Sie sind nicht angemeldet.

1

07.01.2005, 12:55

[gelöst] privater ftp server

hallo!
also das was ich hätte gern hätte ist folgendes:

mein rechner hier mit gentoo soll ein ftp server werden.

er soll vom internet über ein webinterface für verschiedene benutzer(~10) mit verschiedenen rechten zu erreichen sein. jeder nutzer hat sein eigenes verzeichnis in das er schreiben darf und das er sieht, und ein verzeichnis wo man den ganzen inhalt sieht, aber nur die inhalte die man selbst erstellt hat verändern darf, und mich als admin der alles verändern und sehen kann.

wie mach ich das am besten und was brauch ich dazu alles? =)

zur zeit schon vorhanden:

apache2, ftp server (nur im lan, nur für mich als benutzer),dyndns host (ip wird bereits aktualisiert)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »irongate984« (10.01.2005, 08:34)


2

07.01.2005, 13:04

openftpd

hi du
Also für was brauchst du da Apache2??? Dir gehts doch nur um den Speicherplatz, da ist ein FTP mehr als genug, jeder Browser kann auch das ftp Protokoll, also hast du so gesehn damit auch kein Problem. Ich würde dir Openftpd empefehlen, leider gibt es dafür kein ebuild im Portage hab aber mal eines im Googel gefunden. VSFTPD wär auch noch ganz ok.

mfg
Matthias
AMD64 3500+
2x 512 DDR Ram
2x 80GB S-ATA RAID0
Kernel 2.6.9

No SuSE

3

07.01.2005, 13:45

also apache2 hab ich drauf als httpd server ob ich für das was ich gern machen würd brauch weiß ich nicht!en ftp server hab ich ja schon drauf, nu kann ich auf den ja nur im lan zugreifen zumindest zur zeit!wie bewerkstellige ich das denn das das auch außerhalb des lans übers www klappt?

4

07.01.2005, 14:53

Re

Hallo!!

OPENFTP, installieren, konfigurieren und er ist im www verfügbar wenn du ihn startest.
Also ich habe auch einen ftp auf meiner gentoo kiste laufen, ich verwende dazu openftp (leider nicht im Portage). Aber ich fand vsftpd nicht so toll, mit openftp funktioniert alles einwandfrei, da kannst du auch ganz einfach mittels standart ftp klient (ftpd) user erstellen, rechte verteilen, etc... Ein kleines feines Programm, dass sehr gut funktioniert, du bist auch nicht genötigt einen extra user zu erstellen, du machst quasi nur einen user auf dem ftp, gibst einen ordner auf der platte an welcher dein ftp sein soll und noch einen ordner für logs etc..., das ist der große vorteil, es ist alles sepperat, die user, die logs, also es hat nichts mit den usern auf deinem sys zu tun und du bist automatisch gechrootet. Du bist dann standardmässig mit der IP im netz die dein PC hat, also ftp://1.0.0.3/port z.B willst du einen namen wie ftp://klaus, wirst du warscheinlich eine domain brauchen wie bei http auch.
Also google mal nach openftp. Ich verwende es jetzt ne weile!

mfg

Thomas
...schließlich und endlich mußte doch irgendwann irgend etwas aus null und nichts entstanden sein...
_____________________________
AMD Athlon64 Dual Core 3800+
1024 MB Ram
Kernel 2.6.14-r5 (gentoo-sources)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »tm2328« (07.01.2005, 15:05)


5

07.01.2005, 21:24

okay werd ich dann mal tun!danke soweit

misterjack

unregistriert

6

08.01.2005, 09:31

proftpd ist immer noch das beste ;)

7

10.01.2005, 07:53

@misterjack und wie klappt das mit proftpd?

wenn ich mich im lan zum testen über nen browser mit ftp://user@ip einlogge und mein passwort eingebe klappt das noch, wenn ich aber ftp://user@dyndnsdomain eingebe kommt die passwortabfrage noch und wenn ich das passwort eingebe kommt immer 530 User ... cannot log in.

8

10.01.2005, 08:33

habs hinbekommen!
für die die wissen wollen wie wenns ein ähnliches problem gibt:
http://perso.netplus.ch/FCorthay/InstallGentoo/Shortforms/gentoo-console-2.6.html

außerdem muß man bei dem netgear router rp114 das die portweiterleitung aktivieren, aber das pingen am wan port deaktivieren.

um dann zu testen obs klappt muß man Guardster oder ähnliches verwenden, da es aus dem selben lan nicht funktioniert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »irongate984« (10.01.2005, 15:03)