Sie sind nicht angemeldet.

1

05.02.2003, 22:54

Canon S300

Hallo,
Ich stelle wohl die erste Frage... :oops:
Hab neulich mal probiert mit meinem Canon S300, der über USB angeschlossen ist, etwas auszudrucken. Hab einfach mal "ls -l /etc > /dev/usb/lp0" versucht. Der Drucker nimmt zwar scheinbar die Daten entgegen, weil er anspringt und ein bisschen vor sich hinblinkt, aber er druckt im Endeffekt nichts aus...
Muss ich hierfür schon einen Treiber installiert haben? Und muss Cups schon laufen?
Wär nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
MfG
tzimmer
"Where we´re going, we don´t need roads..."
- Doc Brown

2

05.02.2003, 23:01

Hi,

1. Ja du brauchst einen Druckertreiber. Moderne Drucker sind von Haus aus Dumm. Irgendwas muss ihnen in in ihrer Sprache sagen was da gerade an Daten ankommt. Und das ist der Treiber :lol:

2. Ja Cups muss laufen. Cups oder ähnliches (TurboPrint usw.) stellen den Treiber zur Verfügung, und müssen um dieser Aufgabe gerecht zu werden im Hintergrund (als Dämonen :twisted: ) laufen. Das is wie unter windows der Druckdienst :-)

ERGO: Hast Du Cups am Laufen kannst du auch drucken mit deines Drucker

Gruß Borys
Stay tuned...
--------------------------------
"Realität is da wo der Pizzamann herkommt..."

3

06.02.2003, 08:16

Zitat

werden im Hintergrund (als Dämonen icon_twisted.gif ) laufen

Bitte nicht... Der Begriff Daemon steht für Disk And Execution Monitor. Das hat bis auf den Namen rein garnichts mit einem Dämonen zu tun. Leider greift diese (absolut falsche) Übersetzung immer mehr um sich.

Dim

4

06.02.2003, 08:43

Tut mich leid für die falsche Übersetzung....
Stay tuned...
--------------------------------
"Realität is da wo der Pizzamann herkommt..."

5

06.02.2003, 15:27

Ok, danke für die rasche Antwort!
Ich war mir nur nicht sicher, ob ich das Teil "raw" nicht auch einfach so ansteuern kann...
MfG
tzimmer
"Where we´re going, we don´t need roads..."
- Doc Brown