Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

21.03.2015, 01:16

Forenbeitrag von: »santiago«

emerge dbus, installierte Pakete einsehen

Hi, wie kann ich einsehen, ob bestimmte Pakete und in welcher Versionen installiert sind? Ich wollte dbus nachinstallieren (make.conf -> USE="dbus..") und... Quellcode 1 emerge --ask --changed-use --deep @world kommt das: Quellcode 1 2 3 4 5 6 emerge: there are no ebuilds built with USE flags to satisfy ">=virtual/udev-197[gudev,hwdb]". !!! One of the following packages is required to complete your request: - virtual/udev-215::gentoo (Missing IUSE: gudev hwdb) (dependency required by "sys-fs/udi...

15.04.2013, 14:19

Forenbeitrag von: »santiago«

2 Versionen von boost-build installieren

Bei dem Spiel handelt sich um: games-strategy/0ad welches im Overlay: "zugaina" /var/lib/layman/zugaina zu finden ist.

14.04.2013, 01:33

Forenbeitrag von: »santiago«

2 Versionen von boost-build installieren

hatte vorab in der /etc/portage/package.use geschaut und ganz vergessen, dass es diese auch noch gibt... Ok...boost-build-1.49 ist installiert...und alles funktioniert so wie erwartet, jedoch bekomme ich bei der Ausführung von 0ad jetzt folgende Fehlermeldung: /usr/games/bin/pyrogenesis: error while loading shared libraries: libboost_filesystem-mt-1_49.so.1.49.0: cannot open shared object file: No such file or directory der Auszug von "ls -l /usr/lib/*libboost* " ist: lrwxrwxrwx 1 root root 25 1...

13.04.2013, 22:57

Forenbeitrag von: »santiago«

2 Versionen von boost-build installieren

Hi boospy, nach der Deinstallation , möchte emerge wieder die Version 1.52 installieren , ...mmh...was tun? Gruß Santiago

13.04.2013, 21:12

Forenbeitrag von: »santiago«

Firefox und kein Flash

Hi boospy, perfekt ... darauf wäre ich nie allein gekommen, trotzdem frage ich mich wo da genau der Fehler lag ...ist schon interessant. Naja...dank dir für den Tipp...läuft perfekt jetzt. Gruß Santiago

13.04.2013, 21:06

Forenbeitrag von: »santiago«

2 Versionen von boost-build installieren

Hi boospy, ob ich die Version 1.52 wirklich brauche, kann ich dir so auf Anhieb gar nicht sagen, hab wage in Erinnerung das es irgendein Programm gebraucht hätte, jedoch liegt das schon 2-3 Monate zurück und ich kann nicht mehr genau sagen welches Programm, oder ob - überhaupt eines! Nehmen wir mal beide Varianten an ... ich benötige nur die 1.49 ... was muss ich jetzt tun? Oder was muss ich tun um sie zur gleichen Zeit am System zu installieren? Gruß Santiago

13.04.2013, 16:51

Forenbeitrag von: »santiago«

Firefox und kein Flash

Hi, Firefox (Version 17) erkennt nicht mehr den flashplayer (hatte mal funktioniert), ich habe die Lib von "/opt/Adobe/flash-player/flash-plugin/libflashplayer.so" in den Pfad /home/xxx/.mozilla/extensions/ kopiert, dennoch meldet Firefox, dass der Flashplayer nicht vorhanden ist (Rechte 0755). Weiß jemand Rat? Gruß Santiago

13.04.2013, 16:49

Forenbeitrag von: »santiago«

2 Versionen von boost-build installieren

Hi, Das Spiel 0ad hatte Problemlos funktioniert, jedoch wurde mit einem "world update" die Datei "boost-build" von Version 1.49 auf 1.52 geupdatet, ich habe zwar einen Fakelink von 1.52 auf 1.49 gesetzt und die Fehlermeldung fehlende lib verschwand, jedoch kommt trotzdem eine weitere Fehlermeldung: Quellcode 1 /usr/games/bin/pyrogenesis: symbol lookup error: /usr/games/bin/pyrogenesis: undefined symbol: _ZN5boost11filesystem34path21wchar_t_codecvt_facetEv Jetzt wollte ich wieder die boost-build ...

