Sie sind nicht angemeldet.

1

19.04.2005, 19:33

anmeldung bei kde schlägt nach emerge -u world fehl

hallo !!

ich habe über die nacht mein system mit

Quellcode

1
#emerge -u world

geupdatet.

Dann habe ich noch ein etc-update gemacht und das system neu gestartet.
Als erster fehler kam,dass er den Alsa-Treiber nicht laden kann.
Ich dachte mir erstmal nicht dabei,wollte das System erstmal starten und dann sehen was da nicht funktioniert.
Wenn ich bei kdm meinen Benutzernamen und Kennwort eingebe,kommt das Bild von KDE und versucht eine ganze Zeit lang die Geräte zu laden.Habe STR+ALT+<- gedrückt um abzubrechen,weil es mir zu lange dauerte,sonst ging es imer ziemlich schnell.Beim 2. Versuch hat er die "Geräte geladen" und blieb beim Dateisystem oder das 3. von den Bildern unten vom Startschirm von KDE stehen.Nach längerer Zeit verschwindet das Bild und es passiert nichts.
Ich weiß jetzt nicht wie ich an die Sache rangehen soll.Das was mit dem Sound nicht klappt habe ich schon bemerkt.Zeigt er mir auch mit dmesg an.
Aber wieso startet KDE nicht?Kann mir nicht vorstellen, dass KDE wegen des Sounds nichts startet.
Vielleicht habe ich beim etc-update was falsch gemacht,wenn ja, wie kann ich das rückgängig machen oder wo seh ich was nicht funktioniert.Es waren über 35 etc-Files.Das komische ist,dass er beim Start,außer dem Sound,keine Fehler anzeigt.
Wäre echt nett,wenn mir jemand helfen könnte.
Wusste auch nicht genau unter welcher Kategorie ich suchen sollte,da ich keinen speziellen Fehler,bis auf dem Sound und das KDE nicht startet,angezeigt wurde.
Ich benutze KDE 3.4 und habe einen 2.6.11.6 Kernel

mfg xbugsx

2

19.04.2005, 19:44

Hi

Wenn Du einen neuen User anlegst, kann der sich dann vieleicht in KDE anmelden?

Was passiert wenn Du mal ein paar Minuten wartest?



Joachim
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder dauern etwas länger.

3

20.04.2005, 05:55

Hast Du Deine nvidia-Treiber auf >= 7167 gebracht und RenderAccel aktiviert ? Das hat bei mir zu genau diesem Ergebnis geführt.
__
Rud

4

20.04.2005, 12:05

@magjo
Ich habe das mit dem user schon ausprobiert.Es kam zum selben Ergebnis.Wenn ich zu Hause bin, probier ich einfach mal eine längere Zeit aus zu warten.

@Rudwardt
Ich habe an den NVIDIA-Treibern nichts verändert.Den benutze ich nur um Xawtv zu benutzen.Weil wenn ich ihn lade friert bei mir das Bild ein und nur die Maus lässt sich noch bewegen.War bei Mandrake9.1und 10.1 auch so.Habe bei google nur eine Person gefunden, bei der derselbe Fehler auftrat.Ich glaube,dass liegt an der GraKa.

Was ich gestern vergessen habe zu schreiben war, nachdem er das ALSA-Modul nicht laden konnte und somit die restlichen Treiber(habe eine SB Live! mit emu10k1 Modul), bevor kdm startet, dass "necessary Driver could not load" mir mitgeteilt wurde.Schaue nochmal den genauen Wortlaut nach.

5

20.04.2005, 21:30

so!ich habe jetzt bei der anmeldung gewartet und er ist bei "Systemdienst wird initialisiert" stehen geblieben.
Ich dachte mir, weil er die Treiber und Module nicht richtig laden kann,dass ich den Kernel neu kompilieren könnte,falls diese ,aus welchen gründe auch immer, beschädigt wurden.Nachdem ich das gemacht habe,sehe ich beim Neustart nur den Text aus der grub.conf und das was danach kommt.Es kommen keine neuen Zeilen hinzu,als ob man nur den oberen Teil einer Seite lesen kann.Danach startet er wie gewohnt kdm und beim Einloggen stürzt er immer noch ab.Wenn ich dann bei kdm in die Textkonsole gehe, kann ich nur das, was ich vorhin beschrieben habe, sehen.Ich sehe also nicht von dem was ich eingebe.Ich kann auch nicht mit ALT+F2 zu einer anderen Textkonsole wechseln.
Ich habe genau dieselbe Kernelkonfiguration wie zuvor genommen.
Bin jetzt ratlos.Es hatte vor dem Update alles so gut geklappt,bis auf ein paar kleine Schwierigkeiten,die man aber immer beim Umstieg hat.

6

21.04.2005, 20:05

Hört sich echt nach 'nem Problem mit Grafikkarte /-treiber an, wenn nicht mal die Textkonsole richtig geht. Irgendetwas Auffälliges bei dmesg oder /var/log/messages ?
__
Rud

7

22.04.2005, 14:51

Iich würde ja gerne was machen,aber das müsste ich blind tun,weil ich nur das sehe was beim laden zu aller erst angezeigt wird.
Als ich dmesg,vor der kernelkompilierung,auf meine Diskette gespeichert habe,wurde es nicht richtig angelegt,so dass ich es unter windows nicht lesen kann.die anderen Dateien, die ich genauso auf der diskette angelegt habe,vor dem update,gehen alle zu öffnen.
Die Treiber hatte er vorher immer richtig geladen gahbet,wenn jetzt nicht wieso??
Habe auf der primary master noch winxp laufen,da geht alles.zwar habe ich ab und zu kurz mal nen schwarzen schirm für ein paar sekunden,aber das ist ja wegen der GraKa.
Schade, dass ich nicht weiß wie man die Updates rückgangig machen kann,denn dann würde ich ein paket nach dem anderen installieren,um zu sehen an welchem es lag!
Aber danke für eure Bemühungen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xbugsx« (22.04.2005, 14:52)


8

22.04.2005, 15:05

Um erstmal das System wieder sinnvoll nutzbar zu machen:


Boote die LiveCD
Mounte und chroote dein System

Und nimm den kdm-dienst erstmal aus den Autostart. Dann solltest du ja zumindest wieder Zugriff haben, ohne Blind arbeiten zu müssen.

Danach stell mal auf VESA um, dann sollte er ja eigentlich starten, sofern es an den Grafiktreibern liegt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Unplugged« (22.04.2005, 15:07)


9

23.04.2005, 11:35

Würde ich gerne alles,aber das Bild bleibt bei "booting kernel" stehen.Ich kann eingeben was ich will, er macht nichts,außer das er einmal neu gestartet ist.Obwohl ich kein poweroff oder eine ähnliche Tastenkombination eingegeben habe.
Das mit der LiveCD habe ich schon gemacht,habe Portage aktualisiert und die stabilen Pakete mit emerge -u world installiert.Das Bild hat sich zum Start wieder nicht geändert.
Ich installiere alles von vorne.Es ist ja jetzt Wochenende,dürfte zu schafen sein.