Sie sind nicht angemeldet.

1

11.10.2006, 15:33

2 Treiber für ein Device - nvidia netzwerk

Hi

Erstmal die lange geschichte:
Also ich betreibe einen Router der im Moment auf einem Nvidia Board läuft. Der Rechner hat eine eingenbaute 1 GB Netzwerkkarte und eine 10/100 PCI Karte. Das "Problem" ist der eingebaute 1 GB nic der ins interne Netzt zeigt, dieser funktioniert mir dem Kernel Treiber "nur" mit 100 MBit, mit dem NVidia Treiber mit 1 GB. Da ich ungerne resourcen verschenke würde ich diese Karte gerne mit voller geschwindigkeit betreiben, das problem sind aber kernel patches. Der Rechner hat keinen Monitor und so erweist es sich als relativ schwierig nach einem Kernel patch den Nvidia treiber wieder zu laden, da ich ja per ssh nicht auf dem Rechner connecten kann. Wie kann ich das System so einrichten das bevorzugt der NVidia treiber geladen wird, damit ich das Netzwerk mit voller geschwindigkeit betreiben kann, aber der kernel treiber als quasi fallback damit ich wenigstens per ssh den nvidia treiber nachinstallieren kann?


Das ganze nochmal in kurz:
Wie kann ich Gentoo beim starten sagen das es den NVidia treiber nutzen soll, wenn vorhanden, aber den kernel treiber sollte der nvidia treiber (noch) nicht existieren.

nachtag:
Ich pfusche ungerne im System rum, da es im moment ausgesprochen gut läuft. Ich könnte mir durchaus vorstellen das es funktioniert wenn ich beide Module in der richtigen Reihenfolge in die autoload reinschreibe, aber wenn es für dieses Problem so etwas wie einen "normalen" weg gibt wäre ich für Hilfe dankbar, zumal ich keine Ahnung habe was passiert wenn 2 module für die selbe hardware geladen werden, ob das system instabil wird, ob das zweite modul einfach mit einer Fehlermeldung nicht geladen wird....

Gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K3ssl« (11.10.2006, 15:36)


2

11.10.2006, 16:08

RE: 2 Treiber für ein Device - nvidia netzwerk

Das hört sicch nach einem selbstgeschriebenen Script an (meines Wissens)

nach den Netdevices checken ob eth0x existiert und eventuell Treiber nachladen ....

Das automatische laden BEIDER Modules würde ich auf einem von mir betreuten System mir nie verzeihen ;o)

P.S. hast Du denn Intern wirklich ein 1GBit-Netz?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!