Sie sind nicht angemeldet.

1

29.06.2005, 09:05

lspci findet Soundkarte nicht

Hi,

Ich hab ein kleines Problem mit Gentoo auf meinem Notebook... (2005.0, Kernel 2.6.11-r9)

woran kann es denn liegen das er wenn ich "lspci" eingebe er die Soundkarte nicht findet?


chulhu

2

29.06.2005, 12:47

- Im Bios abgeschaltet ?
- Heißt anders als Du denkst ?
- Hängt nicht am PCI- sondern z.B. am USB-Bus ?
__
Rud

3

29.06.2005, 17:41

danke für deine Antwort

im Bios ist sie aktiviert. Ich hab mir das kernel config menu noch mal angeschaut und hab da den chipsatz unter isa gefunden.

aber weiter bin ich noch nicht

4

29.06.2005, 18:05

Wie wäre es mal mit 'nem bisschen mehr Info ?

Welches Notebook hast Du?
Welche Soundkarte hast Du ?
Was gibt lspci aus ?
Was willst Du überhaupt machen ?
__
Rud

5

29.06.2005, 21:32

Ok hier ein paar infos:

Notebook: HP Omnibook 4100 / PII-233 MHz
Soundkarte: Onboard, Crystal Sound (Cirrus Logic Chip cs4236b)

lspci findet sämtliche Geräte (beide Netzwerkkarten, diverse bridges, grafik, usw. aber die Soundkarte nicht. Log kann ich morgen posten hab das notebook grad nicht in reichweite)

und was ich überhaupt machen will?
na irgendwie die soundkarte in betrieb nehmen zum musik hören, usw. :)

6

29.06.2005, 23:53

Ja, is 'ne ISA-Karte, da findet lspci dann auch nix. Der Treiber für ALSA heißt cs4236.

Anleitung zur Einrichtung von ALSA gibt's im Gentoo Handbuch, Gentoo-Wiki, ALSA-Homepage usw.
__
Rud

7

01.07.2005, 23:16

jo danke.

ich werd mal weiter kämpfen

cthulhu