Sie sind nicht angemeldet.

1

05.06.2006, 10:08

cs mit cedega lagt

Hi Leutz
Wenn ich mein cs (1.5) über cedega starte funktioniert eigentlich alles wunderbar. Wenn man aber versucht auf etwas zu Zielen, dann spürt man einen kleinen lag, denn der Mauszeiger stopt nicht genau in diesem Moment, sondern läuft einfach noch ein bisschen weiter(sehr entscheidend im cs :D). Weiss einer wie ich das beheben kann?

Ich hab nen ibm thinkbad t43, der ne ati-graka hat. Mit glxgears komm ich auf etwa 1700fps (nicht der hammer aber 3d läuft auf jedenfall), zudem benutze ich noch eine etwas ältere cedega-version, da diese aber bei nem Freund einwandfrei funktioniert sollte er also nicht an der liegen.



In einem 3d-Beschleunigungs HowTo kommen diese Zeilen vor:

Quellcode

1
2
3
4
Befehlsauflistung 1: Prüfen des AGP Chipsatzes

# emerge pciutils; lspci | grep AGP
# 00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX AGP bridge (rev 03)


Probier ich das, ist das einzige was ich zur graka finde diese Zeile:
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc M22 [Radeon Mobility M300]

Hat das was zu bedeuten?
Bisher habe ich im Kernel immer den ati-agp geladen, das stimmt doch oder?

Grüsse thesa

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thesa« (05.06.2006, 10:16)


2

18.06.2006, 14:48

RE: cs mit cedega lagt

push, spam, whatever
wirklich keiner ne idee?

3

18.06.2006, 15:11

frag denn cedega support
der hätte dir schon 1000mal geholfen


btw glxgears 1700 ist aber auch wirklich nicht viel

4

21.06.2006, 08:11

Naja, 1700 ist mehr als die 2xx, welche man mit dem Mesa-Driver kriegt - von dem her schliesse ich mal darauf, dass da nicht die Treiber schuld sind sondern halt die M300. Obwohl ich natürlich die Karte zuwenig kenne.

Treiber haste aber schon mal re-emerged? Hilft häufig.
"Makes you feel real dobby, that does"
---
Hell and blast them all, if all they bastards are on the side of the Good then I'm glad I belong to the other shop.