Sie sind nicht angemeldet.

1

13.03.2009, 00:10

Gnome-2.24 und fehlende Laufwerke im gnome-mount-applet

Hallo Leute,
Endlich ist Gnome-2.24 im Tree. Ich habe heute gleich aktualisiert und habe jetzt folgendes Problem:
Meine Mountpoints aus der /etc/fstab tauchen nicht mehr im gnome-mount-applet und nicht unter "Computer".
Bei der letzten "hal" Aktualisierung kam ja "99-storage-policy-fixed-drives.fdi" dazu und es waren die fest eingebauten Platten betroffen.
Dies habe ich damals mit der entsprechenden Policy-Änderung behoben.
Jetzt sind alle Laufwerke betroffen, die in der /etc/fstab sind, auch zB. mein CD-Rom Laufwerk. Wie kann ich es beheben? Die hal-Policys habe ich überprüft. Da kam nichts neues dazu.

EDIT: Ich habe gerade rausgefunden, dass wenn der Mountpoint unter /media liegt und nicht unter /mnt ist, man das Laufwerk in Gnome sehen kann. Kann mir das jemand erklären? Soll /mnt jetzt sterben?
NFS Laufwerk wird auch unter /media nicht angezeigt. Was fehlt hier?
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bell« (13.03.2009, 17:03)


2

13.03.2009, 08:50

EDIT: Ich habe gerade rausgefunden, dass wenn der Mountpoint unter /media liegt und nicht unter /mnt ist, man das Laufwerk in Gnome sehen kann. Kann mir das jemand erklären? Soll /mnt jetzt sterben?

Hm, Gnome ist da dem File Hierarchiy Standard übereifrig voran: http://www.pathname.com/fhs/pub/fhs-2.3.html#MEDIAMOUNTPOINT
Vorauseilender Gehorsam?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

13.03.2009, 17:02

Ah, ok, man hat also /media in FHS aufgenommen. Ok, dann folge ich auch dem Standard und steige auf /media um. Mal sehen, ob dann alles wieder so geht, wie es vorher war. Ist etwas ärgerlich, da ich nicht mehr genau weiss, in welchen eigenen Skripten /mnt fest drin steht. Bin auch gestpannt, wie lange die Finger brauchen, um von "/mn<TAB>" auf "/me<TAB>" umzusteigen. :whistling:
Ich stelle schonmal auf gelöst. Falls mir noch was fehlen wird, melde ich mich nochmal.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.