Sie sind nicht angemeldet.

1

08.03.2010, 23:03

im Gnome Menü Variablen übergeben

den distcc monitor ruft man von der shell aus z.B. so auf:

Quellcode

1
DISTCC_DIR=/var/tmp/portage/.distcc/ distccmon-gnome


Schön, nun ändere ich den automatisch gefertigten Eintrag, in dem die Variablenübergabe fehlt passend ab.
Wenn ich die gleiche Befehlszeile aus dem Gn0me Menü aufrufe erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Quellcode

1
Kindprozess »DISTCC_DIR=/var/tmp/portage/.distcc/« konnte nicht ausgeführt werden (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

Es interpretiert also die Variable als Befehl. ?u
Wie schreibe ich das korrekt, damit es das auch ausführt analog zu der Shellvariante?!
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Poedel« (11.03.2010, 00:29)


2

09.03.2010, 22:25

Bau dir das doch selber.

Quellcode

1
2
3
4
DATEI=/home/$user/Tools/distcc.sh
touch ${DATEI}
chmod +x ${DATEI}
echo "DISTCC_DIR=/var/tmp/portage/.distcc/ distccmon-gnome" >> ${DATEI}

Dann zum Panel hinzufügen, und noch nen Icon aus dem Internet aussuchen, schon haste es klicki-bunti :thumbsup:

3

09.03.2010, 22:34

yep, die Idee kam mir auch schon, aber ich erinner mich noch daran, dass vor geraumer Zeit bei einigen Leuten die Menüs verschwanden und man feststellte, dass das Gnome Menü jetzt genau so wie das KDE Menü ist. Wer da gemischt föhrt, also auch library-technisch hatte da einen Konflikt. Das KDE Menü wird mit obigem Eintrag Problemlos fertig laut josef95. Das Gnome Menü nicht. Ist das logisch? Es muß als irgendwie auch ohne Umwege gehen.
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

4

09.03.2010, 22:39

Sicherlich wird das gehen, ich weiß nur nicht wie. Aber da man ein Javaprogramm beispielsweise mit

Quellcode

1
java -jar /pfad/zur/datei
aufruft, würde ich mal gucken, oder der distccmon nicht optionen hat, über die man ihm den Pfad mitgeben kann, also dann wie das hier, nur mit anderer Syntax

Quellcode

1
distccmon-gnome --DISTCC_DIR=/var/tmp/portage/.distcc/

5

09.03.2010, 23:49

Hier bei mir funkt es problemlos mit

Quellcode

1
DISTCC_DIR="/var/tmp/portage/.distcc/" distccmon-gui
aus einer Shell, sowie auch aus dem KMenü (KDE)

6

10.03.2010, 15:54

Ich weiß, das hatte Poedel schon erwähnt. Aber wenn ich mich jetzt nicht komplett vertue, ist die Syntax bei Gnome anders herum. Daher denke ich, klappt es nicht. Kann man das DISTCC_DIR nicht global setzen? Das würde einem den Aufruf erleichtern

7

11.03.2010, 00:29

man kann aber sagen, dass es eine Umgebungsvariable ist, die als erstes angegeben wird:

Quellcode

1
env DISTCC_DIR=/var/tmp/portage/.distcc/ distccmon-gnome
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de