Sie sind nicht angemeldet.

1

24.01.2008, 11:19

Blöde Frage dyndns reverse?

Also ich bin ja in Computersachen durchaus nicht unbewandert 8| aber ich frag mal - zur Sicherheit - nochmal explizit nach:

Ist meine Privatsphäre durch DynDns auch beeinträchtigt wenn Leute den DynDns-Hostname garnicht kennen? Kann man quasi durch die IP irgendwie auf den dyndns-hostname kommen? Nicht möglich oder?
"Machen Sie sich erstmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernstgenommen."
- Konrad Adenauer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trigger_hurt« (26.01.2008, 14:31)


2

24.01.2008, 13:27

Hallo,

natürlich kann über die IP auch der Dyndns Name aufgelöst werden.

Kannst es ja auch mal selber testen

Quellcode

1
2
nslookup IP 
nslookup Dyndns-Name



Viele Grüße

3

24.01.2008, 15:29

Naja .. da Du meistens in Deutschland einen DNS-Namen auch bei Dynamischen IPs bekommst, wird der bei revers-DNS-Abfragen gefunden.

z.B. bei MNet (Telekom, QSC ist es Ähnlich):
IP: A.B.C.D (Will jetzt meine nicht veröffentlichen..
DNS-Name: ppp-A-B-C-D.dynamic.mnet-online.de.

An den DNS-Namen bin ich jetzt auch per ReversDNS (dig -x) gekommen, obwohl ich ein dyndns-Namen drauf alufen habe ...
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

4

25.01.2008, 14:37

danke! Ich glaube nur ich hab mich etwas mißverständlich ausgedrückt. :whistling:

Ich meinte mit dyndns-hostname jetzt nich sowas wie XXXXXXXXXXXXX.t-ipconnect.de sondern die Hostnamen von dyndns.org => meintollerspieleserver.homeip.org.

Kommt von der IP irgendwie auf den Hostnamen von DynDns.org?
"Machen Sie sich erstmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernstgenommen."
- Konrad Adenauer

5

25.01.2008, 14:45

Genau das habe ich verucht zu beantworten!

Auf meine obige adrese gibt es einen dynDNS-Hostname.

also (z.B.):
dig MeineTolleIP.homelinux.net -> A.B.C.D
dig -x A.B.C.D -> ppp-A-B-C-D.dynamic.mnet-online.de

Probiere es doch mal bei Deinem Rechner!!! Versuch macht klug!

P.S. Anstatt dig (das offizielle Tool dazu) kannst Du auch nslookup, host etc. verwenden ...
P.P.S homelinux.net ist ein Bereich von dyndns.org ....
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

6

25.01.2008, 14:56

*versuch* (danke für die schnelle antwort)

aber von A.B.C.D -> server.homelinux.net geht nicht oder ? :thumbsup:
"Machen Sie sich erstmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernstgenommen."
- Konrad Adenauer

7

25.01.2008, 14:57

t von der IP irgendwie auf d


Nur zur Info: Natürlich muss es reverse auflösbar sein.

Du kannst ja auch anhand des Namens Deine ip erfragen und genauso muss es auch andersherum gehen.

Kannst ja mal im Wiki über DNS nachlesen oder Nameserver.

Viele Grüße

PS: außerdem kannst es ja auch ganz einfach mal selber testen.

8

25.01.2008, 15:02

Wenn DU aber 2 namen auf eine IP auflöst, ist beim Reverse die Frage, welcher Name zuerst auftaucht! Da (meines Wissens) die dyndns-Einträge nicht eintragbar sind, da der Provider für A.B.C.D dafür verantwortlich ist, kannst Du es nicht kriegen.....

Kurzgefasst:
Für die Pflege von Name -> IP ist der Provider von Name verantwortlich
Für die Pflege von IP -> Name eher der Provider von IP ... ud genau da liegt "der Hase im Pfeffer" ....
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

9

25.01.2008, 15:13

er N


Ich habe es grade mal mit meinem Dyndns getestet.


er gibt einem beim Reverse halt nicht den DynDNS namen aus, sondern den der für Deinen PC beim Provider hinterlegt ist.

Zitat


C:\Dokumente und Einstellungen\mielke>nslookup 89.14.16.242


Zitat

Name: mnhm-???e10f2.pool.einsundeins.de
Address: xx.xx.xx.xxx

10

25.01.2008, 15:32

also ist

IP -> server_name.homelinux.net

nicht möglich?
"Machen Sie sich erstmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernstgenommen."
- Konrad Adenauer

12

26.01.2008, 14:27

danke :D
danke auch an alle anderen ! :)
"Machen Sie sich erstmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernstgenommen."
- Konrad Adenauer

13

27.01.2008, 22:21

Aus aktuellen Gründen mal die nachfrage:
Was war an meinem Ersten posting, wo ich genu das versucht habe azustellen, unklar?

Mir wurde gerade woander "ungenauigkeit" vorgeworfen und da dachte ich, frage doch hir mal nach feedpack ;o)
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!