Sie sind nicht angemeldet.

1

22.07.2009, 00:56

xrandr erlaubt keine hohen Auflösungen

Hallo,
habe hier nen Acer Aspire One A110L und will am VGA meinen TFT anschließen.
Also wenn ich ihn anschließe und xrandr ausführe sagt er mir folgendes:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
$ xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1024 x 768, maximum 1680 x 1050
VGA connected 1024x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 0mm x 0mm
   1024x768       60.0* 
   800x600        60.3  
   640x480        59.9  
LVDS connected 1024x600+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 0mm x 0mm
   1024x600       60.0*+
   800x600        85.1     72.2     75.0     60.3     56.2  
   640x480        85.0     72.8     75.0     59.9  
   720x400        85.0  
   640x400        85.1  
   640x350        85.1

Der Monitor hat aber wie ich auch in der xorg.conf eingestellt habe eine maximale Auflösung von 1680x1050.
Könnte das am Kabel liegen? Ist nicht unbedingt das beste :P
Sonst noch jemand ne Idee? Hatte eigentlich nicht vor jetzt auf blauen Dunst mir nen richtig gutes Kabel zu kaufen. und das interessante ist auch, dass es gestern noch ging, weiß aber nicht mehr wie ich das noch gemacht habe.
»Jacky2k« hat folgende Datei angehängt:
  • xorg.conf.txt (2,36 kB - 4 mal heruntergeladen - zuletzt: 22.07.2009, 14:53)
MfG

Jacky2k

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jacky2k« (22.07.2009, 15:18)


2

22.07.2009, 02:47

Die /var/log/Xorg.0.log wäre noch interessant.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Kabel liegt, sondern eher am Monitor, dass er nicht alle Daten liefert. Immerhin musst Du ja auch DisplaySize angeben. Da wirst Du auch wahrscheinlich eigene Modelines definieren müssen.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

22.07.2009, 14:49

Mhh wo soll ich Modelines angeben? In der xorg.conf? Wieso sollte ich? Dachte das reicht für xrandr wenn ich da vie virtuelle Größe angebe?
»Jacky2k« hat folgende Datei angehängt:
  • Xorg.0.log.txt (17,68 kB - 2 mal heruntergeladen - zuletzt: 22.07.2009, 14:54)
MfG

Jacky2k

4

22.07.2009, 14:59

??? In der Logdatei steht

Quellcode

1
(**) intel(0): Option "NoDDC"
Er fragt den Monitor also gar nicht erst.
Nimm die

Quellcode

1
Option     "NoDDC"
aus der der xorg.conf raus.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

5

22.07.2009, 15:03

BAM! Danke, geht!
MfG

Jacky2k