Sie sind nicht angemeldet.

1

30.04.2013, 10:10

Samsung s3 mini mit gentoo verbinden ?

Habe kleine -Schwierigkeit von meinem Rechner aus auf das Handy zuzugreifen ...

Das Problem ist es wird nicht erkannt ... was für Einstellungen muss ich da vornehmen ?

System besteht aus eben Gentoo mit xfce / openbox oberfläche ...

welches programm unterstützt den den MFT modus vom handy ?

mfg
schattenschlag
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

2

30.04.2013, 19:53

Du könntest es theoretisch über mtpfs regeln. Das Einfachste währe da gphoto2 mit gvfs als Useflag zu kompilieren(wenn ich mich recht erinnere).

Empfehlen würde ich dir aber die android-sdk-platform-tools(erhalten in android-sdk-update-manager) zu installieren und das dann über adb push xxx /sdcard/ zu regeln. Das klappt deutlich besser wie mtp, welches für mich immer noch eine Qual unter Linux ist.

Hier findest du Hilfe:
http://www.startux.de/linux/75-using-the…d-sdk-on-gentoo

Ich kann dir adb nur ans Herz legen.

Die Wireless Alternative wäre einfach aus dem Playstore Airdroid zu installieren. IP im Browser eingeben und du hast vollen Zugriff auf deine Daten, Sms(inkl schreiben), siehst vergangene Anrufe usw. Das ist auch ziemlich praktisch.

3

30.04.2013, 21:14

Hi,

muss zugeben höre ich zum Ersten mal. Hab ein Samsung Galaxy SII mit aktuellem Android. Nicht gepacht alles vom Herteller. Wenn ich es mit USB an den Rechner anschließe geht ein Fenster wie ein USBstick auf. Ganz normal, meine Bekanntschaft und auch Arbeitskollegen haben auch alle Android. Da tuts das auch so. Vielleicht wurde die Funktion bei den kleineren Modellen eingespart. Ansonsten gibt es das MTP in Portage ungetesteter weise:

Quellcode

1
emerge sys-fs/mtpfs

Samsung Kies ist auch ganz brauchbar. Ansonsten transferiere ich meine Bilder usw. gleich über Bluetooth. Das geht auch ganz flink.

lg
boospy
Gentoo Can Do!

Wiki auf: http://deepdoc.at