Sie sind nicht angemeldet.

1

03.04.2007, 18:29

[gelöst]fcsk /dev/hdaX has been mounted 24 times ..., check forced

Hat einer eine Ahnung wieso (bei mir) diese Checks so oft auftreten (so alle 3-5 Reboots) ?
Es ist auch nicht so ,dass es mein Hobby wäre, mount -a oder ähnliches aufzurufen.
Oder weist das auf ein Sicherheitsproblem meinerseits hin (wohl nicht oder) ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zuriya« (24.04.2007, 17:33)


2

03.04.2007, 18:54

Der wird Fehler an Deinem Dateisystem anmerkern, denke ich mal.

Als letze Zeile sollte da ja stehen "give root Password".

Das must Du machen und dann machst du ein "fsck /dev/hd??".

Er schreibt ja bei welcher Platte er hängen bleicht.

Das "has been mount 24 times" ist normal.

Das ist defaut und sagt das nach allen 24 mal Starten das Dateisystem auf Fehler kontrolliert wird.

Da er das bei Dir aber alle 3-5 mal macht, denke ich wird bei Dir ein Fehler sein, deswegenmachst Du wohl auch immer mount -a.

Gruß

3

03.04.2007, 19:52

Ext2 / Ext3 ?

Hallo,

wenn Du kein Ext2/Ext3-FS benutzt, vergiß bitte das folgende.

Hast Du mal ein

Quellcode

1
tune2fs -l /dev/hdaX
gemacht?
Evtl. hilft ein

Quellcode

1
man tune2fs
(Parameter "-c", ggf. "-i") weiter.

HTH
Rudi
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

4

03.04.2007, 19:58

rudib
dadurch dass Zuriya elle 3-5 mal mount -a macht, kann es nicht an den tune2fs einstellungen liegen.

Da steht ja auch "has been mounted 24 times" und das ist ja die Standart Einstellung für das Dateisystem.

Ich denke er wird einfach ein fsck haben wollen und die Platte gründlich überprüfen zu lassen.

Das würde ja auch erklären wieso er mount -a macht.

Rechner bleibt beim booten stehen, dann will der Rechner das root Passwort (wobei ich noch nicht weis ob es bei ihm so ist), dann macht er ein mount -a und hat alles wieder gemountet.


Gruß

5

03.04.2007, 20:16

Zitat

Original von Planeshift
Das würde ja auch erklären wieso er mount -a macht.

Sorry, ich verstehe Dich nicht: da steht doch eindeutig:

Zitat

Es ist auch nicht so ,dass es mein Hobby wäre, mount -a oder ähnliches aufzurufen.

?( ?( ?(
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

6

03.04.2007, 20:30

Was verstehst Du a nicht ???

Er schreibt ja

Zitat

wieso (bei mir) diese Checks so oft auftreten


Dann wird bei Ihm bestimmt dazu aufgefordert manual zu prüfen.

Und da macht er halt "mount -a".

ist halz alles eine vermuttung.

Lassen wir Ihn mal antworten. Vielleicht löst es sich dann.

Gruß

7

03.04.2007, 21:36

RE: Ext2 / Ext3 ?

Zitat

Original von rudib
Hast Du mal ein

Quellcode

1
tune2fs -l /dev/hdaX
gemacht?


Genau DAS löst das Problem. Denn es wird, wie in der Meldung deutlich zu erkennen ist, kein Fehler gemeldet, sondern über eine ordinäre Regelüberprüfung informiert, die vom Programm erzwungen wird.

Solche Einstellungen setzt man eben mit dem Programm tune2fs, da jedes Ext2/3 einen Header für solche Optionen hat.
@Planeshift: Google wird sich auf deinen Besuch freuen.

@Zuriya: Kommt diese Meldung selbstständig beim Booten?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carminox« (03.04.2007, 21:38)


8

03.04.2007, 21:58

@Planeshift
Ich denke du liest da was falsch. Er hat geschrieben, dass er "mount -a" nicht ständig ausführt. Somit versteht er nicht, warum immer wieder von 24 Mountzyklen die Rede ist.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

9

04.04.2007, 10:04

Zitat

Ich denke du liest da was falsch. Er hat geschrieben, dass er "mount -a" nicht ständig ausführt. Somit versteht er nicht, warum immer wieder von 24 Mountzyklen die Rede ist.


Genau !

Mit anderen Worten, ich verstehe nicht wo diese 24 Mounts herkommen sollen.
Auch unter Debian und Ubuntu ist das bei mir so. Immer diese häufigen Überprüfungen beim Booten.

Was ich mir vorstellen könnte wäre
a) das liegt an meinem nicht ganz frischen Bios
b) Irgendwelche Programme mounten mein Filesystem (was auch immer)

Danke übrigens für die Rege Anteilnahme.

Edit: So, es scheint wohl alles mit rechten Dingen zuzugehen. Ich glaube ich habe bei den vielen Dateisystemchecks nicht beachtet, dass wenn man 3 Linuxe auf der Platte hat und alle Linuxes alles mounten, sich die Dateisystemchecks häufen (im schlimmsten Fall 3 Mal häufiger) Es wird halt nur immer die eigene Partition untersucht, da kommt halt so einiges zusammen ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zuriya« (24.04.2007, 17:33)


10

04.04.2007, 10:13

Poste mal deine fstab. Welchen Partitionstyp verwendest du?
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

11

04.04.2007, 10:50

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
/dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/hda5	 /boot	 ext3	 defaults		 1 2
/dev/hda7	 none            swap            sw              0 0
/dev/hda2	 /	 ext3	 defaults		 0 1
none        /proc     proc    defaults          0 0
none        /dev/shm  tmpfs   defaults          0 0
/dev/hda1   /media/hda1 ext3  defaults    0   0
/dev/hda3   /media/hda3 ext3  defaults    0   0
/dev/hda6   /media/hda6 ext3  defaults    0   0
/dev/hda8   /media/hda8 ext3  defaults    0   0
/dev/hdb1   /media/hdb1 vfat  defaults   0   0
/dev/hdb2   /media/hdb2 vfat  defaults  0   0
##/dev/sda1   /media/usb  vfat  noauto,gid=users,umask=0002 0 0


Ich verwende ext3.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zuriya« (04.04.2007, 10:51)


12

04.04.2007, 11:12

Kannst dir das ja mal jede Stunde als Cron-Job ausführen lassen

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
#!/bin/bash
FILE = "/tmp/hda_mc"
for i in /dev/hda?
do
   echo $i >> $FILE
   date >> $FILE
   dumpe2fs -h $i | grep Mount\ count >> $FILE
   echo "===" >> $FILE
done


Vielleicht fällt dir da ja dann was auf.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.