Sie sind nicht angemeldet.

21

22.07.2005, 00:01

Ich hatte schon in einem anderen Thread was dazu geschrieben..


Gugsch du

lg

hardliner

22

22.07.2005, 15:16

Zitat

Original von Hardliner
Habe schon gleich am Anfang die Progs gepostet!

Ts ts ts!


Zitat

Original von Hardliner
gnomeicu (icq-client)
smeg (menüeditor)
gtkdiskfree (Festplattengröße anzeigen)
guitar (Packprogramm Gui)
gedit (einfacher Texteditor)
gnome-system-monitor
ooqstart-gnome (Schnellstarter für Openoffice aber nur für 1.04 nicht für die 2.0 Beta)
gxmms (Systraybedienung des xmms)
gnome-terminal
multi-gnome-terminal
xscreensaver


smeg (menüeditor)

Versuchs mal damit. Bin damit recht zufrieden.
tut das was ich will.

lg

hardliner


das weiss ich doch - habe dich doch nur zitiert 8o

*tztztztztztztztztztzt
MfG MyD

23

03.08.2005, 23:17

hmmm was vielleicht auch noch zu erwähnen ist:

ein endlos geiles tool das ich überall auf alt+f2 gelegt habe...

eigentlich müssten ja alle wissen was passiert wenn man alt+f2 in GNOME oder KDE startet passiert :D
(nur das dieses programm besser ist :P)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
*  x11-misc/gmrun
      Latest version available: 0.9.2
      Latest version installed: 0.9.2
      Size of downloaded files: 64 kB
      Homepage:    http://sourceforge.net/projects/gmrun
      Description: A GTK-2 based launcher box with bash style auto completion!
      License:     GPL-1
MfG MyD

amielke

unregistriert

24

04.08.2005, 08:41

Hallo MyD,

was genau ist gmrun?

Gruß Andreas

25

04.08.2005, 18:29

so nun für alle unwissenden - ein screenshot der die funktion eigentlich gut zeigt =)

*büdde
MfG MyD

26

05.08.2005, 02:07

so habe noch ein weiteres programm was in die liste sollte

gconf-editor

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
*  gnome-extra/gconf-editor
      Latest version available: 2.10.0
      Latest version installed: 2.10.0
      Size of downloaded files: 530 kB
      Homepage:    http://www.gnome.org/
      Description: An editor to the GNOME 2 config system
      License:     GPL-2


*mit diesem schönen tool lässt sich noch ne menge einstellen - ziemlich nutzvoll

@amielke - jetzt warte ich nur noch auf gnome-menu-editor :P
MfG MyD

28

02.09.2005, 13:27

File-Manager

Hi :)

Ich suche einen File-Manager der so aufgebaut ist wie Total-Commander, Speed-Commander...
Gefunden hab ich bisher nur Krusader, dieser ist leider nur für KDE und nicht Gnome :(

Kennt jemand einen File-Manger der auch unter Gnome läuft?

Gruss
«oMeE»
Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen,
denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.

amielke

unregistriert

29

02.09.2005, 13:31

wieso verwendest du nicht Krusader? der geht ja auch unter gnome. Du brauchst halt noch ein paar mehr libs, aber es geht.


Gruß

30

02.09.2005, 13:35

Hmm... dachte was unter KDE funzt, funzt nicht unter Gnome ?(
Werd's mal ausprobieren... Dank dir amielke

Gruss
«oMeE»
Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen,
denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.

amielke

unregistriert

31

02.09.2005, 13:41

oMeE ist nur eine Sache der Libs.

es wird halt bei Dir dann auch noch QT und andere KDE sachen installiert, aber benutzen kannst Du KDE Programme auch unter Gnome.

K3B wird z.b. sehr gerne auch verwendet.

Gruß

32

02.09.2005, 17:23

Hat funktioniert mit Krusader und find den recht gut, feine extras dabei :)
Fühl mich schon fast wie zu Hause unter Gentoo :D

Gruss
«oMeE»
Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen,
denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.

amielke

unregistriert

33

02.09.2005, 17:27

auch hier nochmal Bitte Bitte.

Gruß Andreas

PS: kannst ja mal nen Screenshot machen.

34

02.09.2005, 17:49

Zitat

Original von amielke
PS: kannst ja mal nen Screenshot machen.

Jup, kann ich machen... aber erst heute Abend...
ansonsten... auf der Seite von Krusader gibt es auch Scrennshots.

Gruss
«oMeE»
Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen,
denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.

amielke

unregistriert

35

02.09.2005, 17:59

danke «oMeE»,
ich habe übringens nochwas gefunden fals es Dich interessiert. xnc.

Gruß Andreas

36

03.09.2005, 10:25

hey interessante Diskussion, probiere jetzt gerade von meinem Standard Fluxbox /Xfce Enviroment gnome aus. wo genau liegt der grosse unterschied zwischen Gnome und Gnome-Light? Abgespeckte Version?

TW: Ich werd dauernd abgelenkt durch «oMeE»'s Avatar. sag nich dass du das bist :D so ne schicke Frau?

ach die Welt is ungerecht :P
muh

37

03.09.2005, 11:35

Zitat

Original von otty
hey interessante Diskussion, probiere jetzt gerade von meinem Standard Fluxbox /Xfce Enviroment gnome aus. wo genau liegt der grosse unterschied zwischen Gnome und Gnome-Light? Abgespeckte Version?


Gnome-Light ist das Grundgerüst von Gnome (so ähnlich wie KDE-base)....

bye Benny
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com