Sie sind nicht angemeldet.

1

08.08.2007, 13:29

[gelöst] Kernel Panic, ...unable to mount root fs...

Kann meinen gerade kompilierten Kernel nicht booten und bekomme folgenden Fehler:

Quellcode

1
2
No filesystem could mount root, tried ext3 ext2 msdos vfat iso9660
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (1,0)


Habe die benötigten Filesysteme ext3 und ext2 in den kernel kompiliert.

Die grub.conf müsste eigentlich auch stimmen, da das Booten mit dem alten Kernel problemlos funktioniert und der Neue mit den gleichen Angaben läuft.

cat /etc/fstab

Quellcode

1
2
3
4
5
/dev/sda1        /boot   ext2    defaults                1 2
/dev/sda2        none            swap            sw              0 0
/dev/sda3        /       ext3    noatime                 0 1
none        /proc     proc    defaults          0 0
none        /dev/shm  tmpfs   defaults          0 0


Hab die Ausgabe von dmesg des alten Kernels angefügt, zu der des neuen Kernels komm ich nicht, da er ja hängt.

Das müsste alles sein, oder?

Weiß wirklich nicht an was das liegen könnte! Danke im Voraus!

Mfg
dkov

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dkov« (16.08.2007, 21:34)


2

08.08.2007, 13:49

RE: Kernel Panic, ...unable to mount root fs...

Was hast Du für einen IDE/SCSI/ATA-Kontroller?

Hast Du wirklich den Treiber dafür im Kernel,

bzw. gib uns mal die Info über:

Quellcode

1
lspci
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

3

10.08.2007, 19:28

Sorry, dass ich erst so spät anworte.

Hier ist die Ausgabe von lspci.Ob ich die richtigen Module und Treiber im Kernel habe, kann ich im Moment leider nicht sagen, da ich (hoffentlich) kurzfristig den Überblick über den Modul-Jungle und meine Hardware verloren habe. :)

Mfg dkov

4

10.08.2007, 19:41

Hallo,

ich habe das mal überflogen. Ich würde noch folgendes aktivieren.

Zitat

# CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA is not set


Benutzt Du die Initramdisk?? Wenn ja kannst Du ja in die Shell gehen und überprüfen ob Deine Partitionen vorhanden sind.

Quellcode

1
more /proc/partitions


Viele Grüße

Andreas

5

13.08.2007, 21:23

Hallo,
danke für die schnelle Hilfe. Ich war wirklich überrascht, als ich gesehen habe, wie schnell das hier im Forum geht! War so beeindruckt, dass ich mir schnell ein gentooforum.de-Notifier schreiben musste :D

Habe CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA gesetzt, hat aber leider auch nix geholfen. Hab das Problem jetzt einfach mit genkernel gelöst.

Mfg
Daniel

6

14.08.2007, 19:41

Ich habe das gleiche Problem!


Mein Mainboard hat einen Intel Sata und einen Marvell Pata Controller .. beide sind im Kernel aktiviert.


An grub kanns nicht liegen, da ich vom 2.6.22 er kernel einfach alles kopiert hab und nur ein -r3 dran gefügt habe.


Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben was das sein könnte?


Also ich verwende die gentoo-sources-2.6.22-r3

meldung beim booten des neuen Kernels:

Quellcode

1
2
 VFS: Cannot open root device "sda6" or unknown-block (8,6)
Kernel panic - not syncing VFS: unable to mount root fs on unknown-block (8,6)




An "sda6" kann es nicht liegen, da ich noch 3 andere kernels auf der selben Partition habe , und diese funktionieren auch.


Bin für jede Hilfe dankbar
Intel core 2 duo E6600
XFX Geforce 7950 gt
4096 MB DDR2
Intel DP35DP

7

16.08.2007, 20:09

habe soeben den neuen kernel 2.6.22-r4 emerged & kompiliert und alles läuft.
Intel core 2 duo E6600
XFX Geforce 7950 gt
4096 MB DDR2
Intel DP35DP

8

16.08.2007, 20:22

Zitat

Original von dkov
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe. Ich war wirklich überrascht, als ich gesehen habe, wie schnell das hier im Forum geht! War so beeindruckt, dass ich mir schnell ein gentooforum.de-Notifier schreiben musste :D

Habe CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA gesetzt, hat aber leider auch nix geholfen. Hab das Problem jetzt einfach mit genkernel gelöst.

Mfg
Daniel


Wenn Du das Problem gelöst hast, bitte auch so markieren.

so gehts:

Zitat

Wenn ein Problem gelöst wurde, soll der Ersteller des Threads diesen als gelöst kennzeichnen.

Als gelöst gilt ein Problem, wenn es auf dem betroffenen Rechner nicht mehr existent ist, auch dann wenn der Urheber die genaue Fehlerursache oder deren Behebung nicht erkennen kann.

So gehts:

1. Du editierst den ersten Beitrag deines Threads (man muss auf ändern klicken)
2. Fügst du vor dem Thread-Namen ein [gelöst] (mit anschließendem Leerzeichen) ein.
3. Auf Beitrag speichern klicken.


Das wars....

Also keine runden Klammern, kein geloest, kein solved, ...


Viele Grüße

9

17.08.2007, 15:32

ich habe den Thread nicht eröffnet, drum wollt ich ihn auch nicht auf gelöst setzen ...


Der Jenige der den Thread eröffnet hat, hat dieses Problem eventuell noch
Intel core 2 duo E6600
XFX Geforce 7950 gt
4096 MB DDR2
Intel DP35DP

10

17.08.2007, 15:43

Zitat

Original von dkovHabe CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA gesetzt, hat aber leider auch nix geholfen. Hab das Problem jetzt einfach mit genkernel gelöst.

Nun das sieht ziemlich gelöst aus, oder?

(dyle, auch aus KLU)
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

11

17.08.2007, 20:02

Wie dyle und plainshift schon richtig festgestellt haben, habe ich mein Problem mit genkernel gelöst. ;)

Mfg dkov