Sie sind nicht angemeldet.

1

26.09.2009, 09:50

kernel-2.6.31-gentoo und vga=791

Hallo zusammen,

ich habe den neuesten Kernel 2.6.31 compiliert (nicht genkernel).

Nun habe ich den Eintrag in grub wie gewöhnt mit vga=791 ausgeführt.

Aber beim Booten kommt entweder ENTER drücken,
um verschiedene Grafikmodi präsentiert zu bekommen zur Auswahl,
oder SPACE drücken, um mit einer relativ grossen Schrift den
Bootvorgang zu verfolgen.

Wie muss denn der Eintrag bei Kernel -2.6.31-gentoo lauten,
um eine mit vga=791 vergleichbare Ausgabe zu erhalten?

Oder habe ich bei der Kernel-compilierung etwas übersehen?

Danke im voraus für Hilfe.

Gruss
Manfred

2

26.09.2009, 10:00

Hallo,

ich würde Dir empfehlen uvesadb zu verwenden.

hier mal 2 Links dazu:

http://german-gentoo.org/index.php/Uvesa…esa_framebuffer
http://dev.gentoo.org/~spock/projects/uvesafb/


Gruß

Andreas

3

26.09.2009, 10:51

Hallo Andreas!

Vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Ich werde diese Anleitungen einmal studieren und dann sehen,
wie ich es am besten hinbekomme.

Gruss
Manfred

4

26.09.2009, 14:05

ich würde Dir empfehlen uvesafb zu verwenden.
Generell eigentlich eine gute Sache, doch beachtet, es kommt auch immer ein wenig auf den verwendeten Grafik Chip und Treiber an.
Wird zb eine Intel oder ATI Grafik mit KMS verwendet, dann sollte man überhaupt kein framebuffer mehr aktivieren, KMS bringt da sein eigenen FB-Treiber mit, aktiviert man da zwei Treiber, dann können sich diese gegenseitig stören bzw die korrekte Funktion verhindern.

Mit dem Proprietären nvidia Treiber ist uvesafb aber idR eine gute Wahl.

MfG