Sie sind nicht angemeldet.

1

08.06.2005, 07:35

shutdown [gelöst]

Seit kurzem habe ich das Problem, daß ich nach dem Herunterfahren mit Gentoo meinen Rechner nicht mehr anschalten kann. Ich muß erst den Schalter am Netzteil ausschalten und nach c.a. 30 Sekunden wieder einschalten. Dann kann ich den Rechner anschalten. (Unter Debian und WindowsXXXP besteht dieses Problem nicht.)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flammenflitzer« (21.06.2005, 08:14)


amielke

unregistriert

2

08.06.2005, 23:22

Hast du vielleicht vor kurzem APM einstellungen geändert oder andere Einstellungen??

Vielleicht liegts daren

3

09.06.2005, 19:34

Ich habe den Kernel neu kompilliert und einige Energiesparoptionen herausgenommen. Außerdem Systemupdate auf ~amd64.
Beim letzten Shutdown trat der Fehler nicht auf. Ich muß das noch einmal überprüfen.

4

12.06.2005, 13:06

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
cat .config | grep ACPi*
# ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) Support
CONFIG_ACPI=y
CONFIG_ACPI_BOOT=y
CONFIG_ACPI_INTERPRETER=y
CONFIG_ACPI_SLEEP=y
CONFIG_ACPI_SLEEP_PROC_FS=y
CONFIG_ACPI_AC=m
CONFIG_ACPI_BATTERY=m
CONFIG_ACPI_BUTTON=m
CONFIG_ACPI_VIDEO=m
CONFIG_ACPI_FAN=m
CONFIG_ACPI_PROCESSOR=y
CONFIG_ACPI_THERMAL=y
# CONFIG_ACPI_NUMA is not set
# CONFIG_ACPI_ASUS is not set
# CONFIG_ACPI_IBM is not set
# CONFIG_ACPI_TOSHIBA is not set
CONFIG_ACPI_BLACKLIST_YEAR=2001
# CONFIG_ACPI_DEBUG is not set
CONFIG_ACPI_BUS=y
CONFIG_ACPI_EC=y
CONFIG_ACPI_POWER=y
CONFIG_ACPI_PCI=y
CONFIG_ACPI_SYSTEM=y
# CONFIG_ACPI_CONTAINER is not set
CONFIG_X86_POWERNOW_K8_ACPI=y
# CONFIG_X86_ACPI_CPUFREQ is not set
# CONFIG_X86_ACPI_CPUFREQ_PROC_INTF is not set
CONFIG_HOTPLUG_PCI_ACPI=m
# CONFIG_HOTPLUG_PCI_ACPI_IBM is not set
CONFIG_PNPACPI=y
# CONFIG_SERIAL_8250_ACPI is not set

Fehler ist nicht behoben.

5

21.06.2005, 08:13

[gelöst]
Habe Kernel 2.6.12 (neu im Portage-Three) installiert und neu konfiguriert (ohne make oldconfig). Jetzt ist der Fehler behoben. Lag wohl daran, daß ich in verschiedenen Kernelsourcen mit oldconfig immer die selbe .config benutzt habe. Beispielsweise sahen dann unter 2.6.12 die verfügbaren Otionen ohne oldconfig ganz anders aus als mit.