Sie sind nicht angemeldet.

1

11.12.2009, 22:23

Intel i7 lauffähig mit aktuellem Kernel?

Hey,

..auf meiner Einkaufsliste steht ein neues Notebook mit dem Intel Core I7 und diesem Chipsatz "Mobile Intel® PM55 Express"
Gibt es eigentlich schon Infos, ob Intels neuer Prozessor (Intel® Core™ i7 Extreme 8MB L2 Cache - 1333MHz FSB - 55W TDP) mit dem aktuellen Linux Kernel betrieben werden kann?
Natürlich am liebsten mit Gentoo. ;)

Gruss Micha.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michigen« (13.12.2009, 20:39)


2

11.12.2009, 23:48

Hi

ich denke schon das der mit den aktuellen Kernel nutzbar ist..,
ich kann es aber nicht garantieren, kenne mich mit Intel CPUs kaum aus,
ich bekomme wohl leider kein i7 zu Weihnachten... ;(

Aber in den bekanten Suchmaschinen ist doch jede menge Info zu finden...
Stichwort: "Intel i7 linux"
Und ob nun Ubuntu Gentoo oder was auch immer, sollte eigentlich kein Unterschied machen, solange ein Linux-Kernel verwendet wird.

3

12.12.2009, 19:41

Es würde mich überraschen, wenn dieser Core-i7-Prozessor nicht unterstützt würde.

Zitat

ich bekomme wohl leider kein i7 zu Weihnachten... ;(
Ich auch nicht ;( :D


4

12.12.2009, 22:24

Ein Freund von mir hat Fedora mit einem Intel i7 laufen. Denke, dann sollte für Gentoo kein Problem darstellen.

Off-Topic:

AMD for the win :D
Sys:
AMD FX (tm)-6300 Six-Core Processor
GeForce GTX 650 1024MB
16384 MB DDR3 1600Mhz
ASUS M5A97 R2.0
Samsung SSD 830 (sys)

OS: Gentoo ~amd64
WM: i3
Kernel: vanilla-sources
VGA: nouveau
INIT: OpenRC :)

██ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ trust █████ ██████ ███ your █████ ████ government. Parts of this comment have been found in violation of H.R. 3261, S.O.P.A and Senate Bill 968, P.I.P.A. and have been censored for your benefit.

5

13.12.2009, 15:47

Habe hier ein Desktopsystem mit nem i7 laufen. Gibt absolut gar keine Probleme mit etwas. Denke der Chip selbst wäre ohnehin interessanter, aber in den letzten Jahren habe ich da mit Intel auch keine wirklich negativen Erfahrungen gesammelt.

6

13.12.2009, 16:11

Das bedeutet also, dass der Core i7 Prozessor unterstützt wird. Wenn du noch dran zweifelst, Michigen, probier's doch einfach selbst aus. :P


7

13.12.2009, 20:39

Nabend,

..werde dann mal auf den Weinachtsmann warten und dann Gentoo instalieren. ;)
Mal sehen ob das dann auch alles so hinhaut. Vielen Dank erst mal.

Gruss Micha.

8

14.12.2009, 18:39

Zitat

..werde dann mal auf den Weinachtsmann warten ...
Ich bin neidisch auf dich (sofern der Weihnachtsmann vorbeikommt)! Nen Core i7-Prozesser. Da ist meine CPU (Intel Core 2 Duo E8400) gerade schlecht dagegen. Ich hoffe, dass der Weihnachtsmann auch bei mir vorbeikommt. :D :D

Wenn nicht ;(


9

14.12.2009, 19:03

Hey,

..nur kein Neid. Mein aktueller Prozessor Typ:

Quellcode

1
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz

Da habe ich doch bessere Chancen oder? 8)

Gruss Micha.

10

14.12.2009, 19:05

Da hast wieder mal recht. Der Weihnachtsmann wird dein Wunsch wohl eher akzeptieren. :D


11

01.01.2010, 10:55

Auch wenn der Beitrag schon gelöst ist, hier noch ein Nachtrag (weil ich grad über den Thread gestolpert bin):

Hier noch Hinweise aus dem gentoo-wiki
http://en.gentoo-wiki.com/wiki/Safe_Cflags/Intel#Core_i7

PS: Wie ist der erste Eindruck? Muss doch rennen wie nochwas?!
DE4 rocks! http://kde.org

13

02.01.2010, 07:03

...das hört sich doch gut an. :)
Nur leider bin ich noch nicht ganz so weit.

Aber bald!

14

02.01.2010, 12:18

Zitat



Zitat

Zitat von »Chris81T«
Muss doch rennen wie nochwas?!


Siehe zb [gelöst] mplayer-1.0_rc2 lässt sich nicht bauen
^^


..Reaktor :thumbup:
DE4 rocks! http://kde.org

15

02.01.2010, 23:12

@thread:
Ja, i7 läuft.

PS: Wie ist der erste Eindruck? Muss doch rennen wie nochwas?!

Ja, macht echt Spaß. emerge -av ist bei kleinen/mittleren Sachen vergleichbar schnell, wie wenn man apt-get install benutzt. Lediglich Python bremst leider :-(