing unter amd64?

Danke für die Antworten. Dann werde ich wohl heute auch mal meinen Rechenknecht in die Knie zwingen und den Rest umstellen. Zitat von »maggu2810« Ich denke übrigens du verwendest den Ausdruck "sicher" falsch. Du meinst hier wohl eher "stabil". Da hast du wohl recht Und das schreib ich, obwohl ich selbst, wenn es um "richtige Wortwahl, Grammatik, Form, Rechtschreibung und so weiter" geht, manchmal recht schlimm sein kann. Na gut, Kommata machen mir auch öfter mal Sorgen. Viele Grüße, schöne Restf...

24.12.2008, 16:48

Forenbeitrag von: »mic000«

Wie sicher ist testing unter amd64?

Hallo! Nachdem ungefähr mein halbes System auf testing läuft, möchte ich mir das ständige rumgespiele mit den Keywords sparen und gleich alles auf testing laufen lassen. Wie sicher ist das unter amd64? Ich hab kein Problem damit häufiger Updates zu kompilieren - und mal doch ne Kleinigkeit net geht is es auch nicht weiter schlimm. Was mich aber stören würde, wäre wenn ich alle zwei Wochen mein System unbenutzbar mach, weil glibc, gcc der Kernel oder sonstwas verrückt spielt und erst am nächsten ...

16.12.2008, 13:54

Forenbeitrag von: »mic000«

GTA IV

Ich weiß nicht mehr wo, aber irgendwo hab ich gelesen, dass GTA 4 ja schon unter Windows Probleme macht. 1. Was auch immer das ist - auf jeden Fall braucht es Windows Live und davon nach der Installation gleich mal ein Update. 2. Dann braucht es noch so eine Rockstar-sonstwas-Software - aber keiner weiß so recht wofür. 3. Für beides braucht man Online-Accounts. 4. DANN... Geht das Spiel mit einer ATI-Karte wohl auch noch net wirklich - scheint recht buggy zu sein. Das ganze dann unter Wine - na ...

25.11.2008, 17:35

Forenbeitrag von: »mic000«

vlc-0.9.6 ist nicht zu verwenden

Hallo! Solche Fehler hatte ich auch öfters mit dem fglrx-Treiber - die Lösung war, auf ein Update zu warten - nur ging dann dafür mal was anderes net - oder mein System hat sich mal beim X-starten ohne jeden Fehler aufgehängt. Jetzt habe ich die testing ATI-opensource-Treiber (x11-drivers/xf86-video-ati-6.9.0) und seitdem funzen Videos problemlos (VLC hab ich noch nicht getestet - aber kaffeine, sprich xine läuft ohne Probleme). Und das ganze mit einer X1900GT So ganz nebenbei hab ich auch keine...

27.08.2008, 13:22

Forenbeitrag von: »mic000«

radeon x1900gt - freie treiber - sdl-anwendungen - Couldn't find matching GLX visual

Im Gegensatz zum radeonhd-Treiber, der wohl irgendwann die Unterstützung für dri haber wird, hat der normale radeontreiber aus dem git diese bereits. Es scheint ja auch beim ersten Versuch wunderbar zu funktionieren - nur eben beim zweiten Versuch nicht mehr. Übrigens is mir gerade aufgefallen, dass auch glxgears und glxinfo nur genau einmal funktionieren - dann kommt die Meldung Quellcode 1 Error: couldn't get an RGB, Double-buffered visual Nachher versuch ich noch mal ne andere X-Server-Versio...

26.08.2008, 18:29

Forenbeitrag von: »mic000«

radeon x1900gt - freie treiber - sdl-anwendungen - Couldn't find matching GLX visual

Hallo! Ich hab mich mit meiner Radeon x1900GT auf das durchaus gefährliche Gebiet der experimentellen freien ATI-Treiber (radeon) gewagt und nach einiger Zeit und vielen unmasked packages (x11-base/xorg-server-1.4.2, sämtliche Treiber aus dem git des X11-Overlays) fast alles zum Laufen gebracht. 3D-Support, sprich DRI und damit auch glxgears(3.5k fps), Videos, alles was man sich denken kann geht. Nur eins geht nicht richtig: Wenn ich eine SDL-Anwendung wie xmoto starte, funktioniert dies beim er...

26.06.2008, 13:35

Forenbeitrag von: »mic000«

Freeze mit Radeon HD2600

Hallo! Ich hab ebenfalls mit amd64 und meiner x1900GT so ein Problem - ob es das Gleiche ist kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall geht bei mir X mit den ati-treibern einwandfrei wenn ich es per Hand, aber mit dem runscript starte, also /etc/init.d/xdm start eingebe. Wenn ich meinen PC aber anschalte und das runscript automatisch starte, bekomme ich einen schwarzen Bildschirm, der nach einigen Sekunden gar kein Signal mehr bekommt. Dies passiert aber auch nicht immer. Dann habe ich per Liv...

16.06.2008, 19:30

Forenbeitrag von: »mic000«

HAL mountet USB-Stick nicht mehr automatisch

Hast du zufällig mal mit gparted oder Ähnlichem rumgespielt? Das legt nämlich irgendwo eine Datei an, die das Automounten von USB-Geräten verhindert. Ich weiß nur leider nicht mehr wie die heißt und wo ich den Hinweis gefunden hab Ich googel noch mal. EDIT: Das ist nur mit gparted der Fall. http://gentoo-wiki.com/HOWTO_gnome-volume-manager Hier steht: Zitat USB fails without error The file /usr/share/hal/fdi/policy/gparted-disable-automount.fdi will cause hal to ignore USB events.

16.06.2008, 18:58

Forenbeitrag von: »mic000«

Problem - Lösungs-Themen für jedes Unterforum

Das Ganze war gestern nur so ne spontane Idee. Das was dyle angesprochen hat ist natürlich wahr. Die Frage dabei ist dann wohl, gibt es wirklich Probleme, die über Jahre verteilt immer wieder auftauchen. Und sind das dann wirklich so viele, dass man ein eigenes Thema aufmachen kann? Deshalb noch ein anderer Vorschlag zu dem Thema "Gentoo-Wiki": Hier im Forum gibt's ja einige besonders Aktive, die dann evtl. häufige Probleme mit in die Wiki schreiben könnten. Dann wäre es natürlich sinnvoll, wenn...

15.06.2008, 09:15

Forenbeitrag von: »mic000«

Problem - Lösungs-Themen für jedes Unterforum

Oftmals werden hier bekannte Fehler immer wieder gepostet, auch weil die Suchfunktion nicht gleich das Gewünschte ausspuckt. Diese Fehler, die bei verschiedenen Themen fast jeden User schon mal geplagt haben könnte man doch mal zusammenfassen und eine kurze Lösung dazu schreiben, damit man dann nur noch zum Beispiel in das Forum für Alsa gehen muss und sofort eine Liste der häufigen Probleme sieht und sein eigenes detailliert gelöst vorfindet.