Sie sind nicht angemeldet.

1

28.11.2008, 15:33

Toshiba Satellite A210-16Y mit HDD-Passwort

Hallo,

ich habe heute mal eine etwas sehr spezielle Frage. Ich habe genanntes Notebook nun schon länger und mehr oder weniger "entdeckt" das es einen HDD Schutz mittels Passwort hat. :D Nun hab ich dies versucht aber beim booten bringt er einen Kernel Panic mit I/O Fehler, und (wie solls anders sein) die CAPS-Lock blinkt.

Kann man das irgendwie hinbiegen das Linux startet, oder ist das eine Windowsseitige Angelegenheit.

Vielen Dank schonmal.

Tommy

2

02.12.2008, 09:46

Interessant ... sollte sich das nicht BIOS-seitig abdrehen lassen? Und: kannst du dann überhaupt eine Live-CD booten, welche die HD sehen kann? Und bsp. partionierten/formatieren/installieren kann?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

20.12.2008, 15:45

Hallo dyle,

ich habe es mit verschiedenen Distros und Start-CD's probiert aber alle meckerten herum kein "sda" finden zu können. Ich lass dieses Thema vorerst auf sich beruhen es gibt noch andere Baustellen, wie z. B.: das Modul toshiba_acpi welches nicht funktioniert. Auf einer Inetseite hab ich gelesen, dass dieses Modul nicht mit dem Phoenix-BIOS funktioniert und ich den Omnibook-Treiber nehmen soll. Diesen muss ich erstmal finden im Kernel. :wacko:

Tommy

4

20.12.2008, 15:52

bez. omnibook : da gibt es ein eigenes Kernel modul

app-laptop/omnibook
Intel core 2 duo E6600
XFX Geforce 7950 gt
4096 MB DDR2
Intel DP35DP

5

20.12.2008, 17:46

Hey schade,

vielen Dank! Gibt es diesbezüglich irgendwie eine kleine Anleitung, denn im Moment funktioniert noch gar nichts und ich hab keine Schimmer wie ich dieses Modul konfigurieren kann/soll.

Tommy