Sie sind nicht angemeldet.

1

16.07.2009, 10:11

vmware-player und CPU - Beobachtungen

Hallo zusammen,

ich experimentiere im Moment mit vmware-player unter Gentoo ~x86.

Bisher habe ich bei einer Gentoo-Installation auf meinem Rechner in der make.conf
MAKEOPTS="-j3"
stehen gehabt, was ja bedeutet, das 2 CPUs genutzt werden, wenn ich das richtig
verstanden habe.

Dadurch lief die Installation mit KDE 4.2.4 erstaunlich flott.

Nun habe ich das im vmware-player auch so gemacht.

Einerseits lief das emergen von dicken Paketen relativ schnell,
doch der player fror manchmal derart ein, dass kein Fortschritt mehr zu beobachten war.

Der player bietet ja erfreulicherweise die Suspend-Möglichkeit.
Die habe ich genutzt. Nach Neustart des players hatte ich wieder
alles in Bewegung.

Doch nun habe ich wieder von -j3 auf -j2 reduziert.
Folgen:
* der emerge-Prozess dauert spürbar länger
* der player friert nicht mehr ein.

Fazit für mich:
Direkt auf dem Rechner gern -j3, aber im player generell weiter nur -j2.

Nun würde mich einmal interessieren, wie andere damit umgehen/umgegangen sind
bzw ob vergleichbare Beobachtungen gemacht wurden.

Danke fürs Lesen und eventuelle Beteiligung an diesem Thread.

Gruss
Manfred

2

16.07.2009, 12:06

Hallo Windhund,

erstmal zwei Fragen: Nutzt die VM wirklich zwei CPUs des Hosts? btw. hast Du in deiner VMX-Datei folgende Zeile stehen?

Quellcode

1
2
3
# Number of virtual CPUs. Your virtual machine will not
# work if this number is higher than the number of your physical CPUs
numvcpus = "2"

Die zweite Frage ist, vie viel RAM hat die VM? Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass wenn zu wenig RAM vorhanden ist, der Emerge-Prozess deutlich langsamer werden kann. Und wenn drei Kompilier-Vorgänge parallel laufen (-j3) dann erhöht sich der Speicherbedarf und der Kompilier-Vorgang wird stärker gebremst.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

16.07.2009, 12:28

Ach ja, das habe ich vergessen zu schreiben:

1. Host: RAM 2048

2. Gast bekommt davon die Hälfte.

3. in der vmx steht 2 cpus, da ich eine DUAL-CPU habe.

Ich wollte schon einmal mehr RAM zur Verfügung stellen,
also vielleicht 1080, aber ich weiss nicht, ob dann der Host vielleicht in die Knie geht,
denn immerhin verbraucht der Player selbst ja auch RAM-Speicher.

Gruss
Manfred