Sie sind nicht angemeldet.

1

04.12.2013, 08:53

Firefox macht nicht mehr alles

Hi Leute,

sorry für die knappe Überschrift, ich weiß jedoch nicht wie die Funktionalität heißt die nicht mehr geht. Daher fehlen mir auch Begriffe für die Suche.
Seit Update des Firefox auf 24.1.1. funktioniert folgendes nicht:
zB. http://www.gocomics.com/working-daze: Wenn man auf das Bild klickt, wurde es vorher größer dargestellt. Jetzt passiert nichts.
Es sind auch weitere Seiten betroffen, wo beim Klick so eine Art "Overlay/Popup" kommt.
Komischerweise funktioniert es in diesem Forum wenn jemand ein Bild als Anhang hochgeladen hat, wird dieses vergrößert.

Ein Downgrade auf 17-er Firefox brachte keine Abhilfe. Es muss also an was anderem liegen.
Hab testweise Midori installiert, das selbe Problem.

Weiß jemand worüber ich rede? Aktuell muss ich deswegen bei einigen Seiten auf eine VM mit Internet Explorer ausweichen X(
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

2

04.12.2013, 09:55

Ich habe hier FF 25.0.1 und der macht das schon. Also die Vergrößerung der Comics auf der von dir geposteten URL.

Irgendein Java-Scrpt-No-Script-Plugin?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

04.12.2013, 10:01

Hallo bell,

habe kurz mal geschaut und dasselbe Problem bei mir festgestellt. Mit Google Chrome hingegen funktioniert es. Bevor du dich jetzt mit einer VM quälst wäre das zumindest vorübergehend eine bessere Alternative. Unter rekonq funktioniert es auch. Scheint also wirklich eher an Firefox zu liegen.

EDIT: Bei mir lag es an an dem Addon "Ghostery". Wenn ich es deaktiviere, funktioniert der Zoom wie gewünscht.

4

04.12.2013, 10:29

SeaMonkey zeigt es auch problemlos an Version : SeaMonkey 2.22.1.

.) eventuell erstelle mal eine neue Firefox config ?
.) javascript Problem oder deaktiviert durch Plugins wie schon von dyle geschrieben
.) about:config gucken vielleicht hat sich da was geändert bezüglich Java / icetea
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

5

04.12.2013, 10:52

Hab jetzt alle Plugins im FF deaktiviert. Keine Besserung. Unter about:config sind alle javascript.* Parameter auf Standard. Wie kann ich eine neue Config erstellen? Möchte Lesezeichen oä. nicht verlieren.

Cromium konnte ich nicht installieren wg Blocker zu qtwebkit. Hab Google Chrome gerade frisch installiert, das selbe Problem.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

6

04.12.2013, 14:22

der einfachste weg wäre den Mozilla / Firefox Ordner umzubenennen ... /einfach backup drannhängen oder so ..
die Bookmarks kannst ja vorher ja sichern als json oder HTML Datei ...

aber wenn es mit FF nicht geht und bei Chrome auch nicht würde ich eher auf was andres tippen als auf den Webbrowser...
eventuell Cache löschen oder mal unter dem Grafik / Pop-up blocker gucken ist bei SeaMonkey unter extra drinnen (was ja keine addons sind sonder bei mir bestand der Suite ist bei FF hab ich da keine Ahnung)

aber wie gesagt wenn das bei zwei Browsern so ist eventuell ist ein System update schiefgelaufen !?
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

7

04.12.2013, 15:22

so hab mir mal firefox installiert als bei mir läuft alles (also deine seite und das mit dem bild)

war mal so frei und hab den firefox ordner hier mit angehängt, wie gesagt bei mir läuft alles falls es mit meinem Profil auch nicht läuft müsste was anders dann schuld sein

lg
schatti
»Schattenschlag« hat folgende Datei angehängt:
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

8

05.12.2013, 22:10

So, bin jetzt wieder zu hause, am heimischen Internet/WLAN, und siehe da, es funktioniert alles wieder wie es soll!
Die letzten Tage war ich unterwegs und über den Handy-AP im Netz. Eigentlich lief das immer ganz normal. Aber anscheinend schleust T-Mobile den Datenverkehr doch durch irgend welche Proxys um den Daten-Verkehr zu reduzieren. Mir ist zB. aufgefallen dass bahn.de auf dem Laptop nur in der mobilen Version kam, egal welchen User-Agent ich im Browser einstellte. Da kam die Vermutung dass es am Mobilen Zugang liegt. Offen bleibt die Frage was der IE in der VM anders macht dass er die vollwertigen Seiten geliefert bekommt ?(

[gelöst] oder [erledigt]? ich kann mich nicht entscheiden, denn beides trifft eigentlich nicht zu. [erklärt aber nicht gelöst] würde passen ;)
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

9

07.12.2013, 06:59

Offen bleibt die Frage was der IE in der VM anders macht dass er die vollwertigen Seiten geliefert bekommt ?(

Würd mich aber auch nicht wundern... Spätestens seit ich das Thema mit der (mutmasslichen) Zwangsverbreitung von vorinstalliertem Windows 8 auf Notebooks namhafter Herstellern gelesen habe, denke ich schon wieder in "recht paranoider Art und Weise"... Also M$-Produkte bevorzugt usw...
Gruß
mnt_gentoo
_________________________________________________________________________________________

Die Launen und das Schicksal eines Gentoo-Users: ?( :| :cursing: :wacko: 8| ^^ 8o ;( :P ?( ...