Sie sind nicht angemeldet.

1

17.03.2009, 14:15

Zugriff auf USB-Geräte als User nicht möglich

Hallo Zusammen,

nachdem ich meinen Rechner nicht neu aufsetzen musste (anderer Post), bin ich jetzt noch mit der Beseitigung der Einschränkungen beschäftigt.

Ich bekomme nicht so ganz den Zugriff auf einige USB-Geräte.

Epson DX3850 - Der Scanner (bzw. xsane) läuft nur als root, die Zuordnung des Users in plugdev und scanner ist durchgeführt, trotzdem bekommt der User keinen Zugriff.

Turboprint2 mit Epson DX3850 - root bekommt Zugriff auf die Anzeige des Tintenstandes, der normale User nicht. ALLERDINGS... Wenn ich die Turboprint-Tintenstandanzeige einmal als root aufrufe und wieder schliesse, anschliessend das gleiche Programm als normaler User starte, funktioniert es. Merkwürdig... So als ob root erst einmal den Zugriff generell ermöglicht.

Kamera Kodak DX3600 - Selbst beim Einstecken keine Reaktion von Gentoo.

USB-Stick: Gentoo zeigt an, dass ein neues Device eingesteckt wurde, allerdings öffnet er nix, wenn ich darauf klicke (bei einem normalen Rechner würde er dolphin starten). Eventuell Einstellungssache von KDE4.2, weiss aber noch nicht so genau wo.

Was funktioniert:
Drucken über den USB-Drucker Epson, Dolphin bei eingestecktem USB-Stick starten und zugreifen.

Generell ist zu sagen, dass die Zugriffe auf die USB-Geräte doch einigermaßen schwierig sind. Gibts da noch was in irgendeiner conf zum Einstellen?

Über lsusb wird alles korrekt angezeigt.


System: Gentoo2008.0 aktuell 10.03.09, AMD X2 3800, KDE4.2.1, Kernel 2.6.28-r3


Danke!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Suseberlin« (25.03.2009, 16:33)


2

17.03.2009, 14:57

Drucker/Scanner Problem: Ist dein User in der Gruppe "lp"?

Kamera: Welcher Treiber ist hierfür zuständig? Poste mal die Ausgabe von "tail -f /var/log/messages" nach dem Einstöpseln.

Usb-Stick: Als Gnome-User kann ich dir nicht helfen. Aber irgendwo im KDE sollte so eine Einstellung vorhanden sein.

Konfig-Dateien für USB kenne ich nicht, Aber allgemein für Hardware:

System-Ebene: UDEV:
/lib/udev/rules.d/
/etc/udev/rules.d/

User-Ebene: Hal
/usr/share/hal/fdi/policy/
/etc/hal/fdi/policy/

Da muss man aber seehhr viel Zeit haben, um da durch zu steigen;)
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

17.03.2009, 21:26

Solltest erst mal unter /dev schauen, welche gid die Geräte haben, bevor du deinen Benutzer wild zu Gruppen hinzufügst.
Da siehst du auch die Rechte, die vergeben sind.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

4

18.03.2009, 02:13

Ist dein User in der Gruppe "usb" ?

5

18.03.2009, 14:40

Vielen Dank für die Infos,

der user ist in den Gruppen usb, plugdev, lp, scanner.

Die Gruppen-ID der Geräte über dev hab ich so noch nicht abgefragt, mach ich heute abend. Danke für den Tipp.

Für die Kamera hab ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Idee, cameras="xxx" in der make.conf zu hinterlegen, nicht immer gut ist. Bei einem User ging dies nicht, aber als er diese Info entfernt und libgphoto2 und gphoto2 neu kompiliert hatte, war die Kamera verfügbar. Werde ich auch heute abend testen.

6

25.03.2009, 16:31

Die Erkenntnisse...

So, die Zusammenfassung:
Turboprint2 hat wohl ein kleines Problem mit den Zugriffen, das lass ich jetzt mal so. Interessanterweise kann ich mir jetzt als root den Tintenstand anzeigen lassen, nur wenn eine Patrone leer ist, lässt sich der Drucker nicht mehr abfragen. Toll, genau dafür brauche ich das ja, ich will ja wissen, WELCHE Patrone leer ist... Somit kann ich das Produkt nicht sinnvoll nutzen. Zumindest den Infopart nicht.

Mittels digikam-0.10.x kann ich über importieren auf die Bilder der Kamera Kodak DX3600 zugreifen. Zwar nicht mehr so wie früher, aber das ist wunderbar!

Für USB-Stick und CD habe ich einen neuen thread eröffnet, das muss ich irgendwie noch lösen...

Vielen Dank für die Unterstützung!