Sie sind nicht angemeldet.

1

12.05.2009, 13:22

kernel-linux-2.6.28-gentoo-r5 ohne X

Hey,

ich habe mir heute den Kernel-2.6.28-gentoo-r5 kompiliert weil das in einem Update als Abhängigkeit gegeben wurde.
Alle Einstallungen wurden mit make oldconfig default übernommen. Ich lande jedoch beim booten des Kernels immer in der Konsole.
Woran kann das liegen? :) xdm läuft auch, jedoch gibt es keine Grafische Oberfläche. :(
Ich hatte auf diesem System auch nach dem Update auf den neuen xorg-server noch kein Compiz ans laufen bekommen. Obwohl eigentlich alles was für Compiz benötigt wird vorhanden ist, und läuft.
Vileicht gibt es ja da einen Zusammenhang.

Gruss Micha.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michigen« (12.05.2009, 18:05)


2

12.05.2009, 14:12

Moin Micha

hast du evtl. versäumt externe Treiber-Module, wie zb "nvidia" "fglrx" usw gegen die neuen Kernel-Sources zu bauen?
wenn ja, es gibt da auch Tools für mit denen du so etwas recht einfach bewerkstelligen kannst, zb

Quellcode

1
2
3
4
sys-kernel/module-rebuild
     Available versions:  0.5 (~)0.6
     Homepage:            http://www.gentoo.org/
     Description:         A utility to rebuild any kernel modules which you have installed

oder auch ab >=portage-2.2 einfach ein "emerge @module-rebuild"

MfG

3

12.05.2009, 15:08

Hallo josef,

also ich habe da im Kernel Bewusst nichts geändert. Wie bzw. was muss gegeneinander gebaut sein?

ist instaliert:

Quellcode

1
2
3
4
5
[I] sys-kernel/module-rebuild
     Available versions:  0.5 ~0.6
     Installed versions:  0.5(11:59:33 04/30/09)
     Homepage:            http://www.gentoo.org/
     Description:         A utility to rebuild any kernel modules which you have installed

jedoch ein:

Quellcode

1
2
3
emerge @module-rebuild
!!! '@module-rebuild' is not a valid package atom.
!!! Please check ebuild(5) for full details.

geht nicht!

Hmm was könnte hier noch faul sein ?

Micha.

4

12.05.2009, 15:17

Wie bzw. was muss gegeneinander gebaut sein?
deine extern gebauten Treiber Module (zb Grafik virtualbox usw) müssen mit dem neuen Kernel neu gebaut werden.
sprich zb nvidia-drivers , virtualbox-modules usw müssen neu gebaut werden.
Versuche mal ein

Quellcode

1
# module-rebuild rebuild
oder merge die installierten Treiber manuell, also zb

Quellcode

1
emerge nvidia-drivers
(wenn denn installiert/benötigt)

5

12.05.2009, 15:42

leider hat das noch nicht geholfen, die grafische Oberfläche wird immer noch nicht gestartet.

Quellcode

1
2
3
4
5
module-rebuild rebuild
** Preparing to merge modules:
** Packages which I will emerge are:
        =app-emulation/virtualbox-modules-2.2.2
        =x11-drivers/nvidia-drivers-180.37


Etwas muss an dem neuen Kernel anders sein?

6

12.05.2009, 16:04

du hast das neu gebaute nvidia modul auch geladen, und X neugestartet ?
wie schaut es nach einem "reboot" aus?

wenns dann immer noch nicht klappt, kannst du eine Fehlermeldung posten, zb Xorg.0.log oder/und die Ausgabe nach einem gescheiterten startx

7

12.05.2009, 16:11

wurde seit dem reemergen der nvidia treiber der rechner neugestartet oder modprobe -r nvidia && modprobe nvidia ausgeführt?
Intel core 2 duo E6600
XFX Geforce 7950 gt
4096 MB DDR2
Intel DP35DP

8

12.05.2009, 17:47

Hat Module-Rebuild wirklich gegen den neuen Kernel gebaut? Diesen musst Du erstmal auswählen

Quellcode

1
2
3
eselect kernel list
eselect kernel set linux-2.6.28-gentoo-r5  #(Oder maneull den Symlink /usr/src/linux richtig setzen)
module-rebuild rebuild
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

9

12.05.2009, 18:05

Lösung "module-rebuild rebuild"

alles bestens funktioniert tadellos, nach dem Neustart (Neuladen) ist die grafische Oberfläche (xdm) sofort wieder gestartet. :)
Den Symlink auf die neuen Kernelsourcen hatte ich gesetzt.

Das Problem mit einigen nicht funktionierenden Compizes habe ich allerdings immer noch. Öffne aber hierfür mal einen neuen Tread.

Grüsse Micha.

10

13.05.2009, 07:10

Nachtrag:

Quellcode

1
2
3
emerge @module-rebuild
!!! '@module-rebuild' is not a valid package atom.
!!! Please check ebuild(5) for full details.

geht nicht!

Hmm was könnte hier noch faul sein ?

Sets -- das sind packages mit einem '@' davor -- gibt es erst mit portage-2.2. Du hast vermutl. noch 2.1.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

11

13.05.2009, 08:52

Moin dyle,

der portage-2.2. ist noch Hard mask (rot) läuft der trotzdem ohne Probleme? Oder was sollte ich da noch beachten wenn ich Ihn demaskiere?

Gruss Micha.

12

13.05.2009, 17:58

Oh .. das war keine Empfehlung. Ich fahre komplett auf testing (32 und 64 bit) und das auch mit portage.

Es war lediglich eine Info ... was du sonst noch beachten mußt ... hm, baselayout-2 und openrc-0.4.3 ... sonst fällt mir eigentlich nix ein. Ist auch schwer für mich zu entscheiden ... mit voller hose ist leicht stinken! =)
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

13

13.05.2009, 19:00

ich habe den "sys-apps/portage-2.2_rc33 " gerade zu Besuch, und muss sagen das ich bisher keine negativen Gerüche bemerkt habe. :)
Mal sehen wies weiter geht.

Gruss Micha.