Sie sind nicht angemeldet.

1

18.01.2004, 17:39

Verzeichnisstruktur lässt sich nicht auflisten

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen Apache2.0.48 mit PHP-Unterstützung per emerge apache2 mod_php installiert, nun hab ich aber das Problem, dass bei einem request auf ein Verzeichnis, das keine index.html enthält, leider nicht wie erwünscht der Inhalt des Verzeichnis aufgelistet wird, dafür aber ein 403-Fehler fabriziert wird. Meine Frage wäre nun:

Wie teile ich dem Apache2 mit, dass er den Inhalt auflisten soll? Hab den Tip bekommen in der httpd.conf ein +Indexes entsprechend einbauen soll, leider musste ich feststellen, dass ich nur eine httpd.conf in /usr/portage/net-www/apache/files/2.0.40/ zu haben scheine. Ist das nun das benutzte Konfigurations-File? Kann ich das einfach bearbeiten und so den Apache2.0.48-Server konfigurieren? Oder Muss ich sie evtl irgendwo hin kopieren? Ich hoffe ihr könnt/wollt mir helfen ;)

Ich bedanke mich im Voraus!

2

18.01.2004, 19:36

die apache2 config liegt in: /etc/apache2/conf/apache2.conf

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush

3

18.01.2004, 20:08

danke schonmal.

Hab in der Datei jetzt folgendes zugefügt:

[code:1] <Directory "/var/www/localhost/htdocs/dirtest2">
Options Indexes Includes
AllowOverride AuthConfig
Order allow,deny
Allow from all
</Directory> [/code:1]

Anschließnd versuchte ich den Apache zu restarten, es wurden offensichtlich Änderungen angenommen, aber der gewünschte Effekt blieb aus, der Apache lässt sich so nicht mehr starten. Was muss ich tun, um eine Auflistung derInhalte aller Verzeichnisse unterhalb des Documentroots zu erlauben? Komme da weder mit Google noch mit Suchen in Foren weiter :(

Nochmals dankeim voraus :D

4

18.01.2004, 20:18

soll das heißen, apache lässt sich net starten?

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush

5

18.01.2004, 20:24

ja, zumindest nicht mit mehr mit den Änderungen von oben in der apache2.conf.

6

19.01.2004, 00:49

mach mal all deine änderungen dies bzgl. rückgängig und werf mal nen blick in /etc/apache2/conf/commonapache2.conf

folgende Direktiven sollten so aussehen:

[code:1]
# Für das Document Root
<Directory /path/to/docroot>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All
<IfModule mod_access.c>
Order allow,deny
Allow from all
</IfModule>
</Directory>

# Für die homedirs
<Directory /home/*/www>
AllowOverride All
Options MultiViews Indexes Includes FollowSymLinks
<IfModule mod_access.c>
Order allow,deny
Allow from all
</IfModule>
</Directory>
[/code:1]

beachte: Indexes ist dafür verantwortlich, dass du ne Auflistung im Browser bekommst.
Standardmäßig steht dort in der Config -Indexes

Quellcode

1
bash-2.05b $ :() { :|: & } ; :

"Kaffee Junge, weisst du eigentlich wie gut der schmeckt?"

7

19.01.2004, 15:05

:D Jippie! Es läuft!!! :D

Besten Dank für den Supersupport!