Sie sind nicht angemeldet.

1

27.08.2006, 17:00

Update hat alles zerschossen

Also ich hab versucht über mein System upzudaten, mittels emerge --update --deep world. Irgendwie geht's mir dauerns so, dass ich nach 'nem Update mein ganzes System neu aufsetzen kann... Irgendwie stimmt's schon - Never touch a running system...

Heut morgen war der Rechner neu gestartet, jetzt geht nix mehr gscheit. Xorg startet noch, die Benutzer sind noch vorhanden, aber das wars, auch kein Netzwerk geht mehr. Kann das 8139too-Modul noch laden, hab aber trotzdem keinen Zugriff auf das Netzwerk mehr. ifconfig kennt er nimmer, shutdown kennt e er nimmer, naja, usw.

Beim runterfahren über Strg+Alt+Entf nudelt er mir massig udev-Fehlermeldungen runter, so schnell dass ich's nicht erkennen kann was da steht.

Gibt's noch 'ne Rettung oder muss ich (mal wieder) von vorn anfangen?

2

27.08.2006, 19:08

RE: Update hat alles zerschossen

etc-update durchgeführt
ebuild meldungen und warnungen alle beim update befolgt ?(
gib nen programm wo man die letzten vom update nochmals anschauen kann weiss gerade nicht mehr wie es heisst müsste aber irgendwo bei den letzten 5 newslettern irgendwo vorkommen.

natürlich wären die udev fehlermeldungen noch interessant.
MfG MyD

3

27.08.2006, 19:44

Die Taste über "pos1" (rollen/scroll) ermöglicht das Pausieren beim Bootvorgang, das sollte auch beim Herunterfahren funktionieren. Vielleicht kannst du so an die Meldungen kommen.
Frequent lock ups are a symptom of not enough memory but only in the way that nosebleeds are a symptom of gunshot wounds to the head.

4

28.08.2006, 18:24

RE: Update hat alles zerschossen

Zitat

Original von MyD
etc-update durchgeführt
ebuild meldungen und warnungen alle beim update befolgt ?(
gib nen programm wo man die letzten vom update nochmals anschauen kann weiss gerade nicht mehr wie es heisst müsste aber irgendwo bei den letzten 5 newslettern irgendwo vorkommen.

natürlich wären die udev fehlermeldungen noch interessant.


Quellcode

1
dispatch-conf


ist das Zauberwort und in meinen Augen viel besser als etc-update.
http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=45133


Dual 2 Core E6400
GA-965P-DQ6
2 GB Mushkin EM2-6400
GeForce 7900GT

5

28.08.2006, 20:22

RE: Update hat alles zerschossen

Zitat

Original von Genooooo

Zitat

Original von MyD
etc-update durchgeführt
ebuild meldungen und warnungen alle beim update befolgt ?(
gib nen programm wo man die letzten vom update nochmals anschauen kann weiss gerade nicht mehr wie es heisst müsste aber irgendwo bei den letzten 5 newslettern irgendwo vorkommen.

natürlich wären die udev fehlermeldungen noch interessant.


Quellcode

1
dispatch-conf


ist das Zauberwort und in meinen Augen viel besser als etc-update.


totale ansichtssache - musst mal die newsletters lesen - da gab es auch schonmal ne diskussion ob etc-update oder dispatch-conf besser ist - sind sehr gute argumente dabei...
MfG MyD

6

28.08.2006, 20:28

ich würd mal nen revdep-rebuild versuchen, man weiss ja nie...

7

28.08.2006, 23:16

revdep und warten warten... nur nicht vorschnell neu installen.. das hab ic nämlich schon öfters bereut :)

Quellcode

1
2
root :-) # grep -ir shit /usr/src/linux
/usr/src/linux/drivers/net/sunlance.c: *      This was the sun4c killer. Shit, stupid bug.

8

29.08.2006, 08:35

RE: Update hat alles zerschossen

Zitat

Original von MyD

Zitat

Original von Genooooo

Zitat

Original von MyD
etc-update durchgeführt
ebuild meldungen und warnungen alle beim update befolgt ?(
gib nen programm wo man die letzten vom update nochmals anschauen kann weiss gerade nicht mehr wie es heisst müsste aber irgendwo bei den letzten 5 newslettern irgendwo vorkommen.

natürlich wären die udev fehlermeldungen noch interessant.


Quellcode

1
dispatch-conf


ist das Zauberwort und in meinen Augen viel besser als etc-update.


totale ansichtssache - musst mal die newsletters lesen - da gab es auch schonmal ne diskussion ob etc-update oder dispatch-conf besser ist - sind sehr gute argumente dabei...


Hi,

ich wollte auch keine diskussion auslösen. Ist meine perönliche Meinung das dispatch-conf viel besser ist.
http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=45133


Dual 2 Core E6400
GA-965P-DQ6
2 GB Mushkin EM2-6400
GeForce 7900GT

9

29.08.2006, 17:16

etc-update hab ich nach der Anmeldung gemacht, aber wie gesagt, ich weiss nit ob während des Updates irgendwelche Fehlermeldungen kamen, da der Rechner morgens neu gestartet war. Könnt sein dass er einfach abgestürzt war.

Die udev-Fehler sehen etwa so aus:

udev-event[12843]: unlink_secure: unlink(/dev/vcs1) failed: Read-only file system
udev[12843]: delete_path: unlink(/dev/.udev) failed: Read-only file system

etc.

revdep-rebuild: comand not found

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beerdrinker« (29.08.2006, 17:18)


10

29.08.2006, 17:22

Quellcode

1
revdep-rebuild: comand not found

Quellcode

1
emerge -av gentoolkit
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

11

29.08.2006, 21:23

revdep-rebuild:

...
x86_64-pc-linux-gnu-gcc: /usr/lib64/libGL.so: No such file or directory
make[2]: *** [libglut.la] Error 1
make[2] Leaving directory '/var/tmp/portage/freeglut-2.4.0/work/freeglut-2.4.0/src'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1] Leaving directory '/var/tmp/portage/freeglut-2.4.0/work/freeglut-2.4.0'
make: *** [all] Error 2

12

29.08.2006, 23:16

Zitat

Original von Beerdrinker
x86_64-pc-linux-gnu-gcc: /usr/lib64/libGL.so: No such file or directory


emerge nvidia-glx
emerge nvidia-kernel

würde ich da mal vorschlagen.
:):):)

13

07.09.2006, 20:57

Ok danke,

revdep-rebuild bricht ab bei freeglut-2.4.0:

x86_64-pc-linux-gnu-gcc: /usr/lib64/libGL.so: No such file or directory
make[2]: *** [libglut.la] Error 1
make[2]: Leaving directory '/var/tmp/portage/freeglut-2.4.0/work/freeglut-2.4.0/src'
make[1]: *** [all-recursive] Eror 1
make[1]: Leaving directory '/var/tmp/portage/freeglut-2.4.0/work/freeglut-2.4.0'
make: *** [all] Error 2