11.04.2013, 00:39

Forenbeitrag von: »santiago«

Kernel-Update 3.5.7 zu 3.7.10

Hi @all, ich hab 3-4 Probleme seit meinem Kernel-Update, vielleicht hatte ja jemand ähnliche Probleme oder weiß sie zu beheben. 1. Ich habe eine interne und eine externe Soundkarte, unter Kernel 3.5.7 hatten folgende Einstellungen problemlos funktioniert: Die Edirol UA25 Karte wurde bei Systemstart immer aktiviert (wie erwünscht). Auszug Quellcode 1 "/etc/modules.d/alsa.conf" ## ALSA portion alias snd-card-0 UA25 alias snd-card-1 Intel # Set this to the correct number of cards. options snd cards...

27.03.2013, 00:22

Forenbeitrag von: »santiago«

Gelöst

Poste hier mal die Lösung falls jemand ein ähnliches Problem [swt-browser geht nicht in eclipse/aptana Fehler: FIVE_MOZILLA_HOME] haben sollte. Das Problem lag nicht an xulrunner, sondern an einem fehlenden Verweis in der eclipse.ini / aptana.ini Einfach das hier eintragen am Ende der Datei: Quellcode 1 -Dorg.eclipse.swt.browser.XULRunnerPath=/opt/XDEVSoftware/XDEV3/lib/xulrunner Dabei halt den Pfad zu Xulrunner anpassen. HTH

21.02.2013, 01:31

Forenbeitrag von: »santiago«

Monodevelop

Problem gelöst...hab einfach die Datei /root/.config/Monodevelop-3.0/Toolbox.xml in mein home/.config... kopiert. Alles verfügbar und benutzbar!

11.02.2013, 01:34

Forenbeitrag von: »santiago«

Gentoo/FreeBSD

Hi @all, ich habe noch einen älteren Laptop (Lenovo Thinkpad T40) und wollte dort, mich mal an Gentoo/FreeBSD probieren. Dazu ein paar Fragen: Hat jemand von euch schon damit Erfahrung gemacht (ratsam, oder irgendwelche Nachteile)? Wie sieht es mit dem emergen von Programmen aus, kann man auf alle > 20000 BSD-Ports per emerge diese installieren, oder gibt es da Einschränkungen? Beste Grüße Santiago

08.02.2013, 23:02

Forenbeitrag von: »santiago«

emerge xulrunner Problem

Hi @all, der SWT-Browser in Eclipse benötigt xulrunner, welchen ich auch installieren wollte, jedoch hatte ich anfangs(vor 3/4 Jahr) xulrunner über ein overlay (zugaina) installiert (kann mich leider nicht daran erinnern warum und wieso), ich hatte schon 2-3 mal das Problem und es immer übergangen, in dem ich ein Alternativprogramm installiert hatte. Es muss einen Grund gehabt haben warum ich es damals nicht wieder entfernt habe ( irgendein Programm auf welches ich nicht verzichten wollte, benöt...

08.02.2013, 12:56

Forenbeitrag von: »santiago«

Oracle-jdk-bin emerge Problem

Hallo bell, wer lesen kann ist klar im Vorteil . Hab jetzt deine Rat befolgt und icedtea installiert. Also alles bestens! Dank und Gruß Santiago

07.02.2013, 23:17

Forenbeitrag von: »santiago«

Monodevelop

Hi @all, wenn ich monodevelop mit meinen Userrechten starte sind in der Toolbox keinerlei Widgets, starte ich jedoch mit root sind alle, wie gewohnt vorhanden. Ich hab schon mal in /usr/lib geschaut, ob evtl. eine Library ungenügend Rechte besitzt, konnte jedoch nichts finden (alle mit 0755). Mit Glade sowie, Qt-Designer sind alle Widgets, mit normalen Userrechten vorhanden. Was kann/muss ich tun, damit ich monodevelop normal starten kann und auch benutzen (Verweise sind bei beiden Szenarien gle...

07.02.2013, 22:53

Forenbeitrag von: »santiago«

Oracle-jdk-bin emerge Problem

Hi @all, Wollte als 2. jdk die Version 1.7 installieren, und habe alles befolgt, was im emerge-output drin stand, dennoch erhalte ich folgende Fehlermeldung (Auszug aus der log): Quellcode 1 2 !!! dev-java/oracle-jdk-bin-1.7.0.9 has fetch restriction turned on.!!! This probably means that this ebuild's files must be downloaded!!! manually. See the comments in the ebuild for more information. * Fetch failed for 'dev-java/oracle-jdk-bin-1.7.0.9', Log file: * '/var/tmp/portage/dev-java/oracle-jdk-b...