Sie sind nicht angemeldet.

1

15.11.2010, 00:07

kein xps support mehr in okular?

ich habe momentan okular 4.4.5-r1 installiert und musste eben beim oeffnen eines xps-dokuments feststellen, geht nicht. weil: okular(13230)/okular (app) Okular::Document::openDocument: No plugin for mimetype '"application/zip"'.
dass xps-dateien zip-archive sind wundert mich ja jetzt noch nicht sooo sehr, umso mehr aber, dass okular damit nichts anfangen kann...denn ich bin mir relativ sicher, in version 4.4.4 konnte es das noch und in wikipedia steht xps auch als unterstuetztes datei-format.

hab ich vllt aus versehen was dafuer noetiges entfernt (auch wenn revdep-rebuild und friends nichts bemaengeln) oder wurde das feature evtl doch aus okular entfernt?

2

15.11.2010, 01:35

Doch, okular sollte eigentlich xps lesen können!
siehe zb:

Zitat

Okular combines the excellent functionalities of KPDF with the versatility of supporting different kind of documents, like PDF, Postscript, DjVu, CHM, XPS, ePub and others.
Quelle: http://okular.kde.org/

Doch bei der Fehlermeldung
No plugin for mimetype '"application/zip
würde ich eher vermuten das dir die zip Unterstützung fehlt...
Zb USE=zip nicht gesetzt, oder/und app-arch/unzip eventuell nicht (mehr) installiert?

3

15.11.2010, 04:16

zumindestens okular hat kein zip-useflag, so wie ich das sehe...

Quellcode

1
[ebuild   R   ] kde-base/okular-4.4.5-r1  USE="chm crypt djvu ebook handbook jpeg pdf ps tiff (-aqua) -debug (-kdeenablefinal) (-kdeprefix)"

wenn ich (probeweise) 'USE="zip" emerge -uNDp world' mache, will er auch nichts neues bauen. unzip ist installiert:

Quellcode

1
[ebuild   R   ] app-arch/unzip-6.0-r1  USE="bzip2 unicode"


in konqueror kann ich auch problemlos zip-archive ueber zip:/ oeffnen.
okular sollte sich am entpacken selbst eigentlich auch nicht aufhaengen, openoffice-textdokumente oeffnet er naemlich und die sind ja prinzipiell - genau wie xps auch - nur ein stapel gezippter xml- und anderer dateien.

4

15.11.2010, 10:24

Hmm,..ja Ok,
Hast du es schon mal mit neu bauen von poppler und okular selbst versucht?

5

15.11.2010, 17:52

okular habe ich heute frueh schon neu gebaut (auch downgrade auf 4.4.5 und re-upgrade auf 4.4.5-r1, da 4.4.4 ja scheinbar nicht mehr im tree ist).
poppler eben gerade auch - immer nich nix.
koennte meine mime-database im eimer sein?

6

15.11.2010, 19:15

Beachte das poppler immer vor okular gebaut werden muss.

Zitat

koennte meine mime-database im eimer sein?
Hmm.., teste mal ob es was bringt deren Cache zu aktualisieren

Quellcode

1
# update-mime-database /usr/share/mime

und als User

Quellcode

1
$ update-mime-database .local/share/mime/

Ansonsten bin ich hier zZt auch ein wenig ratlos..

7

15.11.2010, 23:40

okular nach dem poppler-neubau auch nochmal neu gemacht, die mime-database updates gemacht (als root und user) aber es will immer noch nicht.
app-misc/mime-types und x11-misc/shared-mime-info hab ich auch mal neu gebaut, tat sich auch nicht mehr.

generell mime-informationen fuer xps-dateien scheint er schon zu haben (zumindestens im globalen mime-dir):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
$ grep -i 'xps' /usr/share/mime/*
/usr/share/mime/aliases:application/vnd.ms-xpsdocument application/oxps
/usr/share/mime/generic-icons:application/oxps:x-office-document
/usr/share/mime/globs:application/oxps:*.oxps
/usr/share/mime/globs:application/oxps:*.xps
/usr/share/mime/globs2:50:application/oxps:*.oxps
/usr/share/mime/globs2:50:application/oxps:*.xps
Übereinstimmungen in Binärdatei /usr/share/mime/mime.cache.
/usr/share/mime/subclasses:application/oxps application/zip
/usr/share/mime/types:application/oxps

$ grep -i 'xps' ~/.local/share/mime/*


aber file auf ein xps-dokument gibt nicht application/oxps oder sowas aus, sondern:

Quellcode

1
2
shiyu@reimu ~ $ file asd.xps 
asd.xps: Zip archive data, at least v2.0 to extract

das icon in kde ist ein leeres weisses blatt (oxygen icon theme).