Sie sind nicht angemeldet.

1

29.03.2011, 23:09

Kernel Panic nach neuer Hardware

Guten Tag zusammen,

vor 2 Wochen ist mir mein Rechner durchgebrannt.
Genaues kann ich dazu nicht sagen.
Heute habe ich den Rechner wieder erhalten.

Der "PC-Fachmann" nebenan hat mir ein neues Mainboard und eine neue CPU eingebaut.
Nachdem starten des Rechners erhalte ich folgende Meldung:

Zitat

cannot open root device 804 or unknown-block 8,4
please append a correct root boot option here are the available partitions kernel panic not syncing vfs unble to mount root fs on unknown-block


Darauf hin habe ich den aktuellsten kernel installiert und habe die gewohnten Einstellungen im Kernel vorgenommen.
Leider ohne Erfolg.
Woran kann es nun liegen.

Ich vermute das irgendwelche Treiber nicht fest in den Kernel eingebunden worden sind.

2

30.03.2011, 00:04

Darauf hin habe ich den aktuellsten kernel installiert und habe die gewohnten Einstellungen im Kernel vorgenommen.
Leider ohne Erfolg.



Kannst Du noch auf die Platte zugreifen? Wie hast Du den neuen Kernel installiert?

Wenn Deina Platte selber noch funktioniert, würde ich versuchen grub neu in den MBR schreiben zu lassen

Quellcode

1
grub-install --no-floppy /dev/sda(x)


Gruß

3

30.03.2011, 00:41

Die Festplatte ist nicht defekt.
Ich kann via LiveCD darauf zugreifen.

So habe ich auch den neuen Kernel installiert.
Geändert hat es nichts.

Mit dem neuen Kernel (auch mit dem alten) erhalte ich halt diese Fehlermeldung.

"Lilo" habe ich wie gewohnt auch eingetragen.

4

30.03.2011, 01:09

Hat das neue Board eventuell einen anderen HDD Controller Chipsatz?
Schau dir doch mal die lspci Ausgabe an, und stelle sicher das für den verwendeten HDD Controller der passende Treiber im Kernel verfügbar ist (baue ihn am besten build-in)
Prüfe auch noch mal nach ob die benötigten Filesystem Treiber verfügbar sind.