Sie sind nicht angemeldet.

1

29.11.2014, 18:44

Grub befehlszeile funktioniert nicht, Lilo auch nicht

Ich war fast mit der Installation fertig doch dann als ich den Bootloader installieren sollte kam das Problem:
nach ermerge Grub funktionierte erstens grub-install nicht und grub auch nicht: Command not found.
Deswegen wollte ich LIlo installieren, hat auch alles super geklappt, aber beim Systemstart startete Grub und gab natürlich fehlermeldungen aus da es ja nicht installiert war.
Jetzt habe ich ersteinmal Ubuntu nebher installiert auf der Partition die eigentlich /home werden sollte.
Was kann ich tuen das Gentoo funktioniert?
python -c "import this"

def is_nerd(): while coding:
if inside.has_fun: return True
else return False

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Niualj« (01.12.2014, 14:42)


2

29.11.2014, 18:55

Welchen Grub hast du denn gewählt? Standard ist mittlerweile Grub2, entsprechend lautet der Befehl dann auch

Quellcode

1
grub2-install

und

Quellcode

1
grub2-mkconfig - o /boot/grub/grub.cfg

Es kann sein, dass deine Anleitung evtl. schon etwas älter ist. Gerade die deutschen Dokumentionen hängen meist immer etwas hinterher.

3

29.11.2014, 19:04

Und wie kann ich diese befehle jetzt eingeben?
Ich kann Gentoo ja nicht starten.
python -c "import this"

def is_nerd(): while coding:
if inside.has_fun: return True
else return False

4

29.11.2014, 23:54

Dazu musst du erneut ein Chroot ausführen. So wie zu Beginn der Installation.

5

01.12.2014, 10:19

Gut Gentoo bootet und ich kann mich anmelden :thumbsup: aber das internet funktioniert nicht und ich kann Ubuntu nicht mehr booten! Was muss ich tuen?
python -c "import this"

def is_nerd(): while coding:
if inside.has_fun: return True
else return False

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Niualj« (01.12.2014, 10:38)


6

01.12.2014, 10:39

Mhm, wenn du Lilo installiert hast, dann hat der vermutlich im MBR den Grub von Ubuntu rausgeschmissen. Oder hast du ein UEFI System zusätzlich zu Grub?

Dann: Grub2 (auch das von Ubuntu) sollte eigentlich von selbst das Vorhandensein einer neuen Distribution erkennen können. Wo stehst du gerade?

*edit*: dein letztes update von vorhin habe ich beim posten meines Beitrags nicht mehr gesehen. Welche Sachen hast du bei Gentoo im /etc/grub.d geändert?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

7

01.12.2014, 10:49

Ich habe einfach nur Grub2 neuinstalliert nach der anleitung im Englischen Handbuch für x86.
Kann ich die einträge von Ubuntu in der grub.cfg nicht auch einfach in der von Gentoo anhängen?

Müsste nicht eigentlich eine Datei eth0 in /dev vorhanden sein? Bei mir ist keine!

Update: über einen Adapter funktioniert jetzt das Internet!
Update2:ich habe einfach den eintrag von Ubuntu zu der Datei /boot/grub/grub.cfg hinzugefügt und noch die fehlenden functions von
Ubuntu übernommen. Jetzt kann ich auch wieder Ubuntu booten! :thumbsup:
Außer dem normalen Internet funktioniert jetzt alles!
Update 3: Alles funktioniert :thumbsup: :thumbsup:
python -c "import this"

def is_nerd(): while coding:
if inside.has_fun: return True
else return False

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Niualj« (03.12.2014, 16:43)


8

02.12.2014, 10:37

Cool, welcome to Gentoo. =)
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>