Sie sind nicht angemeldet.

1

19.10.2003, 15:12

Kein Fensterrahmen nach Update auf Gnome 2.4

Hallo zusammen,

ich nun auch mein Gnome-2.2.2 auf Gnome-2.4 erneuert und war anfangs auch sehr zufrieden. Nachdem ich dann meinem Gmplayer gestartet habe, reagiert ca. die Hälfte der Oberfläche nicht mehr. Die Rahmen waren weg. Startet ich über das Kontextmenü des Desktops ein Terminal, wurde dies zwar geöffnet, aber es reagiert nicht mehr auf meine Tastatureingaben. Ich hab meine Kiste mit einem Kaltstart neugestartet und nun hab ich das Problem, das zum einen mein eingestellter Cursor nicht mehr vorhanden ist (er zeigt mir nur noch das XFree-Kreuz an) und zum anderen hab ich keine Fensterrahmen mehr. Als root-user funktioniert alles einwandfrei. Ich hab auch den Gnome-2.4-Sources nochmal neu übersetzt, aber das hat leider auch nichts geholfen. Weiß von euch jemand Rat?

Vielen Dank im voraus.

Gruß
TFace

2

19.10.2003, 16:58

Hmm ich hab kein Gnome, aber wenn Userbedingte Probleme auftreten, dann hilft oft ein löschen des Profils. In Deinem fall also .gnome (ist versteckt). Alternativ kannst Du es auch einfach umbenennen, dann hast Du gleich ein Backup.

Dim

3

19.10.2003, 19:58

Hm, so radikal wollte ich das Problem zwar nicht lösen, aber versucht hab ich es mal. Leider ohne Erfolg. Ich hab allerdings wieder den gleichen Benutzernamen verwendet. Ich glaube er hat ein Problem mit diesem Namen, da das System abstürzte, als ich mit diesem angemeldet war. Wo trägt Gnome noch Informationen ein, die ich prüfen könnte?

4

24.10.2003, 21:09

Nur als Vorschlag um das Problem weiter einzugrenzen. Lege mal einen
neuen "normalen" Benutzer an um zu schauen ob's tatsächlich am Benutzer
liegt

Gnome trägt noch benutzerspezifische Informationen in folgende Verzeichnisse ein:

~/.gnome2
~/.gnome2-private
~/.gnome
~/.gnome-private

mattux

PS: DIe Infos für Gnome 2.X werden übrigens in den .gnome2 Verzeichnissen
eingetragen und nich t in .gnome
For software projects chances are 4 to 5 that the light
at the end of the tunnel is the light of an incoming train.

5

27.10.2003, 10:01

Hallo,

danke für die Tips.

Ich hab das Problem jetzt so gelöst, das ich unter dem Home-Verzeichnis und unter "/tmp" alle Ordner - bezogen auf den User - die etwas mit Gnome, Nautilus und Metacity zu tun haben, gelöscht habe. Gnome lies sich danach wieder sauber starten, allerdings mit den Standard-Einstellungen.

6

19.11.2003, 23:41

Hatte das gleiche Problem, da ich startx aufgerufen habe ohne in make.conf zu definieren das Gnome gestartet werden soll. Dann habe ich spasshabler aus der minimalistischen X-Umgebung Gnome gestartet. Als ich dann den Fehler korrigiert und das System wieder rebootete und startx eingab, so waren die Fenster immer links oben und so konnte ich diese nicht mehr verschieben.

Schlussendlich habe ich alle gnome Teile innerhalb des Benutzers gelöscht und Gnome wieder gestartet. Und dann ging es wieder...
OS: GentooLinux2005.0, Kernel 2.6.12r6, Gnome 2.10.2
AMD XP2600+, 1024MB-DDR, NVidia5200@128MB, Ethernet über Kabelmodem