Sie sind nicht angemeldet.

1

22.04.2005, 21:51

[gelöst] php will nicht updaten!

Hallo!
Ich habe auf meinen privaten Server zu testzecken apache und php installiert.
Nun wollte ich mein System mal updaten und machte ein USE="-X" emerge -u world. Alles lief bis PHP perfekt durch. Dann gab es das hier:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
...ner.lo Zend/zend_alloc.lo Zend/zend_compile.lo Zend/zend_constants.lo Zend/zend_dynamic_array.lo Zend/zend_execute_API.lo Zend/zend_highlight.lo Zend/zend_llist.lo Zend/zend_opcode.lo Zend/zend_operators.lo Zend/zend_ptr_stack.lo Zend/zend_stack.lo Zend/zend_variables.lo Zend/zend.lo Zend/zend_API.lo Zend/zend_extensions.lo Zend/zend_hash.lo Zend/zend_list.lo Zend/zend_indent.lo Zend/zend_builtin_functions.lo Zend/zend_sprintf.lo Zend/zend_ini.lo Zend/zend_qsort.lo Zend/zend_multibyte.lo Zend/zend_strtod.lo Zend/zend_execute.lo ext/ncurses/ncurses.lo ext/ncurses/ncurses_fe.lo ext/ncurses/ncurses_functions.lo ext/pcntl/pcntl.lo ext/pcntl/php_signal.lo ext/readline/readline.lo sapi/cli/php_cli.lo sapi/cli/getopt.lo main/internal_functions_cli.lo -lnsl -lsablot -lexpat -lexpat -lhistory -lreadline -lncurses -laspell -lpspell -lpdf -lz -ltiff -lpng -ljpeg -lpanel -lncurses -lmysqlclient -lmhash -lmcrypt -lltdl -lexslt -lxml2 -lxslt -lz -ldb-4.1 -ldb-4.1 -lndbm -lgdbm -lcrack -lbz2 -lz -lssl -lcrypto -lresolv -lm -lxmlparse -lxmltok -lxml2 -lz -lm  -o sapi/cli/php
libtool: link: cannot find the library `/usr/lib/gcc-lib/i686-pc-linux-gnu/3.3.4/libstdc++.la'
make: *** [sapi/cli/php] Error 1

!!! ERROR: dev-php/php-4.3.11 failed.
!!! Function php-sapi_src_compile, Line 544, Exitcode 2
!!! compile problem
!!! If you need support, post the topmost build error, NOT this status message.

Nun habe ich schon, wie in einem anderen thread
die Sachen ausprobiert. Aber der Fehler besteht immenoch.
Was kann ich noch probieren?
PS: Athlon 500 gcc 3.3.5 installiert
Danke,
mfG
Uwe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hurtme« (22.04.2005, 21:53)


2

24.04.2005, 20:45

Hallo
haben sie schonmal geschaut ob die gesuchte datei existiert anscheinend sucht er nach ner lib die nicht da ist. bei so was empfehle ich immer
1. emerge gentoolkit
2. revdep-rebuild
3. emerge php


mfg
Thomas Hempe
p.s.: würde gern wissen obs geklappt hat
Die NASA hat 1 mio US$ in die Entwicklung eines Kugelschreibers gesteckt der im Weltall schreiben kann. Die Russen benutzen einfach einen Bleistift.

3

25.04.2005, 08:07

Immer noch das alte Problem.
Ich gehe davon aus, du hattest fix_libtool_files.sh $älteres gcc$ schon ausprobiert?

Es gibt zwei Möglichkeiten, die aber schon als "übler Hack" bezeichnet wurden.

1- ist ein symlink ,der eine

Zitat

/usr/lib/gcc-lib/i686-pc-linux-gnu/3.3.4/libstdc++.la
erzeugt.

2- wäre es einen stage1 Tarball zu entpacken und /libstdc++.la in ein eigens erstelltes Verzeichnis /usr/lib/gcc-lib/i686-pc-linux-gnu/3.3.4 zu kopieren.

Warum immer in diesem Verzeichnis gesucht wird, auch wenn gar kein gcc-3.3.4 auf dem system ist, entzieht sich meinem Verständnis.

Man sollte mal gründlich bei bugzilla forschen, aber ich habe leider derzeit nicht die Zeit.
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

4

27.04.2005, 18:45

Hallo!
@PANCHO
Im ersten Posting, wo ich den Link zu einem anderen thread drauf setzte, wurde ja genau die Moeglichkeit mit dem Link beschrieben. Brachte bei mir leider nichts.
:(
Mal sehen ob ich sonst noch etwas finde.

@tux85
Werde ich noch ausprobieren, mal sehen ob es hilft.
Werde mich dann nochmal melden.
MfG
Uwe

5

27.04.2005, 21:07

mal etwas am thema vorbei

'USE="-X" emerge -u world'
würde ich nicht immer machen. wieso trägst du nicht in der make.conf die zeile

USE="-X [...]" ein, dann wird das immer benutzt. macht ja auch durchaus sinn bei nem server ohne X :)

6

12.03.2007, 15:02

php will nicht updaten!

Hallo tux85,
danke für den Tip - das hat bei mir funktioniert !
Unten siehst Du die Fehlermeldung von meinem Rechner.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
libtool: link: cannot find the library `/usr/lib/gcc/i686-pc-linux-gnu/4.1.1/libstdc++.la' or unhandled argument `/usr/lib/gcc/i686-pc-linux-gnu/4.1.1/libstdc++.la'
make: *** [sapi/cli/php] Fehler 1

!!! ERROR: dev-lang/php-5.2.1-r3 failed.
Call stack:
  ebuild.sh, line 1614:   Called dyn_compile
  ebuild.sh, line 971:   Called qa_call 'src_compile'
  environment, line 5130:   Called src_compile
  php-5.2.1-r3.ebuild, line 173:   Called src_compile_normal
  php-5.2.1-r3.ebuild, line 323:   Called php5_2-sapi_src_compile
  php5_2-sapi.eclass, line 609:   Called die

!!! make failed
!!! If you need support, post the topmost build error, and the call stack if relevant.
!!! A complete build log is located at '/var/tmp/portage/dev-lang/php-5.2.1-r3/temp/build.log'.

7

12.03.2007, 15:04

RE: php will nicht updaten!

Hast DU mal versucht, die libstdc++ einzeln zu emergen?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

8

12.03.2007, 15:25

RE: php will nicht updaten!

Hallo Wernieman,
libstdc++.la hat bei mir definitiv nicht existiert und existiert auch jetzt noch nicht.
Ein einzelnes emergen dieser Library habe ich jedoch nicht versucht.
PHP wurde aber erfolgreich aktualisiert.
Gruß
H.Plaschke

9

12.03.2007, 15:27

RE: php will nicht updaten!

Ist jetzt also gelöst?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

10

12.03.2007, 15:38

RE: php will nicht updaten!

Hallo Wernieman,
ja, das Problem ist gelöst !
Ich wollte lediglich tux85 sagen, dass sein Tipp mit dem 'revdep-rebuild' zum Erfolg geführt hatte.
Gruß
H.Plaschke

11

12.03.2007, 16:42

RE: php will nicht updaten!

Könntest Du dann bitte auch ein [gelöst] ins Betreff stellen?

Siehe Forumsregeln
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wernieman« (12.03.2007, 16:42)


12

12.03.2007, 19:16

Ich war dann mal so frei.

Ich glaube man sollte das Seitenlayout umstellen, dass mindestens 75% der Seite durch die Anzeige der Konventionen eingenommen wird. Dann liests vielleicht auch mal ein Neuling.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.