Sie sind nicht angemeldet.

1

08.11.2008, 12:22

HP LaserJet 2200 Beidseitig drucken?

Hallo,
ich habe hier einen HP LaserJet 2200 DN mit Cups eingerichtet und der funktioniet auch im Prinzip, jedoch kann der Drucker automatisch beidseitig drucken. Wenn ich ihm sage er soll das machen zieht er die Seite nach dem Auswerfen auch nochmal wieder ein, spuckt sie dann aber ohne auf der Rückseite was gemacht zu haben wieder aus und für die Rückseite nimmt er ein neues Blatt, welches er dann wieder einzieht um die Rückseite zu bedrucken, obwohl da garnichts mehr ist was er nch drucken könnte und somit bleibt auch die 2. Rückseite weiß.
Woran kanns liegen? Ich habe alle Treiber von CUPs für den 2200 ausprobiert, aber in Kombination mit dem Adobe Reader läuft sowieso nur der "HP LaserJet 2200 Foomatic/lj4dith".
Zur Auswahl habe ich diese:

HP LaserJet 2200 Foomatic/lj4dith (en)
HP LaserJet 2200 Foomatic/lj4dith (en)
HP LaserJet 2200 Foomatic/lj5gray (en)
HP LaserJet 2200 Foomatic/lj5gray (en)
HP LaserJet 2200 Foomatic/ljet4 (en)
HP LaserJet 2200 Foomatic/ljet4 (en)
HP LaserJet 2200 Foomatic/pxlmono (en)
HP LaserJet 2200 Foomatic/pxlmono (en)
HP LaserJet 2200 Postscript (en)
HP LaserJet 2200 Postscript (en)
HP LaserJet 2200 Postscript (en)

Testseiten drucken geht mit allen, aber aus Adobe eben nur der 1.
MfG

Jacky2k

2

12.11.2008, 08:01

Testseiten drucken geht, nur nicht mit Adobe ... ?

Wenn du einen anderen PDF-Viewer verwendest und dort versucht zu drucken? Bist du in KDE unterwegs? Da hast du via kprinter zig-Möglichketen. Versuch dort mal kdpf (3.5.x) oder okular (4.1.x).

Ansonsten dreh mal den InfoLevel in der cupsd.conf auf "debug", putz die /var/log/cups aus und hänge mal die logs da ins Forum, wenn es nicht klappt.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>